Was war vor Gott da?

Das Ego betrachtet und das in der Tat schon die erste Illusion. Ich führe mich in sofern ad absurdum, indem ich meine Existens ausserhalb des einen Geistes nicht anerkenne.

Nachweislich gibt es überhaupt nichts, sondern immer nur die Wahrnehmung von irgendwas.
Es gibt keinen einzigen Hinweis darauf, dass die Wahrnehmung von einer Sache im Widerspruch zur Nichtexistenz der selben steht.

Wenn etwas wahr genommen wird, dann ist auch etwas vorhanden. Die Interpretation mag nicht richtig oder unvollständig sein, aber etwas ist da.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann bist Du von Deiner eigenen Existenz nicht überzeugt?
ninki
 
Werbung:
Wenn etwas wahr genommen wird, dann ist auch etwas vorhanden. Die Interpretation mag nicht richtig oder unvollständig sein, aber etwas ist da.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann bist Du von Deiner eigenen Existenz nicht überzeugt?
ninki


Es gibt keine absolute Wahrheit, da hasst du Recht, aber vielleicht eine gefühlte Verbundenheit des einen richtigen Bewusstseins :)
 
-
alle zusammengesetzte dinge sind wie ein
traum
ein phantom, ein tautropfen, ein blitz
so meditiert man über sie
so betrachtet man sie

diamant sutra
 
Wenn etwas wahr genommen wird, dann ist auch etwas vorhanden. Die Interpretation mag nicht richtig oder unvollständig sein, aber etwas ist da.

Eben nicht! Was deutet denn ( ausser der Wahrnehmung ) darauf hin? Wie real Existent ist z.B. ein Achtbeiniger rosa Elefant, der mir des Nachts im Traum erscheint?

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann bist Du von Deiner eigenen Existenz nicht überzeugt?
ninki

Doch, bin ich schon. Aber ich glaube dich, dass an die Wahrhaftigkeit des vergänglichen. Der Körper und die Getrenntheit durch die Illusion des Egos ist nicht die Wirklichkeit. Zeit vergeht nicht, Materie existiert nicht und der Raum ist Fiktion.
 
Hallo ninki!

Du schreibst, wo kein Raum da keine Zeit!

was genau meinst du damit?
Kann man sich die Zeit nicht als "Behälter" vorstellen in dem sich der "Raum" befindet, den wir quasi durchqueren und es uns nur so vor kommt als ob die Zeit vergeht?

Ich kenne dieses Modell.
Aber wenn die Zeit ein Behälter ist, welchen wir durchqueren, dann benötigen wir Zeit dazu, d.h. wir benötigen Zeit um die Zeit zu durchqueren.

Einstein hat postuliert, daß Raum und Zeit von einander abhängig sind. Die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Objekts hat Einfluß auf die erlebte Zeitspanne innerhalb des Objektes.
Die Zeit ist in sofern relativ, da sie von einem Bezugssysthem abhängig ist.
Demnach ist die Zeit an sich nicht konstant.
Mit zunehmender Geschwindigkeit verlangsamt sich der Verlauf der Zeit.Bei Erreichung der Lichtgeschwindigkeit steht die Zeit still und da ohne Zeit kein Raum denkbar ist, verschwindet auch der Raum, jedoch nur für den Betrachter des entsprechenden Bezugssyshems, der Rest des Universums ist nicht davon betroffen, es sei denn, daß gesamte Universum würde auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen.
Was genau Zeit ist und wieviele unbekannte Aspekte Dieselbe noch impliziert, ist meines Wissens noch nicht erforscht.
Darüber hinaus ist m.E. jede gedankliche Spekulation beachtenswert und wertvoll, selbst wenn sie sich als Irrtum erweist.
ninki
 
Einstein hat postuliert, daß Raum und Zeit von einander abhängig sind.

Richtig, und darüber hinaus sagte er "Die Zeit ist eine hartnäckige Illusion". Natürlich sind Raum und Zeit voneinander abhängig. Genauso wie die Materie vom Raum abhängig ist, oder von der Raumzeit. Da es aber keien Zeit gibt .............tja.

;)
 
Einstein hat aber auch nur eine begrenzte Zeit gehabt und er ist nicht die Wahrheit, sondern jemand der Teile der Wahrheit erschlüsslet hat, was aber nicht das Ende der Geschichte ist
 
Es gibt keine absolute Wahrheit, da hasst du Recht, aber vielleicht eine gefühlte Verbundenheit des einen richtigen Bewusstseins :)
Gefühlte Verbundenheit ist subjektiv, aber individuell denkbar. Nur ist diese darüber hinaus nicht brauchbar um eine allgemein verbindliche These zu formulieren.
Ich persönlich denke auch nicht, daß es ein falsches Bewußtsein gibt; nur fehlerhafte oder falsche Interpretationen.
ninki
 
Einstein hat aber auch nur eine begrenzte Zeit gehabt und er ist nicht die Wahrheit, sondern jemand der Teile der Wahrheit erschlüsslet hat, was aber nicht das Ende der Geschichte ist

Würde ich auch nie behaupten!
Ich wäre dann noch dümmer, als ich annehme zu sein.
Immerhin stehen wir auf den Schultern genialer Geister und sollten, sofern wir nicht genialere Modelle entwickeln und beweisen, dankbar für deren Verdienst für die Menschheit sein.
ninki
 
Werbung:
Gefühlte Verbundenheit ist subjektiv, aber individuell denkbar. Nur ist diese darüber hinaus nicht brauchbar um eine allgemein verbindliche These zu formulieren.
Ich persönlich denke auch nicht, daß es ein falsches Bewußtsein gibt; nur fehlerhafte oder falsche Interpretationen.
ninki

Es gibt ein Bewusstsein, seine These wird vom Menschen nicht in eine Fomel gepackt werden können und gleichzeitig ist diese Formel die Grundlage unserer Existens
 
Zurück
Oben