Was ist Wahrheit?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
selbst Jesus hatte Probleme die Wahrheit zu erkennen, und zwar ehe er es schaffte in den Schöpfungsstrahl einzutauchen.

Ist doch offensichtlich; wenn wir in der Egovibration verharren, wenn wir gedanklich korumpiert sind von einer Sekte, Religion, Dogma, Karma.

Das Ego hat zentripedale Kräfte (Egoismus) und zentrifugale Kräfte
(Egozentrismus) nur der Schöpfungsstrahl ist transcendent und
das ist sogleich das Nirvana :danke: und der Himmel auch.

Jenseits des Himmels und des Nirvanas ist die Welt des Willens :zauberer1
und jeder zweimalgeborene Magier weiß das. Dort entsteht Wahrheit,
und sie offenbart sich im Himmel (mentale Welt).

Um diesen Sprung zu schaffen, brauchen wir den Astralkörper, den Mentalkörper und einen Willenskörper die in Überseinstimmung
mt dem Baum des Lebens und der Erkenntis der Kabbalah entstehen.

Die ganze Bibel ist durchaus Kabbalistisch zu verstehen und hat viel
Numerologie.

Die Kabbalah und deren Aspekte (Numerolie, Tarot) sind der Goldene Baum von denen dem profanen Verboten war zu essen.

Merke, um uns für die Höheren Mysterien zu qualifizieren müssen wir zuerst
durch die niederen Mysterien, wie Jesus, durch, denn sie werden uns, das ist ein Fakt nicht geschenkt.

Wir müssen die Todsünden aus unserer Aura entfernen, am besten selbst denn nur so entsteht Verständnis über de Art wie wir zur Zeit unseren Stolz,
Hass, sexuelle Gier, Völlerei, Eifersucht, Geiz leben.

Wir müssen das Kreuz aufnehmen, das heisst die negativen psychischen Aggregate, die tausende Münder haben und Zungen, ans Kreuz heften.

Nur so entsteht die Wahrheit in uns, alles andere ist der Sand der Theorien,
das sieben mal sieben.

Inverencial Friede
 
Aber auch diese Beurteilung schrenkt Wahrheit ein. :)

Betrachte deine eigene Signatur. ;)

wie könnte die Summe einer Nichtwahrnehmung aussehen??

:-)))


Das könnte ich dir beantworten, wenn ich alles Wahrnehmbare erfassen würde. Eine Vorstellung befindet sich im Bereich der Wahrnehmung, sie ist nicht Teil der Nichtwahrnehmung. Eine Vorstellung, die ich und alle anderen 7 Milliarden Menschen nicht ins Wahrnehmbare holen, bleibt eine Nichtvorstellung.


Wahrheit >>

Da steht ein Stuhl.

5 Minuten später kann derselbse Stuhl 2 m weiter rechts stehen. Was passiert nun bei dir- welche Wahrheit wählst du?

* Mir auch recht.
* Das ist mir schnuppe.
* Das waren sicher Aliens.
* Hilfe, ein Magier hat den Stuhl verzaubert.
* ...


Die Antwort befindet sich nicht in meinem Wahrnehmungsbereich.

Sie wäre es erst dann, wenn vorher dieser Hinweis getätigt würde: In 5 Minuten bewegt sich der Stuhl 2 Meter nach rechts. Dann würde ich bewusst beobachten und könnte dementsprechend eine wahrgenommene Antwort tätigen.
 
nee, weil unendlich:D
Ich ergänze also:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.
 
Ich ergänze also weiter:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

Lektion 9: Wahrheit kann durch Hickhack eher selten gefunden werden.

Lektion 10: Unwahrheit ist aus Wahrheit nicht immer völlig auszulagern.

Lektion 11: Wahrheit kann auch im Glauben liegen.

Lektion 12: Wahrheitsvertreter sind mitunter dogmatisch.

Lektion 13: Wahrheit ist nicht von der Länge, Grösse, Breite oder Höhe abhängig.



:zauberer1
 
Ich ergänze also:

Lektion 1: Wahrheit liegt im Auge des Betrachters.

Lektion 2: Wahrheit kann wehtun, aber auch erlösend sein.

Lektion 3: Wahrheit ist nicht leicht zu finden.

Lektion 4: Wahrheit kann trügerisch sein.

Lektion 5: Wahrheit kann nur eingeschränkt bewiesen werden.

Lektion 6: Wahrheit und Lüge liegen nah beieinander.

Lektion 7: Wahrheit ist ein erfüllendes Gefühl.

Lektion 8: Wahrheit liegt auch in der Unendlichkeit.

ich meinte eigentlich die länge deiner liste. wahrheit lässt sich dort nicht festklopfen.
 
Werbung:
Sie wäre es erst dann, wenn vorher dieser Hinweis getätigt würde: In 5 Minuten bewegt sich der Stuhl 2 Meter nach rechts. Dann würde ich bewusst beobachten und könnte dementsprechend eine wahrgenommene Antwort tätigen.

Zumindest wüsstest du dann, wo der Stuhl steht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben