Was ist Wahrheit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Punkt 13 finde ich persönlich jetzt etwas komisch

mhm, ich war so frei Aratrons Beitrag Zitat "ich meinte eigentlich die länge deiner liste. wahrheit lässt sich dort nicht festklopfen." in diese Lektion zu verarbeiten. Hielt das für zweckmässiger als mit ihm zu diskutieren, ob diese Methode der Wahrheitsfindung dienlich sein könnte - zumal ja noch keiner weiß, wie es weitergeht, inclusive Meiner.

Dem ist aber auch schon Rechnung getragen in den Lektionen 10, 11 und 12. Die 13 könnte man als eine konkretisierende Aussage betrachten, die nochmal klar macht: begrenze Dich bei der Wahrheitsfindung nicht. Die Lektion ist definierter als die vorigen, irgendwie.
 
Werbung:
25.05.2008, 11:15, anderenorts:

Das Wahrheits-Sutra

Wahrheit ist im heiligen Sohn Gottes.
Wahrheit ist im Auflösen der Zersplitterung.
Wahrheit ist im Bewegen des ICH.
Wahrheit ist im vollständigen Handeln.
Wahrheit stößt bis zur Grenze des höchsten Geistes vor.
Wahrheit ist, verbunden mit der Gnade zu sein.
Wahrheit ist Leben in heiliger Bewegung.
Wahrheit ist der vollkommen neue Tag.
Wahrheit ist in der Fülle des Sohnes Gottes.
Wahrheit bringt Entscheidung.
Wahrheit ist die treibende Kraft der guten Idee.
Wahrheit ist die Vielfalt der Kinder Gottes.
Wahrheit ist die Einheit des absolut Guten.
Wahrheit ist die transzendente LIEBE.
Wahrheit bedeutet, JA zur Heiligkeit zu sagen.
Wahrheit zerbricht die Dunkelheit.
Wahrheit bewahrt das Gute im Herzen und heiligt ALLES.
Wahrheit vererbt das ewige Leben.
Wahrheit ist das Leben des Gott verwirklichenden Menschen.
Wahrheit besteht im gerechten Ausgleich.
Wahrheit besteht im Wahren des Geheimnisses des Geistes.
Wahrheit ist das die Vollendung Gottes.
Wahrheit erzeugt Friede im Menschen.
Wahrheit ist durchchristetes Gefühl.
Wahrheit ist die vollkommene Einheit im WIR.
Wahrheit erlöst von Krankheit durch das Wirken des lebendigen Gottes.
Wahrheit offenbart sich selbst in immer weiteren Kreisen.
Wahrheit ist die Sonne, die die Schöpfung erleuchtet.
Wahrheit empfängt in Demut den heiligen Geist.
Wahrheit sproßt Freude.
Wahrheit ist unwandelbar.
Wahrheit ist WEG und ZIEL.
Sehr gutes beispiel für dogma
 
25.05.2008, 11:15, anderenorts:

Das Wahrheits-Sutra

Wahrheit ist im heiligen Sohn Gottes.
Wahrheit ist im Auflösen der Zersplitterung.
Wahrheit ist im Bewegen des ICH.
Wahrheit ist im vollständigen Handeln.
Wahrheit stößt bis zur Grenze des höchsten Geistes vor.
Wahrheit ist, verbunden mit der Gnade zu sein.
Wahrheit ist Leben in heiliger Bewegung.
Wahrheit ist der vollkommen neue Tag.
Wahrheit ist in der Fülle des Sohnes Gottes.
Wahrheit bringt Entscheidung.
Wahrheit ist die treibende Kraft der guten Idee.
Wahrheit ist die Vielfalt der Kinder Gottes.
Wahrheit ist die Einheit des absolut Guten.
Wahrheit ist die transzendente LIEBE.
Wahrheit bedeutet, JA zur Heiligkeit zu sagen.
Wahrheit zerbricht die Dunkelheit.
Wahrheit bewahrt das Gute im Herzen und heiligt ALLES.
Wahrheit vererbt das ewige Leben.
Wahrheit ist das Leben des Gott verwirklichenden Menschen.
Wahrheit besteht im gerechten Ausgleich.
Wahrheit besteht im Wahren des Geheimnisses des Geistes.
Wahrheit ist das die Vollendung Gottes.
Wahrheit erzeugt Friede im Menschen.
Wahrheit ist durchchristetes Gefühl.
Wahrheit ist die vollkommene Einheit im WIR.
Wahrheit erlöst von Krankheit durch das Wirken des lebendigen Gottes.
Wahrheit offenbart sich selbst in immer weiteren Kreisen.
Wahrheit ist die Sonne, die die Schöpfung erleuchtet.
Wahrheit empfängt in Demut den heiligen Geist.
Wahrheit sproßt Freude.
Wahrheit ist unwandelbar.
Wahrheit ist WEG und ZIEL.

