Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach liebe Lylou, ich habe schon das Empfinden, dass dich sehr viele hier verstehen, und vielleicht ebensoviele auch brauchbare Hinweise und Anregungen geben.

Und jeder eben entsprechend seiner eigenen Erfahrung oder Wahrnehmung.

Vielleicht kann man selbst schwer erkennen, wenn man sich im eigenen Saft dreht.

Manchmal will man vielleicht auch lieber Ohren und Augen verschliessen, um nichts ändern zu müssen.

Und ich sehe es ja auch hier stellvertretend für viele, auf den wahren Hinweis meines(eines) posts gehst du gar nicht ein.

Nur dann, wenn es bequem und bemitleidend ist.

Das ist überhaupt kein Vorwurf, höchstens eine Erkenntnis.

Ich habe nicht den Eindruck, dass du in Eigenverantwortung für dich selbst schon bereit bist, etwas Grundlegendes zu verändern.

Dir alles Liebe und die Kraft, an den für dich entscheidenden Punkt zu kommen.

Paulus

Jede Entscheidung gehört gut und in jeder Möglichkeit überlegt, handelt man unter Druck oder fühlt sich gedrängt, kann das fatale Folgen haben.....
könnte unter Umständen die Existenz dran hängen...
Erst wenn Lylou mit sich selbst ins Reine gekommen ist und wieder klar denken kann, erst wenn sie von innen her spürt, dass es Zeit ist, wird sie keine Schwierigkeiten mehr haben, ihren eigenen Weg zu gehen...
lg Birgit:umarmen:
 
Werbung:
Jede Entscheidung gehört gut und in jeder Möglichkeit überlegt, handelt man unter Druck oder fühlt sich gedrängt, kann das fatale Folgen haben.....
könnte unter Umständen die Existenz dran hängen...
Erst wenn Lylou mit sich selbst ins Reine gekommen ist und wieder klar denken kann, erst wenn sie von innen her spürt, dass es Zeit ist, wird sie keine Schwierigkeiten mehr haben, ihren eigenen Weg zu gehen...
lg Birgit:umarmen:

Ja, so hatte ich es mit meinen Worten geschrieben.

Was mich allerdings stört, dass immer wieder die Überlegung und Existenz im Vordergrund steht.

Das HERZ ist gefordert, sonst gibt es keinen Frieden

Lieben Gruss
Paulus
 
Ja, so hatte ich es mit meinen Worten geschrieben.

Was mich allerdings stört, dass immer wieder die Überlegung und Existenz im Vordergrund steht.

Das HERZ ist gefordert, sonst gibt es keinen Frieden

Lieben Gruss
Paulus

hallo Paulus,

du hast irgendwie schon recht, weil das Herz heutzutage ja eher zu kurz kommt.
Aber trotz allem kann man mit leerer Tasche keinen Neuanfang machen, es gehört schon mehr dazu.
Wo eine Kasse klingelt, hat Herz keine Chance, man kann damit nicht seine Rechnungen bezahlen.
Ein wohlüberlegter und gut geplanter Neuanfang wird sich hinterher als Lebensfreude zeigen, anders geht man in ein Ghetto, weil wie du ja wohl weißt, kann man sich mit guten Gedanken alleine nicht einmal eine menschenwürdige Wohnung leisten........
alles schon erlebt...

lg :);)Birgit
 

Was mich allerdings stört, dass immer wieder die Überlegung und Existenz im Vordergrund steht.

Das HERZ ist gefordert, sonst gibt es keinen Frieden



Vom Herz allein kann man oft leider nicht abbeissen. Es ist nunmal ein Riesenunterschied, ob man ein freies Pärchen ist oder eine Familie mit Kindern.

Da müssen in alle Überlegungen die Kinder UND damit die Existenz miteinbezogen werden, so oder so.

Lg
Suena
 
hallo Paulus,

du hast irgendwie schon recht, weil das Herz heutzutage ja eher zu kurz kommt.
Aber trotz allem kann man mit leerer Tasche keinen Neuanfang machen, es gehört schon mehr dazu.
Wo eine Kasse klingelt, hat Herz keine Chance, man kann damit nicht seine Rechnungen bezahlen.
Ein wohlüberlegter und gut geplanter Neuanfang wird sich hinterher als Lebensfreude zeigen, anders geht man in ein Ghetto, weil wie du ja wohl weißt, kann man sich mit guten Gedanken alleine nicht einmal eine menschenwürdige Wohnung leisten........
alles schon erlebt...

lg :);)Birgit


Es kommt wirklich auf das Bewusstsein an.

Höheres geistiges Bewusstsein öffnet Türen, die der Verstand nicht einmal kennt, und auch nicht erkennt.

Geben und nehmen ist ein Kreislauf. Die Menschen glauben, für das Eine muss ich das dazu Passende erhalten.

Arbeit und Lohn sind das beste Beispiel. Wenn wir das nicht trennen, kommen wir aus diesem Dilemma nicht heraus.

Erwartungshaltung. Nicht annehmen können, sich in Schuld fühlen. Zurückgeben müssen usw. .

Lieben Gruss
Paulus

 
Es kommt wirklich auf das Bewusstsein an.

Höheres geistiges Bewusstsein öffnet Türen, die der Verstand nicht einmal kennt, und auch nicht erkennt.

