Was für andere Wege meinst du, Mozart?Liebe Simi
warum fällt es Dir nur so schwer andere Wege zu akzeptieren?
Nochmal Mozart- welchen Weg meinst du? Den Lebensweg? Der ist bei jedem verschieden. Der spirituelle Weg ist bei allen Menschen derselbe- es ist der der Innenschau. Wer nach Innen schaut, kommt zu Erkenntnissen- und zwar immer zu denselben. Weil sie absolut und göttlich sind und deshalb allgemeingültig- unabhängig vom persönlichen Lebensweg. Mit Kampf hat das nichts zu tun, nur mit Wahrheit.Mozart schrieb:Ich hab lang nicht mehr geschrieben hier,aber mit gelesen...
Es kommt mir vor als wenn Du Deinen eigenen Weg als den "absoluten" ansiehst,garnicht schlimm,aber worum kämpfst Du so sehr ?
Beim lesen springt mich das förmlich an,wie ein Kampf ums Leben...
Ja, es hat sich was verändert, schön, dass es dir aufgefallen ist. Diese Art von Schmerz, die dich anspringt, die resultiert aber nicht daraus, dass ich unendlich einsam bin, sondern daraus, dass ich es NICHT bin, lach. Das wäre ich nämlich gerne: unendlich einsam. Rund um die Erbsen und Möhren Geschichte bin ich dem Durchbruch nahe gekommen wie noch nie- ich hab' sie bereits geschmeckt, die unendliche Einsamkeit, aber leider...Mozart schrieb:Es ist nicht was es mal war,vor einiger Zeit..es ist was Anderes was mich anspringt,es ärgert mich nicht,im Gegenteil , es ist eine Art Schmerz,..weil ich glaube dass Du unendlich einsam bist.
Ich weiss, du meinst mit "unendlich einsam" etwas anderes als ich, du verbindest Leid damit- für mich bedeutet es Meisterschaft. Und es schmerzt mich in der Tat, sie noch nicht errungen zu haben. Meinst du das vielleicht mit Kampf? Ja, das kann man so sagen: ich kämpfe- oder besser: ich ringe mit mir selbst darum.
Nur vieles? *gg* Was denn nicht?Mozart schrieb:Vieles was Du sagst,stimmt ganz einfach,aber das sind m.E. Erkenntnisse die jeder je reifer er/sie wird,hat.
Du nennst es Sicht.
Für Dich sind sie be-son-ders,das bist Du auch
aber nicht mehr und nicht weniger wie jeder Andere hier.
Es geht ja nicht darum, was jemand sagt- entscheidend ist, ob er auch danach lebt. Ob einer die in einer Sicht/Offenbarung empfangenen Erkenntnisse lebt, bestimmt seinen Reifegrad- was nur ein anderes Wort für Entwicklungsstufe ist. Man reift ja nicht durch's Älterwerden, Mozart- nur durch Sichten, die man umsetzt. Bei dir liest sich das so, als würde man automatisch reifer, je älter man wird- das wird man eben nicht.
Natürlich sind Sichten etwas besonderes- sie sollten es nicht sein, es steht schliesslich jedem Menschen frei, Offenbarungen aus dem heiligen Geist zu empfangen- aber leider sind sie es. Die Mehrzahl der Menschen empfängt nämlich keine. Es gibt hier im Forum überdurchschnittlich viele, gemessen am Bevölkerungsdurchschnitt, die welche empfangen und empfangen haben, aber nicht alle- und der Reifegrad ist unterschiedlich. Ist ein hoher Reifegrad etwas besonderes? Ja! Aber nur für den, der ihn innehat- für andere nur dann, wenn sie selbst einen solchen Reifegrad anstreben, sonst nicht.
Ja, Kampf bedeutet Angst. Ich kämpfe aber nicht- weder für etwas, noch gegen etwas. Ich ringe mit mir selbst. Aber nicht aus Angst.Mozart schrieb:Kampf bedeutet für mich Angst.Aus Angst kämpft man.
Das versteh' ich nicht, Mozart. Man ist immer ein Individuum, ob in Partnerschaft lebend oder nicht- was hat das mit Selbstliebe oder noch eine Stufe weiter mit göttlicher Liebe zu tun?Mozart schrieb:genau Simi,es gibt eine Liebe die darüber hinausgeht,auch im Zusammenleben!
Auch im Zusammenleben kann man Individium bleiben, Du lebst es selbst doch auch?
Gabi lebt als Individuum in Partnerschaft in menschlicher Liebe- das hat doch mit Selbstliebe nichts zu tun. Selbstliebe empfängt man in einer Sicht/Offenbarung des Geistes, Mozart. Es ist die Erkenntnis, dass eine bestimmte Sache/ein bestimmtes Ereignis exakt so ist, wie man es wirklich wollte- unbewussterweise. Im Augenblick der Sicht wird einem dies bewusst. Der Moment ist begleitet von einem überwältigenden Gefühl von Liebe zu sich selbst. Weil in diesem Augenblick nicht nur theoretisch, sondern wirklich und konkret bewusst wird, dass man Gott, der Schöpfer, ist.Mozart schrieb:Warum sollte Gabi das nicht kennen?
Warum sollte Sie diese Selbstliebe nicht kennen ?
Diese Art der Sicht wiederholt sich einige Male, bis man bereit ist, die Konsequenz aus der Erkenntnis zu ziehen. Und was ist die Konsequenz, wenn alles so ist, wie man es wollte? Man kann nie wieder jemanden oder etwas des eigenen Leids beschuldigen- nie wieder. Man ist für alles selbst verantwortlich, zu 100%, ohne Ausnahme. Wer das lebt, lebt Selbstliebe.
Ja Mozart- das ist er. Es gibt nur diesen einen Weg- und früher oder später geht in jeder.Mozart schrieb:Ist Dein Weg der Unsere Simi ?
Und eins für dich!Mozart schrieb:lG Mozart,
und ein dickes Küsschen für Dich![]()
![]()