eyyy, ein neues Wort: durchchristetes Gefühl.


hihihi, da muß ich jetzt erst mal drüber nachdenken, ob es diese Gefühlsqualität überhaupt gibt oder ob sich da einer was vormacht durch die Erfindung von Worten und Wortzusammenhängen. :)


Insgesamt ist ja diese Sammlung ein Sammelsurium von Dogmen. Da nehm ich lieber nix von auf in meine Liste - -offensichtlich kann man das ja auch schon an anderer Stelle lernen.

lg
 
Ich finde es fabelhaft, dass du dich von Marias "religiösen Fängen" befreit hast*ggg und dein Eigenes hier *spielen läßt, find ich echt Klasse:thumbup:

Obwohl ich finde, dass Marias *Wissensarchivarium, in bestimmten Bereichen, nicht ohne ist......bestimmte Bereiche sind aber nicht alle Bereiche. Jedem Tierchen sein Bläsierchen und seine Wahr.- u. Wissen-Heiten.

Laß dich nicht unterkriegen, du siehst das schon alles richtig von deiner Warte aus. Ich habe ein bischen mitgelesen und so einiges was du da ansprichst, kenn ich auch (durch eigene persönliche Erfahrung mit Maria). Speziell das Thema versuchte Manipulation, überall wos nur möglich ist, ihrerseits oder die Tendenz die Wahrheit gerne hinter ihrer Psychologie zu verstecken und das Gegenüber/ehemalige Freunde, als pathogen zu bezeichnen, wenn sie die wahren Hintergründe kennen um sie zu diskreditieren. Ein ganz gemeines und niederes Verhalten. Funkt halt nicht bei jedem, speziell wenn man in so einiges Persönliche direkten Einblick hatte...blöd aber auch*XD. Aber da gibt es ja noch so einige Andere und mit so Einigen wurde mehr oder weniger genauso verfahren, wie mit dir....einiges sogar schon mal hier im Forum.

Das Hauptthema aber ist: Das sogenannte Beziehungsdrama und Eifersucht. Ja ganz simple normale Eifersucht. Auf des Lebens-Partners Freundschaften. Ganz simpel. Die werden sogar hier ins Forum getragen. Schon irgendwie peinlich und so aufgesetzt. Und das dazwischenhatschen in andere Partnerschaften, ganz extrem die Geschichten.

Arme[/url] ping, die sich eigentlich *nur mit Maria unterhalten wollte......aber sowohl die unterschwellige wie die offensichtliche Konversation ist köstlich.

Übrigens: meine Wahrnehmung*XD

Jaja ich weiß,....*grins......was das wieder auslösen wird*ggg.....:eek::angry2::dontknow::debatte: :fechten: :tongue2::tomate:

