Was macht Weltdualitätsglaubende, Gott-Welt, schwarz-weiss, gut-böse &&&& aus?

Ich glaube an einen einzigen Gott, bzw. an Götter, oder an eine sinnerfüllte Schöpfung von allem

  • ja

    Stimmen: 12 50,0%
  • nein

    Stimmen: 2 8,3%
  • ich weis es nicht so genau

    Stimmen: 1 4,2%
  • ich glaube anderes

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich glaube möglichst wenig

    Stimmen: 5 20,8%
  • interessiert und bewegt mich nicht

    Stimmen: 1 4,2%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Die Umfrage "Ich glaube an einen einzigen Gott, bzw. an Götter, oder an eine sinnerfüllte Schöpfung von allem" steht bisher 8 : 8
 
Werbung:
Es ab eine Verschiebung in der Umfrage "Ich glaube an einen einzigen Gott, bzw. an Götter, oder an eine sinnerfüllte Schöpfung von allem" zu 10 : 8, für die weniger, bzw. nicht Glaubenden.

Warum erwähne ich das? Um bei den Glaubenden und allen anderen vielleicht mit anzuregen, dass eine Richtung hier alleine im Forum ist und ein Miteinander interessanter sein könnte, als ein gegenseitige Ab- und Ausgrenzen. (meine ich im Übrigen für beide Seiten)
 
Warum geht es einigen religiösen, bei weiten nicht den Meisten, aber einigen derart, dass die Naturwissenschaft ablehnen und sogar diffamieren?
Selbst kenne ich persönlich Naturwissenschafttler, welche zugleich sehr religiös sind und beides in einem zu leben scheinen und das offenbar ohne große Widersprüche.

Was ist es, was andere religiöse Menschen so Anti und Trennend zu machen scheint?
^^ Hier passt das auch gut hinein, finde ich zumindest.
 
Wenn Gott die Welt und uns Menschen geschaffen hätte und er das alles Einende wäre, er in allem sei, warum bemerkt man es oft nicht bei seinen erschaffenen Menschen weniger und oft bei Dualitätsglaubenden noch verstärkter weniger?
 
Wenn Gott die Welt und uns Menschen geschaffen hätte und er das alles Einende wäre, er in allem sei, warum bemerkt man es oft nicht bei seinen erschaffenen Menschen weniger und oft bei Dualitätsglaubenden noch verstärkter weniger?


Weil man es nicht unmittelbar wahrnehmen kann.
Wenn du in einem Ort spazieren gehst und die Häuser betrachtest, weißt du ja auch nicht, wer sie gebaut hat.
Immerhin weiß man, dass sie GEBAUT WURDEN und nicht zufällig entstanden sind! :D
 
Wenn Gott die Welt und uns Menschen geschaffen hätte und er das alles Einende wäre, er in allem sei, warum bemerkt man es oft nicht bei seinen erschaffenen Menschen weniger und oft bei Dualitätsglaubenden noch verstärkter weniger?
Dass Gott das alles Einende ist, glaube ich eher nicht. Die Menschen haben einen freien Willen und befolgen somit Gottes Wünsche aus eigenem Antrieb oder eben auch nicht und dsww Gott in allem sei stimmt so wenig wie der Chef von VW in alen produzierten Autos sitzt.

Somit stimmt die Voraussetzung zu Deiner vermeintlichen Wahrnehmung nicht.
 
Dass Gott das alles Einende ist, glaube ich eher nicht. Die Menschen haben einen freien Willen und befolgen somit Gottes Wünsche aus eigenem Antrieb oder eben auch nicht und dsww Gott in allem sei stimmt so wenig wie der Chef von VW in alen produzierten Autos sitzt.

Somit stimmt die Voraussetzung zu Deiner vermeintlichen Wahrnehmung nicht.
Wahrscheinlich nicht und wahrscheinlich doch. Was soll das? Entweder dir ist es nicht stimmig, oder doch. Gottbezogene Verallgemeinerungen sind z.B. mir völlig uninteressant.
 
Wahrscheinlich nicht und wahrscheinlich doch. Was soll das? Entweder dir ist es nicht stimmig, oder doch. Gottbezogene Verallgemeinerungen sind z.B. mir völlig uninteressant.
Grundsätzlich ist es ja auch völlig uninteressant, auf verwendete Begriffe einzugehen wie etwa 'das alles Einende' oder 'Gott sei in allem' - ohne genaue Angabe, wie dies zu verstehen ist. Jeder kann hier nur vermuten, was Du meinst.
 
Möglicherweise ist es für dich grundsätzlich uninteressant auf was auch immer einzugehen, oder auch nicht.

Thema für Interessierte ist zumindest das in der Überschrift zu lesende und jeder kann sich auch dazu äußern was ihn daran interessiert, oder eben wie dir uninteressant erscheint. So weit, so was?
 
Werbung:
Möglicherweise ist es für dich grundsätzlich uninteressant auf was auch immer einzugehen, oder auch nicht.

Thema für Interessierte ist zumindest das in der Überschrift zu lesende und jeder kann sich auch dazu äußern was ihn daran interessiert, oder eben wie dir uninteressant erscheint. So weit, so was?
Genau das habe ich doch gesagt: für jeden ist es interessant, oder auch nicht.
 
Zurück
Oben