Was nervt euch am meisten?

Ein gutes Beispiel dafür was Naturwissenschaft mittels Einbeziehung der Spiritualität zutage fördern sowie bewirken kann und somit als präventive Möglichkeit zur Vorbeugung von Demenz möglich ist, zeigt die Nonnenstudie.

Gerald Hüther, Neurobiologe, der sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat und auch zu Lösungsansätzen hinsichtlich päventiven Verhaltens, unabhängig der wissenschaftllichen Studie gekommen ist, ist aus meiner Sicht einer der Brückenbauer zwischen den Welten der (Natur)Wissenschaften und der Spiritualität.


 
Werbung:
Gerald Hüther, Neurobiologe, der sich eingehend mit diesem Thema beschäftigt hat und auch zu Lösungsansätzen hinsichtlich päventiven Verhaltens, unabhängig der wissenschaftllichen Studie gekommen ist, ist aus meiner Sicht einer der Brückenbauer zwischen den Welten der (Natur)Wissenschaften und der Spiritualität.
Nicht zu Unrecht ist er höchst umstritten, da er eben mit vielen Behauptungen ins Esoterische abdriftet. Und Medizin-Bashing ist auch alles andere als wissenschaftlich.
Seltsam, was da für Thesen von jemanden aufgestellt werden, der plakativ behauptet: "Jedes Kind ist hochbegabt".

 
Mal abgesehen davon, dass auch du ein Teil dieser Gesellschaft bist, wäre es hilfreich, wenn du das etwas präziser formulieren könntest.
Das hab ich schon zu oft gemacht wüsste nicht wieso ich das machen sollte .
Das wir ein veraltetes Schulsystem haben , schlechte Lehrer und man in den Schulen nichts für das Leben lernt ist offensichtlich .das weiß eigentlich jeder.

Und ich bin zwar ein Mensch ,bin aber nicht mehr Teil der Gesellschaft , weil ich mich von oberflächlichen Menschen weitgehenst distanziert habe .deswegen kann ich sagen , das ich zwar in dieser Gesellschaft leben aber nicht Teil dieser Gesellschaft bin .
 
Wie soll das denn überhaupt praktisch gehen? Die Bezeichnung "hochbegabt" setzt voraus, dass andere weniger begabt sind.
Es is eher so , dass in den Menschen viel Potenzial steckt , das aber nicht gefördert wird .
Stattdessen werden wir in den Schulen nur darauf vorbereitet viel Geld zu verdienen und einen Job zu finden um in dieser Gesellschaft zu funktionieren .
 
Es is eher so , dass in den Menschen viel Potenzial steckt , das aber nicht gefördert wird .
Stattdessen werden wir in den Schulen nur darauf vorbereitet viel Geld zu verdienen und einen Job zu finden um in dieser Gesellschaft zu funktionieren .
Darum ging es bei der plakativen Behauptung nicht. Dass JEDES Kind hochbegabt ist, ist unmöglich, denn es würde beinhalten, dass es klüger ist als der Durchschnitt.

Was sollten Schulen denn stattdessen lehren? Es ist auch falsch, dass es das Ziel von Schulen ist, dass "wir möglichst viel Geld verdienen". Ansonsten würde es keine Unterscheidung der Schulformen, bis hin zu Förderschulen geben.

Es gab ja mal eine Zeit, in der Schulen noch nicht existierten - bzw. später den Kindern von Reichen vorbehalten war. Auch Jobs gab es in dem Sinne nicht, da hat man eben zwei selbst gefangene Fische gegen eine Ration Getreide getauscht.
 
Werbung:
Das hab ich schon zu oft gemacht wüsste nicht wieso ich das machen sollte .
Das wir ein veraltetes Schulsystem haben , schlechte Lehrer und man in den Schulen nichts für das Leben lernt ist offensichtlich .das weiß eigentlich jeder.

Und ich bin zwar ein Mensch ,bin aber nicht mehr Teil der Gesellschaft , weil ich mich von oberflächlichen Menschen weitgehenst distanziert habe .deswegen kann ich sagen , das ich zwar in dieser Gesellschaft leben aber nicht Teil dieser Gesellschaft bin .

Und das ist eines der großen Probleme. Dass Menschen sich nicht als Teil dieser Gesellschaft sehen und meinen, sich abheben zu müssen und somit auch nichts beitragen und sich nicht einbringen.

Du siehst auf diese Gesellschaft mit Verachtung hin, zeigst aber kein Interesse etwas besser zu machen, während du so tust, als wüsstest du alle Lösungen.

Dass das Schulsystem veraltert ist, das weiß inzwischen ohnehin jeder. Aber es gibt unzählige sehr gute und engagierte Lehrer, die Respekt und Achtung verdienen.

Darf ich fragen, was du beruflich oder ehrenamtlich machst?
 
Zurück
Oben