Was passiert nach dem Tod?

Nein, man kann den Tod nicht überlisten, aber man kann damit leichter vom Leben loslassen! Ein Trost also, der nicht nur dem Sterbenden, sondern auch als ein Hinterbliebener hoffen lässt!

Die Seele ist eine Instanz des Lebens, für die ein existenzieller Tod ein inakzeptabler Zustand ist. Manche bezeichnen das auch als den Überlebenswillen. Deshalb ist die Frage nach einem Danach seit Urzeiten so wichtig.

Eine Frage, die für uns eine evolutionäre Marke darstellt, denn die Vorstellungen nach dem Tod erfordern einen kognitiven Quantensprung. Mit der Spiritualität wurden wir also erst zu dem geworden, der wir heute sind. Die Bestattung der Toten ist in der Archäologie jedenfalls ein wichtiges Zeugnis eines Wendepunktes in der Menschwerdung.

Wenn wir also der Ratio wegen ein „Danach“ über Bord werfen, sollten wir es der Seele wegen besser erhalten.

Merlin
.

Wieso sollte der existenzielle Tod ein inakzeptabler Zustand sein? Es ist doch völlig natürlich, dass wir sterben. Ich denke, niemand will wirklich ewig leben.
 
Werbung:
⬆️ Nope. Seele hat vielfältige Bedeutungen und enspricht schon einmal garnicht Erinnerungen an einst Verstorbenen.

Dem religiösen Mitmenschen ist sie etwas anderes und dem Atheisten wiederum ebenfalls.

So ist's auch mit dem Tod. Je nachdem wer von was wie Überzeugt ist, so schätzt auch jeweiliger Mensch das Leben, Tod, das Davor und Danach ein.
 
Werbung:
Es ist interessant, dass dem physischen Körper soviel Aufmerksamkeit geschenkt wir. Denn der eigentlich Handelnde, Empfindende, sich Ausdrückende, der den physischen Körper bewegt, ist der innere Mensch. Der Guf alleine ist nicht lebensfähig.
Ja, das das hebräische Wort Guf lässt sich als Körper übersetzen. Anderseits weiß ich aber auch so nebenbei, dass es dazu noch im Hintergrund eine kleine Geschichte gibt:

Nach den hebräischen Büchern der Kabbala soll also Gott zunächst alle Seelen erschaffen haben. Diese Seelen hatte er dann alle im dritten Himmel in der Halle der Seelen (Guf) untergebracht. Nun wurde bei jeder Geburt eines Menschen eine Seele entnommen.
Sumer WB.webp
(Merlin, gemeinfrei)

Wenn nun die Halle leer ist, so würde demnach Gott den Messias entsenden und alle Menschen würden somit alle unsterblich werden. Dieses Ereignis soll sich aber in die Länge ziehen, bis alle Sünder in einem Kreislauf geläutert worden sind.

Ich möchte dazu noch anmerken, dass die Kabbala erst sehr später verfasst wurde und somit sehr viele griechische Gedanken mit eingebunden wurden. So fällt mir noch auf, dass diese Vorstellung nicht so recht zu den ursprünglichen jüdische Traditionen zu passen scheinen.

Im Gegensatz zur Kabbala gibt es in der Tradition keine Wedergeburt, sondern eine Auferstehung am Tag des Herrn. Eine Vorstellung, der auch Jesus mit seiner Lehre folgte.

Merlin
.
 
Zurück
Oben