Liebe Gregor
Ich glaube mein AT - NT problem ist gelöst.
Fals ich mich deine meinung nach irren solte, ich werde gerne dein standpunkt hören.
Wem dieser beschriebene Gott unsympathisch ist, kann sich damit trösten, daß Jahwe aller Wahrscheinlichkeit nach gar nicht für ihn zuständig ist. Dieser scheint ausschließlich für die Israeliten da gewesen zu sein, nicht etwa für Schweizer, Deutsche oder Australier:
1 Samuel 25,32 ... der Herr, der Gott Israels...
1 Könige 1,48 ... der Herr, der Gott Israels...
1 Chronik 16,36 ... der Herr, der Gott Israels...
2 Chronik 6,4 ... der Herr, der Gott Israels...
Psalm 72,18 ... der Herr, der Gott Israels
Also nicht mein GOTT
Jesus sagte:
14 Aber dieses Evangelium vom Reich wird auf der ganzen Welt verkündet werden, damit alle Völker es hören; dann erst kommt das Ende.
Er hat evangelium gesagt und ich kann niergentwo finden das er gesagt hat das AT muss jedem verkündet werden
und auserdem ist AT nur ein kleines teil aus judischem "gesetz" also kann man nich behaupten das da was in ganzheit übermittelt werde
Jesus sagte:
20 Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der Schriftgelehrten und der Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen
Also Jesus hat klip und klar gesagt das die judische priestern NICHT gerecht sind
Laut dem so genannten "Neuen Testament" habe die (antike) Pharisäerschaft die Einhaltung von Reinheitsgeboten überbetont, während der jüdische Jesus in den Lehren seiner jüdischen urchristlichen religiösen Strömung des Judentums, Gottes- und Nächstenliebe Vorrang gibt. In christlicher Sprache heißt das: "Die alte Einhaltung des Buchstabens des Gesetzes (sic!) dort wird hier der Einhaltung des neuen Sinns des Gesetzes (sic!)
entgegengestellt....
Ja heilige Begriffe, wie Tora, die hebräisch soviel wie Lehre, Unterweisung bedeuten und nur selten mit "Gesetz" übersetzt werden können
Von welcher gesetz hat jesus dann gesprochen ????
Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.
Ja ja ja die Gebote:
Wer auch nur eines von den kleinsten Geboten aufhebt und die Menschen entsprechend lehrt, der wird im Himmelreich der Kleinste sein. Wer sie aber hält und halten lehrt, der wird groß sein im Himmelreich.
Jesus spricht offensichtlich über Gebote und nicht über AT...
Und die ürprungliche Jüdische gebote sind meine meinung nicht gleichzustelen
mit AT.
Aber ich lass mich gerne belehren..also bin ich gespant, was andere dazu sagen...
Meine frage lautet: Was hat jesus GENAU mit GEBOTE gemeint ????
Die 10 gebote ?
etwa das da:
Sie weisen darauf hin, dass Jesus pharisäische Positionen der Schule des Hillel (Nächstenliebe) oder der des Schammai (zur Ehescheidung) vertrat. Seine Auffassung von einem Leben nach dem Tod ist ebenfalls bei den Pharisäern zu finden. Auch die Anrede Rabbuni (=Meister, Lehrmeister) weist Jesus als in der pharisäischen Tradition stehend aus. Die überlieferten Auseinandersetzungen wären danach eher als talmud-typische Diskussionen der jüdischen Streitkultur zu sehen, die spätere Schreiber als tiefere Konflikte verstanden hätten oder propagandistisch gedeutet hätten.
kabala ?
oder etwa ganz was anderes ?
Ich werde mich freuen über alle meinungen
Licht und Liebe
Miriam