Was medizinisch nicht heilbar ist, ist nicht heilbar?

@Reiner,

für mich ist "Information" ein anderer Begriff als "Formation". Eine Information ist keine Formation.

google mal hierzu

Also für mich ist (unabhängig was Dr. Google dazu schreibt) Information, wenn etwas In einer Formation ist. Dazu gehört die Form.
Wie würdest Du sonst Information bescheriben?

Liebe Grüße Reiner
 
Werbung:
Also für mich ist (unabhängig was Dr. Google dazu schreibt) Information, wenn etwas In einer Formation ist. Dazu gehört die Form.

Liebe Grüße Reiner
Du unterliegst hier einem Denkfehler. Deshalb informiere dich.
Aber wenn du Begriffe für dich umgestalten willst, so ist das deine Angelegenheit. Nur erschliest sich mir der Sinn dessen nicht wirklich.

Begriffe einer Sprache gelten dem Verständnis der Menschen untereinander die dieser Sprache mächtig sind. Und warum sollte ich jetzt einen Begriff umdefinieren wollen/sollen, der eh klar ist.

Schwieriger ist es oft in der Kommunikation bei den Begriffen :Geist, Seele, Psyche, Unbewußtes, ...je nach dem aus welcher Ecke man kommt (Forschung, Psychologie, Philosophie, Magie, Schamanismus.....etc) und da ist es auch oft entscheidend zu wissen, welche Begriffsbestimmung gemeint/verwendet wird.
 
Ich kann mir vorstellen, dass "normale" Wissenschaftler diese Tatsache außer acht lassen, da sie ja sowieso nur auf der rein materiellen Ebene Beweise suchen und da stimme ich zu.
"Normale" Wissenschaftler lassen nichts außer acht, was heilt. Den Heilerfolg kann man nachweisen, auch ohne Erklärung der Wirkungsweise. Ob materiell oder nicht spielt also überhaupt keine Rolle!
 
Was können Wissenschaftler nachweisen? Heilung?, was im Sinne Ganz-werden heißt! Oder die Gesundung? Statt hier Theorien hier einbringen, erstmals die Definitionen klarstellen. Damit jeder auch weiß von Gesprochen wird. Jeder versteht unter Heilen was anderes. Das erst mal auf einem Nenner bringen, statt aneinander vorbei zu schreiben!
 
Was können Wissenschaftler nachweisen? Heilung?, was im Sinne Ganz-werden heißt! Oder die Gesundung? Statt hier Theorien hier einbringen, erstmals die Definitionen klarstellen. Damit jeder auch weiß von Gesprochen wird. Jeder versteht unter Heilen was anderes. Das erst mal auf einem Nenner bringen, statt aneinander vorbei zu schreiben!

Gib mal bei Wikipedia Heilung ein. Und dann Gesundung.
Du landest in beiden Fällen auf demselben Artikel ;)
 
"Normale" Wissenschaftler lassen nichts außer acht, was heilt. Den Heilerfolg kann man nachweisen, auch ohne Erklärung der Wirkungsweise. Ob materiell oder nicht spielt also überhaupt keine Rolle!
Was wird hier denn eigentlich die ganze Zeit diskutiert?
Eben dies! sehr wohl um Erklärungen der Wirkungsweise
sowie
dass es für nicht Wenige sehr wohl auch eine Rolle spielt ob es sich um materielle oder nicht materielle Wirkungen handelt oder nicht.
und das, mit dem "nichts außer acht lassen", ist, nehme ich an, nur deine persönliche Meinung und beruht nicht etwa auf fundierter Kenntnis im wissenschaftlichen Bereich?
 
Was wird hier denn eigentlich die ganze Zeit diskutiert?
Ich dachte, hier wird diskutiert, was heilbar ist. Hier werden doch Erklärungen für Heilerfolge geliefert, die gar nicht existieren.

nicht Wenige sehr wohl auch eine Rolle spielt ob es sich um materielle oder nicht materielle Wirkungen handelt oder nicht.
Meinst du damit, dass viele bewusst eine schlechtere Heilmethode wählen würden, nur weil igendjemand die Methode als "materiell" oder "nicht
materiell" bezeichnet?

und das, mit dem "außer acht lassen", ist, nehme ich an, nur deine persönliche Meinung und beruht nicht etwa auf fundierter Kenntnis im wissenschaftlichen Bereich?
Wer meint zu heilen, sollte das auch nachweisen können. Und wenn bei einem Nachweis (genauergesagt würden schon Heiweise genügen), würde sich die Wissenschaft darum kümmern.
Wo ist hier das Problem?

Grüße Tomilo
 
So erklär mir zum Beispiel, aus deiner Sicht pysikalisch, was ist passiert, wenn ich einem völlig unbekannten Menschen, der zu einer meiner Ausstellungen kam, einen Stein pendle (der Mensch sagte nur: Pendeln sie mir einen Stein, der für mich jetzt wichtig wäre, bitte....sonst nix) ich tue das und ich pendle ihm einen bestimmten Stein der einige Wirkungen (aber nicht alle möglichen-um das zu betonen) hat und die Hauptwirkung dieses Steines beruht darauf das er hilfreich und unterstützend bei Verhandlungen und Vorstellungsgesprächen (auch Kommunikation) wirkt und der Mensch mir dann sagt: Das ist ja unglaublich, ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch. Die ganze Interaktion dauerte 5 Minuten.

Barnum-Effekt. du schreibst zwar zuerst, dass er hilfreich bei Verhandlungen und Vorstellungsgesprächen wirken soll, aber in Klammern hast Du eine sehr allgemeingültige Definition auch Kommunikation. Unter dieser Beschreibung wird jeder etwas darin finden, was für ihn passt - vor allem wenn man dran glauben will. Ich könnte jetzt in seiner Situation sagen: Das ist ja unglaublich, ich habe gerade Probleme mit der Kommunikation in einem Internetforum. bzw. für mich auch gerade: Das ist ja unglaublich, ich bin gerade dabei mich auf einen neuen Job zu bewerben.. Jeder kann hier eine spezielle aktuelle Geschichte erzählen, die dazu passt.

Jetzt könnte man mit Watzlawick oder Spiegelneuronen argumentieren....das ist es aber nicht, denn Watzlawicks These beruht ja auf einem längeren Bekanntheitszeitraum zwischen zwei Individuen und bei Spiegelneuronen kann man, so gesehen, zwar Details von Stimmungen einer anderen Person in sehr kurzer Zeit erfassen aber nicht das Woher oder Warum (also aus welchen Umständen/Situationen die Stimmungen kommen-dazu ist mehr Zeit erforderlich als nur 5 Minuten). Wie erklärt sich also, dass ich einen ganz bestimmten Umstand wissen und den zu seiner Situation passenden Stein pendeln kann.

Durch Kombination aus Barnum-Effekt (speziell klingende Dinge, die aber genauer betrachtet sehr allgemeingültig sind) und bewusstem oder unbewusstem cold reading - was sich auch auf das Pendeln auswirkt. Im Übrigen bezieht sich die Sache mit den Spiegelneuronen nicht nur auf einen längeren Bekanntheitszeitraum. Nur wenige Sekunden Betrachtung eines fremden Menschen reichen uns aus, um uns ein Bild über ihn zu machen - ob er uns sympathisch ist oder nicht, welche Laune er wahrscheinlich gerade hat etc. - aus dem wir auch einige Schlüsse ziehen, die häufig auch wahr sind. Mentalmagier trainieren das, so dass sie scheinbar auf wundersame Weite Dinge herausbekommen.

Im Grunde geht es nur um eine Information, die weitergeleitet wird und das ist das faszinierende. Ich denke, dass es sehr schwierig (oder z.Z. gar nicht möglich) ist, diesen Vorgang auf einer materiell-physikalischen Ebene darzustellen.

Hierzu empfehle ich wieder das Buch Tricks of the mind von Derren Brown. Ist es nicht erstaunlich, dass gerade Mentalmagier und Zauberkünstler, die wissen, wie man Menschen hinters Licht führen kann (z.B. durch Cold Reading), Skeptiker sind?
 
Ich kann mir vorstellen, dass "normale" Wissenschaftler diese Tatsache außer acht lassen, da sie ja sowieso nur auf der rein materiellen Ebene Beweise suchen und da stimme ich zu.
"Normale" Wissenschaftler lassen nichts außer acht, was heilt. Den Heilerfolg kann man nachweisen, auch ohne Erklärung der Wirkungsweise. Ob materiell oder nicht spielt also überhaupt keine Rolle!
Was wird hier denn eigentlich die ganze Zeit diskutiert?
Eben dies! sehr wohl um Erklärungen der Wirkungsweise
sowie
dass es für nicht Wenige sehr wohl auch eine Rolle spielt ob es sich um materielle oder nicht materielle Wirkungen handelt oder nicht.
und das, mit dem "nichts außer acht lassen", ist, nehme ich an, nur deine persönliche Meinung und beruht nicht etwa auf fundierter Kenntnis im wissenschaftlichen Bereich?
Hallo Tomilo,

ich glaube da liegt ein Missverständnis vor:)
Du schriebst, s.o.,
"Normale" Wissenschaftler lassen nichts außer acht, was heilt. Den Heilerfolg kann man nachweisen, auch ohne Erklärung der Wirkungsweise. Ob materiell oder nicht spielt also überhaupt keine Rolle!
Du warst eher auf das Nachweisen des Heilerfolges fixiert und ich anwortete eher auf deine Behauptung :"Normale" Wissenschaftler lassen nichts außer acht. Und das bezweifle ich und fragte, ob dies auf deiner persönlichen Meinung beruht, oder ob du das aus gesicherter Quelle weißt (seis, dass du selbst Wissenschaftler bist oder mit solchen zusammenarbeitest oder welche kennst).

Ich dachte, hier wird diskutiert, was heilbar ist. Hier werden doch Erklärungen für Heilerfolge geliefert, die gar nicht existieren.

Ich dachte eher, hier würde diskutiert (werden) WIE diese zustande kommen (können). Deshalb war meine letzte Aussage auch eher ironisch gemeint.

Natürlich existieren Heilerfolge.

Meinst du damit, dass viele bewusst eine schlechtere Heilmethode wählen würden, nur weil igendjemand die Methode als "materiell" oder "nicht
materiell" bezeichnet?

Was ich meinte ist: Das es Menschen gibt, die nur dann etwas als real oder existent annehmen, wenn sie es auch anfassen, sehen, angreifen oder eben auf Listen mit Zahlen belegt/erklärt haben können und es nur dann als besser befinden. So gesehen ist es nicht zwingend, dass sie die schlechtere Methode wählen, sondern eben nur die wo ihnen jemand sagt, dass belegt sei weil.....dann folgen z.B. ne Menge Zahlen und Formel und wissenschaftlich Bezeichnungen.......mit denen der Laie aber im Grunde auch wieder nicht wirklich real etwas anfangen kann...weil... er weder Medizin, noch Biologie, noch Physik, noch Chemie, noch....., studiert hat und das auch gar nicht möchte. Er möchte im Prinzip nur, ohne Nebenwirkungen, geheilt werden.


(Dabei ist es doch so einfach, im Grunde.....Liebe kann man auch nicht direkt anfassen/beweisen...sie drückt sich auf eine indirekte Art aus.)

Wer meint zu heilen, sollte das auch nachweisen können. Und wenn bei einem Nachweis (genauergesagt würden schon Heiweise genügen), würde sich die Wissenschaft darum kümmern.
Wo ist hier das Problem?

Grüße Tomilo

Na dann soll sich doch die Wissenschaft darum kümmern.:)
 
Werbung:
Gib mal bei Wikipedia Heilung ein. Und dann Gesundung.
Du landest in beiden Fällen auf demselben Artikel ;)

Gehe nicht in Wiki, schaue mal in den alten Büchern. Heilen ist aus dem Griechischen und da ist die Übersetzung eben Ganz!
So wie oft der Ursprung der Wörter nicht mehr gesehen wird. Eben wie es demjenigen Passt,um seine These zu Rechtfertigen.
 
Zurück
Oben