jede Antwort die dir eine Erklärung zur Spiritualität liefert, ist selbst nicht spirituell.
Ein Axiom von dir - wo hast du das her?
Ich sprach nicht davon Antworten zu geben, sondern ich sprach davon innere Lichter anzuzünden. Spiritualität kann nicht gelehrt werden wie Naturwissenschaft, da es keine objektive Wissenshaft ist. Spiritualität wächst in einem oder nicht. Und noch was ganz wichiges - Spriritualität sind nicht Kompetenzen, die man erwirbt, sondern ein Zustand in dem man sich befinden kann oder nicht.
Und noch was zu Fragen und Antworten - zu den ersten Schritten, die Mensch tun kann gehört es, Fragen zu stellen, so wie es hier Alvin tut, das ist eine sehr gute Sache. Das Problem ist die Art und Weise wie Fragen gestellt werden, wie Fragen formuliert werden. Das ist entscheident. Meist entstehen die Fragen aus einem Kontext wie wir ihn aus der Schule her gelernt haben, es sind naturwissenschaftliche Ansätze, es sind Ansätze von Handfestigkeit, von Empirie von klaren unleugbaren Grenzen in einem klar beschreibbaren objektiven Umfeld. Das gilt alles für die Exoterik, für die Esoterik (früher: okkultes Wissen) gilt anderes.
Es ist am Beginn auch immer implantiert in der Fragestellung, dass es nicht so sehr auf die Fragen ankommt, sondern dass die Antworten das entscheidende sei. Man erhofft sich, dass Antworten alles in einem klaren Licht erscheinen lassen, dass mann dann endlich alles kapiert. Also muss man nur Menschen finden, die die "richtigen" Antworten kennen und mir sagen können. Das ist die Illlusion. Denn Antworten kommen nicht von außen sondern sind im Innen. Trotzdem kann es sehr hilfreich sein, die Fragen an ein Außen zu stellen. Antworten in einem rationalen/logischen/beweisbaren/klar begrenzbaren Kontext kann es nicht in der Esoterik, nicht im religiösen und auch nicht im spirituellen Kontext geben, auch wenn es in allen Bereichen Menschen gibt, die meinen das genau wäre möglich. Antworten steigen in einem selber auf und hüllen einen ein, sie steigen aus dem unbewussten Bereich der eigenen Seele auf und platzen wie Seifenblasen in die Bewusstheit hinein.
Die inneren Lichter kann man ja an Handeln und Denken erkennen.
Ja daran ist etwas sichtbar, denn inneres zeigt sich im Außen und doch ist es nur ein "kann". Wer sich im Zustand der Spiritualität befindet, dessen handeln und denken wird in genau diesem Sinne beeinflusst.
Dann wüßte man welche Kunst oder welche Geschichten das bewirken.
Zu der Kunst und den Geschichten käme die Individualität, bei dem einen wirkt es, bei dem anderen nicht.
Dann würde es sinnlos werden.
Auf was bezieht sich hier die "Sinnlosigkeit"?
Klar ist immer die Individualität entscheident, was sich wie in einem zeigt und wie dieser eine dies auch wieder in die Umwelt darstellt.
LGInti