Was wirft uns in Ich-Identifikation. Und, können wir damit aufhören.

Versenkung ist überhaupt keine Bewegung. Nach innen gehen heißt, überhaupt nicht zu gehen. Einkehr heißt, daß du bisher diesem und jenem Wunsch hinterhergerannt bist; du bist gerannt und gerannt und immer wieder frustriert worden. Daß jeder Wunsch Leiden bringt, daß Wünsche niemals Erfüllung bringen. Daß du nie irgendwo ankommst, daß du nie zufriedengestellt wirst. Wenn du diese Wahrheit erkennst, daß es nichts bringt, Wünschen hinterher zu rennen, hältst du inne, ohne daß du dich darum bemühst innezuhalten. Wenn du dich bemühst innezuhalten, rennst du schon wieder auf subtile Weise. Du hast immer noch Wünsche; vielleicht ist es jetzt Wunschlosigkeit, die du dir wünschst.

Quelle: Osho This Very Body The Buddha Chapter 9


Ich finde das schön was da steht.
Und es zeigt vielleicht das Problem des Übersetzungsfehlers. Denn derjenige (diejenigen) der übersetzt beschränkt ja den Text durch sein eigenes Wissen.

Ich würde den Text wie folgt schreiben. Und denke dass er so eher, ähem, dem nahe kommt was Osho tatsächlich gesagt hat:
"Versenkung kennt niemanden der sich versenken könnte. Nach innen gehen heißt, dass niemand nach innen geht. Dass da niemand ist der nach innen gehen könnte. Dass der der nach innen gehen könnte als der erkannt wurde der sich weder bewegen noch nicht bewegen kann. Weil er die Idee dessen ist der sich nie bewegt hat, oder zumindest durch keine Bewegung vermehrt oder vermindert werden könnte.
Dass es keinen Platz geben könnte wohin eingekehrt werden kann. Und dass dafür das Rennen gar nicht aufzuhören braucht. Weil der der das Rennen aufhören möchte schon der ist der nie aufgehört hat zu rennen, obwohl er nie einen Fuß vor den anderen gesetzt hat.
Wenn du die Wahrheit erkennst dass da keine Wahrheit als Wahrheit zu finden ist, hörst du vielleicht nicht auf Wünschen hinterher zu rennen (weil das gar nicht möglich oder nötig ist) und so kannst du vielleicht das erste Mal den Verstand dahingehend in Ruhe lassen dass er nicht das Wünschen aufgeben weiterwünschen muss... was eine gewisse Heiterkeit erzeugen könnte. Vielleicht."










Irgendwo sagt er auch zu seinen Disciples: Beginnt eure Sätze bitte nicht, Osho you said...sondern sagt stattdessen, Osho I have heard you say...
 
Werbung:
Und wenn man der keine Beachtung schenken möchte (weil sie die in der Absolutheit nicht hat), dann kommt man auch nicht daran vorbei solche Themen konsequent fallen zu lassen.
Fräulein Liebling:mad2:

Warum fragst denn nach...wie wer was wann wozu sieht, wenns dir eh schnuppe is, wenn dus eh grad scho besser weisst? :sleep2:

Brauchst du was Bestimmtes von uns? :lachen:

ja, genau! :sabber:

fürti :rolleyes:
Caya
 
Das Problem hierbei ist, dass es Gott und mich gibt. Und das sind dann schon zwei. Somit kann ich nicht Gott sein. Und Gott kann nicht ich sein.
Und wenn das Sein nur Gottes Traum ist?
Mal angenommen und nicht aus Überzeugung gesprochen.
Die im Traum erscheinenden Figuren sind in Wahrheit aus dem Geist entstanden,
doch haben sie für den Träumenden ein Eigenleben.
 
Und wenn das Sein nur Gottes Traum ist?
Mal angenommen und nicht aus Überzeugung gesprochen.
Die im Traum erscheinenden Figuren sind in Wahrheit aus dem Geist entstanden,
doch haben sie für den Träumenden ein Eigenleben.

nur? gottes traum? :)

fein... dann wärs doch eine heilige illusion, nüch?

und ein grund mehr es zu achten :clown:

wyrm
:firedevil
 
nur? gottes traum? :)

fein... dann wärs doch eine heilige illusion, nüch?

und ein grund mehr es zu achten :clown:

wyrm
:firedevil
Ich nehme das Wort, nur zurück, Wyrm.
Heilig: im Sinne von ganz oder auch vollkommen?