Geben und nehmen ist ein Kreislauf. Die Menschen glauben, für das Eine muss ich das dazu Passende erhalten.

Arbeit und Lohn sind das beste Beispiel. Wenn wir das nicht trennen, kommen wir aus diesem Dilemma nicht heraus.

Erwartungshaltung. Nicht annehmen können, sich in Schuld fühlen. Zurückgeben müssen usw. .

Lieben Gruss
Paulus


Lieber Paulus,

vielleicht geht es dir ja in dieser Hinsicht gut und du kannst dir durch geistiges Bewusstsein dein Leben schaffen, so wie es dir vorschwebt.
Viele andere aber leben fast von der Hand in den Mund, die haben gar keine Zeit oder keinen Gedanken an eine Türe, die sich öffnen könnte, sie kämpfen jeden Tag ums Überleben. Und mit dem nicht annehmen können, das ist auch so eine Sache, vielleicht deshalb, weil man für alles, was man bekommen hat, viel teurer bezahlen musste und noch dazu viel verloren hat?
Jeder Mensch muss sich mit dem zufriedengeben, was ihm sein Schicksal bringt und manche prüft es eben bis zum letzten Atemzug.
Oder glaubst du, wenn man krank ist oder kein Geld hat, dass man da eine Chance hat, sich um Geben oder Nehmen zu kümmern?

Für viele Menschen ein harter Kampf und trotzdem ein tiefer Glaube, alles wird gut, irgendwann,
wenn das Schicksal seine Prüfungen abgeschlossen hat.
Geduld und Glaube, Vertrauen, die innere Freude auf eine positive Zukunft, was anderes gibt es nicht, um sein Leben weiterzuführen.

lg ;)Birgit
 
Guten Abend allerseits :-)
Paulus hat im Grunde Recht wenn er davon spricht das es dem Herzen gut gehen sollte.
Nur..... er vergisst dabei eins.. oder sagen wir es so, er betrachtet das Ganze aus seiner Sichtweise, er ist ein Mann und ER hätte ganz sicher keine Sorgen, wenn er sich trennen würde. Bei den Frauen sieht es da weiss Gott anders aus. Sorry... wenn ich wieder schon ausgesprochenes erwähne ( aber nur kurz ) :-) wir verdienen nicht so viel dass wir uns ein Frohnerleben leisten könnten.
Ob da das Herz am Ende nicht auch darunter leidet....??? Weiss es nicht ...
 
Ich weiss von einer meiner Kolleginnen die sich getrennt hat von ihrem Mann und nach bald 4 Jahren immer noch die Anwaltskosten abstottert. Urlaub hat sie seit der Trennung nicht mehr machen können, auch sonst kann sie sich nicht gerade viel leisten. Muss jeden Cent umdrehen bevor sie ihn ausgibt.
Ob das dem Herzen Freude bereitet.... ich wage es zu bezweifeln.
 
Es ist einfach für die nicht betroffenen von Abstand, Trennung usw. zu reden, für die die in einer solchen Situation leben ist es schwer. Auch deshalb weil es ja nicht NUR schlechtes gibt, es gibt auch die schönen Momente.
Kommt noch dazu das man das halbe Leben mit dem ein und denselben Partner zusammen war, da kann man nicht einfach den Rücken kehren.
Man versucht es mit Gesprächen, man geht Kompromisse ein, es ist ein ausloten von div. Möglichkeiten um das * Schiff * wieder in ruhige Gewässer zu manövrieren.
 
Werbung:
Es ist einfach für die nicht betroffenen von Abstand, Trennung usw. zu reden, für die die in einer solchen Situation leben ist es schwer. Auch deshalb weil es ja nicht NUR schlechtes gibt, es gibt auch die schönen Momente.
Kommt noch dazu das man das halbe Leben mit dem ein und denselben Partner zusammen war, da kann man nicht einfach den Rücken kehren.
Man versucht es mit Gesprächen, man geht Kompromisse ein, es ist ein ausloten von div. Möglichkeiten um das * Schiff * wieder in ruhige Gewässer zu manövrieren.

bis eines Tages der Topf zerbricht, der eigentlich schon lange übergelaufen ist...
liebe Lylou, ich habe es selbst erlebt, man war zusammengewöhnt so viele Jahre, es war vieles miteinander aufgebaut worden,
Kinder und Enkelkinder........
warum muss es nur so sein?
Könnte nicht jeder ein wenig Frieden im Herzen bewahren und den anderen akzeptieren und vor allem respektieren, ihm den nötigen Freiraum lassen und ihm ohne Druck und Zwang begegnen?
eigentlich schade, aber es ist halt so, die Menschen haben kein Gewissen mehr und keine Achtung, wie sollte es sonst möglich sein, dass einer auf den Gefühlen des anderen herumtrampelt wie ein Elefant?
Ich brauchte lange, um mich zu trennen, zu lange, weil es für mich nun eigentlich zu spät ist, ein Leben in Glück zu leben.
Warte nicht zulange, es ist deine Zeit und deine Gesundheit, die du jetzt noch nicht beachtest, aber es ist sicher:
Kränkungen machen krank........
ganz liebe Grüße:umarmen::umarmen::umarmen:Birgit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben