Joey
Sehr aktives Mitglied
Erdkröte;3684609 schrieb:Wenn das kein Beweis ist dass Homöophatie wirkt, vorallem in dem Rahmen wie ihr es fordert, müßt ihr Euch die Frage gefallen lassen, wie sie mir hier auch schon gestellt wurde. Welchen Beweis würdet ihr jemals akzeptieren ?
Ich behaupte wenn ihr diese Doppelblindstudien, welche ihr selbst fordert, nicht akzeptiert, werdet ihr wie mir eine befreundete Ärztin schon prophezeit hat IMMER an jeder Doppelblindstudie, egal wie gut diese in Eurem Sinne damit ihr Euer Weltbild aufrecht erhalten könnt, interpretieren.
Warum die Homöopathie physikalisch sehr unplausibel ist - und das nicht nur als subjektives Attribut, sondern weil bisher gut überprüften physikalischen Gesetzen widersprochen wird - habe ich schon ausführlich beschrieben.
Es gibt für die Homöopathie positive Studien, und es gibt negative Studien. Nun gibt es auch Leute, die sagen, dass sie die beiden Ausgänge sogar im Methodik-Teil erkennen können, d.h. dass die negativen Studien tendenziel methodisch besser sind. Dem kann man jetzt glauben oder nicht... oder man kann sich die Mühe machen, den Methodikteil der Artikel selbst zu überschauen etc.
Wir haben jetzt also zwei Standpunkte:
Skeptiker:
positive Studien -> tendenziel methodisch schwächer, publication bias etc...
negative Studien -> ok
Homöopathen:
positive Studien -> Hurra, lasst uns alle physikalischen Gesetze, die der Homöopathie widersprechen, sofort über Bord werfen!
negative Studien -> Doppelblind ist für die Homöopathie nicht geeignet (wie man manchmal - nicht von allen Homöopathen - zu hören bekommt)
Merkst Du, was ich sagen will? BEIDEN Seiten kann man vorwerfen, dass sie ihr Weltbild retten wollen. Aber nur eine Seite hat Recht. Welche ist das?
Ich habe hier immer wieder drei Sätze mit der Frage, was für Belege für welchen Satz verlangt werden würden, gebracht.
- Ich habe heute ein Pferd gesehen
- Da steht ein Pferd auf meinem Flur
- Ein Ufo hat das Mordopfer erschossen und danach die Mordwaffe in die Hand des Angeklagten gebeamt.
Da reichen mir ein paar positive Studien - zumal ich auch den publication bias nicht nur von der Homöopathie her kenne - nicht aus. Zumal es auch diverse für die Homöopathie negative Studien gibt (der publication bias ist tendenziel zu werten und nicht ausschließlich).
Da magst Du mir jetzt wieder krampfahfte Verteidigung des Weltbildes vorwerfen - und möglicherweise hast Du auch damit Recht. Ich bin ein Mensch und damit anfällig für kognitive Fehlschlüsse. Mir kommt es zwar so vor, als wenn ich rational denken würde und ich sehe nur bei anderen besagte kognitiven Fehler - allerdings ist das ebenfalls ein klassischer gut bekannter Denkfehler. Darauf, dass ich das hier bei mir in Betracht ziehe, kannst Du Dich jetzt aber nicht ausruhen, denn Du bist auch ein Mensch. Mit dem gleichen Recht kann ich Dir auch krampfhafte Verteidigung Deines Weltbildes vorwerfen.
Erdkröte;3684609 schrieb:Und ich habe ja von vorne Weg gesagt, dass es Unsinn ist etwas aus dem geitigen beweisen zu wollen, weil jede Statisik jede Datenmenge, jede Vorgehensweise der Subjektivität unterliegt und somit angreifbar bleibt.
Wieso ist Homöopathie etwas aus dem geistigen? Es werden Mittel zubereitet und verabreicht.
Desweiteren: Natürlich bleibt alles angreifbar. Tommy hat hier schonmal Popper erwähnt - Beweise zum in Stein meißeln sind nur selten möglich.
Erdkröte;3684609 schrieb:Die Ärzte mit denen ich befreundet bin erzählen mir ebenfalls schaut man sich die Studien verschiedner "normaler Medikamente" an so werden die genau so betrachtet wie es im Sinne des Betrachter ist, Pharmafirmen lassen oft Daten weg welche ihnen nicht passen oder interpretieren Daten in ihrem Sinne in den entsprechenden Ärztebriefen das ist normal !
Das ist leider normal und wird auch in dem schon mehrfach erwähnten Buch Die Wissenschaftslüge beschrieben und kritisiert. Na und? Soll man jetzt deswegen die ganze wissenschaftliche Methodik kippen? Wieder zurück zum Mittelalter, wo die Heilkunst rein aus subjektiven Erfahrungen der Ärzte voll mit Fehlschlüssen begangen wurde?
Erdkröte;3684609 schrieb:Und ist das der Fall dann stehen ganz viele Medikamente genauso schelcht da wie die von Euch kritisierte Homoöphatie. Auch nicht schlecht, dann könnte man ja den Pharmamarkt ordentlich zusammenstreichen oder was nu ???
Ich habe NIRGENDWO behauptet, in der "Schulmedizin" würde es perfekt zugehen, und dass da alles sauber wäre.
Erdkröte;3684609 schrieb:Na ja viel Freude weiterhin beim Verteidigen Eures Glaubensweltbildes.
Wie gesagt: Diese Verteidigung kann ich Dir (Euch) auch vorwerfen.