Was nehmt ihr zum Süßen ohne Weisszucker?

Ich süße fast nur mit Reissirup.
Ist gewöhnungsbedürftig aber mir ist inzwischen fast alles zu süß was mit normalem Zucker gesüßt ist. Auch Marmeladen usw.
Dazu dann noch z.b. Stevia.

Vg Liandra
 
Werbung:
Ich süße fast nur mit Reissirup.
Ist gewöhnungsbedürftig aber mir ist inzwischen fast alles zu süß was mit normalem Zucker gesüßt ist. Auch Marmeladen usw.
Dazu dann noch z.b. Stevia.

Vg Liandra

Reissirup kenn ich gar nicht,
wie schmeckt das ?

- hast du was Vergleichbares im Sinn ?
 
Kann jemand sagen, was mit natürlicher, nicht raffinierter Süße alles für Möglichkeiten vorhanden sind?
Stevia- kennt das jemand?

Ich nehme erst seit kurzem Stevia, ist sehr angenehm zu nehmen und nicht teuer, da es nur einen Tropfen braucht für 2 dl.....
Vorher hab ich vor allem Palmzucker oder Macobado genommen, allerdings benutze ich sowiso kaum Zucker....
Ahornsirup ist auch nicht schlecht...:)
 
Ich kenne Ahornsirup, Agavendicksaft und Fruchtzucker.
Zum Marmelade kochen gibt's diesen Gelierzucker, wer kennt Rezepte mit Apfelpektin und z.B. Ahornsirup....?
Ich persönlich vertrage den raffinierten Zucker nicht so gut, daher nehme ich lieber andere Süßungsmittel....
Stevia bekommt man nur in bestimmten Geschäften, wie Reformhäusern. Überall gibt es dies noch nicht, ist auch extrem teuer, es sei denn, man hegt diese Pflanze selbst, aber wie bekomme ich z.B. Tee damit süß? Lasse ich die Steviapflänzchen mit im Teebeutel ziehen?
Honig ist süßer als Zucker, aber wenn ich Honig in den Joghurt rühre, löst er sich nicht auf und dann habe ich solche süßen Schlieren drin,....beim Kuchen backen mag ich nur Honigkuchen, die anderen haben immer diesen Eigengeschmack vom Honig.....
 
Ich verwende auch Honig oder Agarvendicksaft.

Meine Kinder lieben das sehr, aber süßen tun wir eh nur das Früchtemüsli wenn die Früchte so Sauer sind.

lg
Sharan
 
Zum süssen kann man auch Ahornsirup nehmen, das übrigens nebst Stevia auch schon in der Industrie andrang gefunden hat. Auf künstliche Süsstoffe würde ich verzichten, weil sie teilweise nicht vollständig erforscht sind. Stevia ist ein Konkurrent zur zum Zucker und deshalb sieht man es nicht gerne auf dem Markt, da sehr viel Zuckerrüben subvensioniert sind vom Staat. Man kann auch Stevia kaufen als Pflanzen und diese getrocknet als Mittel zum Süssen verwenden beispw. Tee, etwas was sicher eine gute alternative ist zum Zucker, da keine Kalorien.
lg
schlangenstab
 
Werbung:
Wobei es toxisch wirkt für einige Säugetiere. Aber ich denke man muss sich zuerst gut einlesen und sich bewusst sein, was man als Zuckerersatz nehmen will.
lg
Cyrill

Für Tiere ist Xylit nichts. Das sollte man wissen, wenn man Haustiere hat und die gern mal was mit Zucker bekommen oder sich einverleiben. (Ist das eigentlich normal ?)

Aber für den Menschen ist es das perfekte Süßungsmittel. Viel weniger Kalorien, schmeckt genauso gut wie Zucker (wenn nicht besser), perfekt für Diabetiker, durch den niedrigen glykämischen Index auch genau das Richtige für Leute, die auf ihr Gewicht achten und ermüdet auch nicht. Xylit ist sogar in meiner Zahnpasta drin. Zahnärzte verheimlichen Xylit.... Und es gibt noch weitere gesundheitsfördernde Aspekte.

Es hat eigentlich nur einen Nachteil: Die Herstellung ist aufwändig und der Preis daher auch sehr hoch.

Im Vergleich dazu sieht Stevia echt alt aus. Sind wir doch mal ehrlich: Stevia schmeckt einfach ekelig. Ich krieg das Zeug nicht runter. Ihr etwa ?
 
Zurück
Oben