X
XVIIiz
Guest
Gilt das nur für dich?
Das wird jetzt sehr komplex, wer mag kann sich folgendes mal anhören, ich finde sie kann es besser erklären als ich :
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gilt das nur für dich?
Habe ich mir gerne angehört, zumindest meinen Dank dazu.Das wird jetzt sehr komplex, wer mag kann sich folgendes mal anhören, ich finde sie kann es besser erklären als ich :
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.Ayya Khema ist Jüdin wie ich Jude bin und war bekannt erweise Buddhistin einer bestimmten Buddhistischen Schule.
Mir sind verschiedene, nicht alle und die welche ich einigermaßen kenne, nicht gut genug, uddhistische Schulen (Richtungen) bekannt. Der im Buddhismus enthaltene Dualismus ist zumeist denen bekannt, welche sich in wenigstens einer der buddhistischen Schulen auskennen, bzw. vielleicht sogar studiert haben.
Der mosaische Dualismus unterscheidet sich vom Buddhistischen und da ich jede Religion und jeden Religionangehörigen respektiere toleriere ich zugleich nicht alles in jeweiliger Religion.
Liebe XVIIiz, mit dem Video Ayya Khema hast du vielleicht ein dir Vertrautes auch hier mir und anderen nahegebracht. Freunde des Buddhismus, oder auch Buddhisten würden sich darin gewiss zu Teilen, mehr oder weniger nahe empfinden.
Andere wieder vielleicht nicht.
Was macht noch Weltdualitätsglaubende, Gott-Welt, schwarz-weiss, gut-böse , oder auch Nichtgott-Erlösung &&&& aus?
^^ Wen interessiert das und wessen Interesse ist es?Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplementär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
Wenn ich eine Erfahrung mache, dann ist das erst mal nur Erfahrung, also ein Erlebnis, meine Wahrnehmungsfunktionen haben mir etwas dargestellt. Wenn ich dieses dann im Nachhinein betrachte und beschreiben will, brauche ich Worte um es in eine kommunikativbare Form zu bringen. Dualität oder auch Polarität ist eine Möglichkeit. Was habe ich erlebt, um etwas als Dualität oder Polarität beschreiben zu können? Klar ist, es ist mehr als eins, was ich erlebte und es ist nicht mal ähnlich, sondern sehr verschieden, am nähesten kommt dann der Begriff, wenn es sogar Gegensätzlich ist, also wie Hitze - Kälte, Freude - Trauer, Materialismus - Idealismus.Daraufhin würde ich fragen, kann Erfahrung Dualität erfahren, oder zieht der Erfahrungsammelnde Rückschlüsse, aus sich wiedersprechenden, oder entgegengesetzten Erfahrungen und deutet eine, oder auch keine Dualität dazu? Die Zweite Frage würde ich mit „Ja“ beantworten, oder werden Erfahrungen nicht bewertet?
ja finde ich gutAuf was könnten wir uns verständnistechnisch einigen?
Vorschläge:
Dualität
Gegenüberstehende Wechselwirkungen zwischen Negations- Positivationsformen.
Polarität
Ausdruck für das Verhältnis sich gegenseitig bedingender Größen. Sie unterscheidet sich vom Dualismus, bei dem die Größen als nicht miteinander vereinbar gesehen werden. Bei der Polarität geht es nicht um einen unvereinbaren Gegensatz, sondern um ein komplementäres Verhältnis.
Ich für meinen Teil würde diese Frage anders stellen: nämlich Wer von uns Menschen hat erfahren, dass es eine Schöpfung GIBT?Wer von uns Menschen hat erfahren, dass es eine Schöpfung gab?
Schöpfung ist "Erschaffenes" - wer würde behaupten dass die Welt in der wir leben unerschaffen ist? Mag sein, dass einige Buddhisten behaupten die Welt ist Nichts, doch die meisten meinen sie sei Leid - das widerum wäre auch etwas erschaffenes, aber wohl eher vom Menschen.Wer weiß, dass das was existiert einer Schöpfung entspricht?
Das ist etwas ganz anderes und hat mit der Erfahrung der Schöpfung nur rudimentär zu tun.Wer weiß woher die Schöpfungsgeschichten stammen?
Tja viele Menschen erfhren ähnliches oder sogar gleiches.Selbst die Flutgeschichte, welche Moses auf dem Berg von Gott herhalten haben soll existierte fast wortwörtlich hunderte Jahre zuvor schon bei einem Volk was eine Schlange als Gottheit verehrte.
aus der geistigen Welt?Woher hatten diese ihre Geschichten?
uninteressantWie oft wurden sie umgeschrieben? Was wurde alles in gottes Mund gelegt?
oder ist es Erfahrung, die auf eine bestimmte Art und Weise dargestellt wird?Was also könnte Dualitätsglauben sein? Ist es der Glauben an Schöpfung und Welt? Ist es ein Glauben?
geistige Welt - materielle Welt ist das dual, oder ist es egal?Ist er Dual, der Glauben?
Jeder versucht, das Leben zu erklären, die einen versuchen es mit ihrer Intuition, mit Gefühl, mit Erfahrungswissen, andere vertrauen nur ihrem Verstand.Oder anders gefragt. Ist die Vernunft, welche den weniger Glaubenden selbst sagt, dass sie nicht wissen, und zwar, ob die Welt einer Schöpfung entspricht, oder ob sie aus unbekannten Ursachen heraus entstand? Ist den Letzteren die Welt und das Leben dual?
Ich glaube an Gott und bilde mir ein, deine Fragen zu verstehen.Können an Gott Glaubende überhaupt meine Fragen verstehen?
Glauben heißt für mich einfach nur ein "für möglich halten" aufgrund von Lebenserfahrung.Nein, ich selbst weiß nicht ob es Gott gibt oder nicht und glaube so wenig wie möglich und mag zugleich so viel wie möglich erfahren und lernen.
Du meinst damit Gott hätte keinen freien Willen?Gerade dieser freie Wille zeicht ja auch die unterschiedliche Individualität von Schöpfer und Geschöpf.
Das ist für den einfachen Menschen nicht nachvollziehbar - aber wenn dir klar würde, dass in der Bibel steht, der Mensch aß vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse und nicht die Tiere, nicht die Pflanzen, nicht die Minerale und es steht noch nicht mal da, dass Gott davon aß. Also - - der Mensch ist es der diese Gut-Böse-Schiene fährt - Gott steht da außen vor und lächelt in seinen Bart.Was nun das Leid und das Böse betrifft, ist kaum nachzuvollziehen, wie Gott gleichzeitig vollkommene Liebe aber auch abgrundtiefer Hass wie etwa in Kriegsgebieten sein soll.
Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht!Wenn Gott die Welt und uns Menschen geschaffen hätte und er das alles Einende wäre, er in allem sei, warum bemerkt man es oft nicht bei seinen erschaffenen Menschen weniger und oft bei Dualitätsglaubenden noch verstärkter weniger?
Liebe XVIIiz, mit dem Video Ayya Khema hast du vielleicht ein dir Vertrautes auch hier mir und anderen nahegebracht. Freunde des Buddhismus, oder auch Buddhisten würden sich darin gewiss zu Teilen, mehr oder weniger nahe empfinden.
^^ Wen interessiert das und wessen Interesse ist es?