Illusion und für den Einzelnen doch Realität.
Der wiederum Illusionen erzeugt die, schenkt man diversen esoterischen Literaturen (zB. Bestellung beim Universum) wieder Realität erzeugt.
Zumindest wäre für mich unter diesem Gesichtspunkt die Bildnisgleiche (oder wie immer das auch beschrieben wird) des Menschen mit Gott verständlich.

;)Himmelblaue Grüße
 
Keine Ahnung, wie das ist. Aber ich fürchte mich nicht. :)
Die Wahrnehmung/das Bewusstsein/Gewahrsein der Einheit. Nicht nur aus dem Geist heraus (5), auch nicht aus dem Licht heraus (6), sondern selbst Das Licht Sein (7). Ich glaube, dort ist Alles.

Kennt ihr die Geschichte von dem alten Mann, der da schwerbeladen mit einem Sack auf dem Rücken einen steilen Berg erklimmt. Tief gebeugt ... ?
Dann kommt ein junger Mann daher und fragt den Alten: "Meister, was ist Erleuchtung." Und der Alte nimmt den Sack vom Rücken und richtet sich auf ... Dann fragt der Junge: "Und was kommt danach?" Und der Alte nimmt den Sack wieder auf den Rücken und steigt weiter seinen Berg hinauf ...

Trotzdem ... wenn man selbst das Licht ist - wenn man also auf der 7 ist, dann sind plötzlich alle wieder da, das denke ich :) ... und das, was ich als "ich" empfinde, das ist immer noch da, es hat nur eine andere "Wertigkeit" bekommen ...

Und ich denke nicht, dass das leichter ist als vorher ... eher im Gegenteil :weihna1
 
Kennt ihr die Geschichte von dem alten Mann, der da schwerbeladen mit einem Sack auf dem Rücken einen steilen Berg erklimmt. Tief gebeugt ... ?
Dann kommt ein junger Mann daher und fragt den Alten: "Meister, was ist Erleuchtung." Und der Alte nimmt den Sack vom Rücken und richtet sich auf ... Dann fragt der Junge: "Und was kommt danach?" Und der Alte nimmt den Sack wieder auf den Rücken und steigt weiter seinen Berg hinauf ...

Trotzdem ... wenn man selbst das Licht ist - wenn man also auf der 7 ist, dann sind plötzlich alle wieder da, das denke ich :) ... und das, was ich als "ich" empfinde, das ist immer noch da, es hat nur eine andere "Wertigkeit" bekommen ...

Und ich denke nicht, dass das leichter ist als vorher ... eher im Gegenteil :weihna1
Glaub ich nicht :weihna1

Sonntagsknuddls :)
Caya
(p.s: die Zelle sagt: ich bin aus Plastik :mad2: :D)
 
Nach Innen natürlich. Und weisste, was ich entdeckt hab'? Ich hatte mir den Tritt gewünscht, erdacht. Ich bin der Schöpfer von der Scheisse. Und da brandet sie hoch, diese Liebe, in mir. Weil ich der Schöpfer meiner Welt bin, auch meiner Krankheiten. Geistig, durch das, was ich denke. Die Welt- und diese komische andere Liebe, hinter der man immer hergelaufen ist, die ist dann plötzlich völlig wertlos. :foto:

Bist du dir sicher, dass es das Denken ist, was "krank" macht ? Ich halte das für ziemlich gefährliches Denken *ggg* ...

Ich kann denken, was ich will. Das macht mich nicht gesund - es muss was anderes sein, was letztendlich gesund macht oder eben krank. Ich denke (haha): Bereitschaft ist der Schlüssel und im Grunde beschreibst du es doch selbst: "ich hab dann doch hingesehen" ... das war alles, was du tun mußtest. Nicht das Denken einstellen oder verändern. Das Denken ist das Resultat von etwas tieferem - die Ursache ist nicht das Denken ...

imo.
 
Werbung:
Ich nehme das Wort, nur zurück, Wyrm.
Heilig: im Sinne von ganz oder auch vollkommen?

Illusion und für den Einzelnen doch Realität.
Der wiederum Illusionen erzeugt die, schenkt man diversen esoterischen Literaturen (zB. Bestellung beim Universum) wieder Realität erzeugt.
Zumindest wäre für mich unter diesem Gesichtspunkt die Bildnisgleiche (oder wie immer das auch beschrieben wird) des Menschen mit Gott verständlich.

;)Himmelblaue Grüße


was hat deine meinung diesbezüglich geändert? "nur gottes traum" und "gottes traum" :)

ziehst du einen unterschied zwischen wahrheit und illusion?

illusion und für den einzelnen doch realität..
was ist für dich der unterschied zwischen illusion und realität?

grüsse,
wyrm
:firedevil
 
Zurück
Oben