Stimmt: Deine Wahrnehmung. Denn ich empfinde mich in diesem Kontext nicht als arm. Im Gegenteil, ich bin sogar um eine Erfahrung reicher: Nachdem ich wusste, dass die beiden ein Paar sind, verstand ich, warum mir so geantwortet wurde, wie oben zitiert (und meine Antwort darauf, in der ich das andeutete, hast Du ja geflissentlich unterschlagen).
Ich kann damit leben, dass Menschen Menschen sind. :banane: Ich bin ja auch einer und reagiere menschlich.
Manchmal regt mich auch etwas auf, empört mich, verletzt mich, verunsichert mich usw.,und in der Vergangenheit hatte ich auch meine Auseinandersetzungen mit Maria. Letztlich hat mich das aber auch bereichert, denn ich habe auch viel über mich selbst gelernt.
Was bringt es, einen Menschen zu verurteilen? Ich kann meine Wahrnehmung äußern, in dem Bewusstsein, dass dies meine Wahrnehmung ist. Und bekanntlich ist diese immer gefärbt durch meinen eigenen Hintergrund. Insofern kann ich da keinen Anspruch auf Absolutheit erheben.
Und wenn ich es könnte, würde ich dann nicht erst recht eine Verurteilung vermeiden? Würde ich dann nicht ins Herz eines Menschen blicken können und verstehen?
Würde ich wollen, dass ein Mensch mich auf Grund der Bruchstücke, die er von mir wahrnimmt, verurteilt?
In der Praxis fällt es mir oft schwer, nicht zu verurteilen, denn diese Angewohnheit, die die meisten Menschen (mehr oder weniger ausgeprägt oder mehr oder weniger bewusst) haben, ist so schnell nicht zu verändern. Es ist richtig Arbeit, sich immer wieder zu erinnern.
Ich habe mich in meinem Leben viel gezankt, habe angeriffen, mich verteidigt, war selbstgerecht und ungerecht, dachte, ich hätte Recht,
aber ich bin es müde. Das heißt nicht, dass ich nicht gerne diskutiere, Meinungsverschieden habe, Standpunkte austausche, auch emotional dabei wäre. Aber wenn mich etwas wirklich be-trifft, dann erinnere ich mich. Und das hilft mir, die Menschen einschließlich mir so zu nehmen, wie sie sind.
Und das führt dazu, dass ich das, was ich von einem Menschen lernen könnte, egal in welcher Hinsicht, annehmen kann, statt mich abzuwenden, um demnächst wieder in eine ähnliche Situation zu kommen, weil ich nicht geschaut habe, was das Ganze mit mir zu tun hat.

Und das ist jetzt meine ganz subjektive Wahrheit. Und auch nur die Oberfläche davon.
 
Daher die 15. Lektion des Wahrheits-Thread-Reisenden Trixi Maus:


Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.

Lektion 14: Nicht nur die persönliche Wahrheit verändert sich im Laufe der Zeit.

Lektion 15: Bereits bekannte Wahrheiten erscheinen vielen Menschen uninteressant.
 
Dogmen sind nicht außerhalb von den Menschen.
Dog-men sind Hundemenschen, sind Menschen, die Wahrheit festhalten wollen als intellektuellen Schatz.

Jeder Satz - wenn er dog-men-haft angenommen wird - kann ein Dogma sein. Lustig, dass du das an deinen eigenen Sätzen nicht siehst, Trixi, aber an meinen Dogmen sehen möchtest.

Naja, die Dogmatiker sind halt immer nur die bösen anderen, denn das Leben ist eine Einbahnstraße und Japan ist eine weit entfernte Insel. :lachen:
 
Wahrheit findet man nicht, man wird von der Wahrheit gefunden
Okay. Sehr gute Aussage. Erinnert mich an die 3. Will ich sie als Lektion formulieren, wird's komplex. Ich formuliere die Lektion so, daß der Lernende nicht genau weiß, was die Lektion beinhaltet:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.

Lektion 14: Nicht nur die persönliche Wahrheit verändert sich im Laufe der Zeit.

Lektion 15: Bereits bekannte Wahrheiten erscheinen vielen Menschen uninteressant.

Lektion 16: Wahrheitsfindung ist ein wechselseitiger Prozeß.
 
Dogmen sind nicht außerhalb von den Menschen.
Dog-men sind Hundemenschen, sind Menschen, die Wahrheit festhalten wollen als intellektuellen Schatz.

Jeder Satz - wenn er dog-men-haft angenommen wird - kann ein Dogma sein. Lustig, dass du das an deinen eigenen Sätzen nicht siehst, Trixi, aber an meinen Dogmen sehen möchtest.

Naja, die Dogmatiker sind halt immer nur die bösen anderen, denn das Leben ist eine Einbahnstraße und Japan ist eine weit entfernte Insel. :lachen:
hm, ich habe vor Jahren festgestellt, daß es mich nicht weiterbringt, mein Gehirn mit der Information Dogmen = Hundemenschen zu vernetzen. Im Gegenteil macht mich das blind für Dogmen. Was Du ja beweist.

:danke:
 
Werbung:
Ich füge daher hinzu:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.

Lektion 14: Nicht nur die persönliche Wahrheit verändert sich im Laufe der Zeit.

Lektion 15: Bereits bekannte Wahrheiten erscheinen vielen Menschen uninteressant.

Lektion 16: Wahrheitsfindung ist ein wechselseitiger Prozeß.

Lektion 17: Wahrheit führt einen manchmal nicht weiter.

Lektion 18: Wahrheit liegt in einem guten Gespräch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben