Unglaublich, manche hier setzen sich den Hut wohl immer mit dem Dampfhammer auf.
Wer hier hat noch nie etwas von Metastudien gehört?
Also jetzt mal im ernst, die Theorie von Hahnemann ist Sülze sondergleichen und erinnert an rote Beeren, die gegen Blutarmut gegessen werden sollten, oder kurz, an imitative Magie. Die primitivste Form ist das natürlich, da es so gut wie keinen Denkaufwand erfordert. Ich kann mir schon ausrechnen, was darauf eingewendet wird, deshalb im vorab: Nein, ist es nicht.
Es ist für manche schwer, zwischen Heilung, Placebo und Nichtheilung zu unterscheiden. Kann ich verstehen, kein Thema.
Placebo, die legitimierte Lüge der Universitätsmedizin.
Außerdem ein "kleiner" Ausrutscher: Während angenommen wird, der Patient könne doch selbst am besten beurteilen, was im geholfen hat, wird dem Forscher, also dem, dessen Sinnverarbeitung nicht durch Krankheit geschwächt ist, dieselbe "intuitive" Einsicht abgesprochen, vielmehr die Methode als deviatorisch angesehen.