Was ist Wahrheit? (Aus magischer Sicht!)


Gäbe noch die Version von orthodoxen Juden die am Rande vertreten ist, das währe die Reinkarnation.

Die Eschatologie hat drei Bereiche
- Weiterleben der Seele (nach dem Tode)
- Wiederaufstehung der Toten
- Wiederaufstehung der Toten und Glaube an den Messias.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Objektiv gesehen ist es Glauben, was Magie ist, man muss an etwas glauben, bevor man anfängt damit zu arbeiten, ... . Aber diese Diskussion hatten wir schon.
Jeder kann und soll Glauben was er will und sich dementsprechend den Inhalt vermitteln, weil mir ist es in dem Sinne egal, weil es mich nicht betrifft, was andere Glauben.
lg
Cyrill
Ja sicher, unbedingt auch.
Sonst fehlt es an Selbstbewusstsein und Präzision und am "Sich darauf Einlassen".

Der Magier zeigt wahre Glaubenskraft, jedes Ritual ist ein Gebet.


Die Frage ist eher, ob es wirklich Magie ist, was man da glaubt.

Oder ob das was man tut noch ein Klammern an einer mehr oder weniger unpraktischen Utopie ist, um sich selbst als Kartograph zu verkennen
und entscheidungsschwach zu bleiben.

Quasi bemuttert werden zu wollen.


Es kann jederzeit passieren, dass man einem Abdruck begegnet und noch nicht bemerkt hat, dass es der eigene ist.

Jeder kann und soll Glauben was er will und sich dementsprechend den Inhalt vermitteln, weil mir ist es in dem Sinne egal, weil es mich nicht betrifft, was andere Glauben.
Das nicht, aber Deine Position dazu erlaubt einen Rückschluss auf Deine Einstellung und Innere Haltung.

Schliesslich betrifft das, was Du glaubst, nur Dich selbst.

Deshalb ist das was zählt, wie Du tust. Und darum sollte man das nicht vernachlässigen.

Weil das, was Du denkst auch in Deinen Taten mitschwingt.
 
Ich meine damit, dass egal wie klug man ist, manche Dinge man einfach ausprobieren muss.

Und das Schöne daran ist, dass man dabei auch noch genau das praktiziert, was man theorisiert hat.

Abgesehen davon, dass einem das Ego folgen wird, und nicht umgekehrt.

Immer ein bisschen mehr......

:koenig:
Dein Ego ist das was Relaität und Wirklichkeit ausmacht auf Dich bezogen, ... . Wenn Du es so schreibst ist es wie es ist, ... .
Aber für mich ist es ein Dogma, denn die Theorie übernimmst Du irgendwo und versuchst sie für Dein Leben zu nutzen, dh. ein Dogma oder Dein Glauben wird Dir geschehen. Aber diese Thematik hatten wir auch schon im (anderen) Wahrheitsthread.
lg
Cyrill
 
Dein Ego ist das was Relaität und Wirklichkeit ausmacht auf Dich bezogen, ... . Wenn Du es so schreibst ist es wie es ist, ... .
Aber für mich ist es ein Dogma, denn die Theorie übernimmst Du irgendwo und versuchst sie für Dein Leben zu nutzen, dh. ein Dogma oder Dein Glauben wird Dir geschehen. Aber diese Thematik hatten wir auch schon im (anderen) Wahrheitsthread.
lg
Cyrill
Wenn Du da Deine Theorie konsequent zu Ende denkst,
dann sagst Du das gar nicht Daniel, sondern Cyrill.

Insofern hast Du Dich gerade selbst verflucht.

Würde ich an Deiner Stelle nicht tun. ;-)
 
Wenn Du da Deine Theorie konsequent zu Ende denkst,
dann sagst Du das gar nicht Daniel, sondern Cyrill.

Insofern hast Du Dich gerade selbst verflucht.

Würde ich an Deiner Stelle nicht tun. ;-)

Ich bin frei, ... .
Denn ich halte mich an die Dinge wo ich möchte.
Ich finde jeder Mensch kann sich seine Inhalte selber schaffen, das Video soll als Beispiel gelten, aber auch Magie ist ein Dogma das man sich auferlegt.
Wenn Du verflucht sein willst, dann sei verflucht!
lg
Cyrill
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin frei, ... .
Denn ich halte mich an die Dinge wo ich möchte.
Ich finde jeder Mensch kann sich seine Inhalte selber schaffen, das Video soll als Beispiel gelten, aber auch Magie ist ein Dogma das man sich auferlegt.
Wenn Du verflucht sein willst, dann sei verflucht!
lg
Cyrill

dies:

Zitat von Nuire
Es kann jederzeit passieren, dass man einem Abdruck begegnet und noch nicht bemerkt hat, dass es der eigene ist.

bei der Gelegenheit mal hervorheb
 
Ich bin frei, ... .
Denn ich halte mich an die Dinge wo ich möchte.
Ich finde jeder Mensch kann sich seine Inhalte selber schaffen, das Video soll als Beispiel gelten, aber auch Magie ist ein Dogma das man sich auferlegt.
lg
Cyrill
Ja klar, das gilt für Alle.

Und Dein letzter Satz ist halt eine Ansicht von Dir.

Wenn Du dieser folgen musst, führst Du die Ansage "Ich bin frei" nicht unbedingt ad absurdum,
aber verankerst Dich in der Position.


Für mich bedeutet das Selbst-Stagnation.


Ich würde dir daher gerne weiterführend zustimmen,
dass alle Menschen seelig im Geiste sind.

Damit es nicht gar so kalt ist. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fand, das sagte über dich aus, dass du manchmal ein Drama um vollkommen normale Dinge veranstaltest, die du gerne künstlich als seltsam betrachtest, und das Drama benutzt, um zu versuchen, die Verantwortung auf mich abzuschieben.
Blöd nur, dass das nicht funktioniert.
Ja, so inetwa.

Weil es direkt ist.



Das war ein erfreutes Lachen, kein Aus-lachen. Und wieso auch nicht im Ernst, dein Beitrag war doch mindestens genauso von mir wie meiner von dir.

Das ist deshalb so, weil es ein Dialog ist, zwei Aspekte- zwei Perspektiven.

Ich habe jetzt die Möglichkeit durch deine Antwort herauszufinden, um was es mir geht.

(Das was ich vielleicht noch nicht so genau weiss.)


Und hier zwei weitere Beispiele:

Wenn es verdeckt ist, dann ist es keine Kommunikation/Dialog:
Ja, so sieht es aus, wenn der eigene Bedarf derartig stark gedeckt werden muss, dann bleibt kein Platz für das Anders, und alles wird allein im eigenen Sud verarbeitet....
Das ist es eine Wiederholung von dem, was ich zB Paulus geschrieben habe: 1 zu 1.

Nachlabern.

Das ist deshalb so, weil der Mensch, der sich hier versucht zu spiegelt sich "nicht einmal"
als ich/DU sieht, also gar nicht differenzieren/verstehen kann.



Und hier noch ein krasseres Beispiel:
Das wäre ja Glauben, denn es gibt drei Varianten wie man es ansehen kann.
- Phärisäer
- Saduzzäer
- Kabbala mystische
In der mystischen Kabbala wäre Wiederverkörperung eine Strafe Gottes, diese würde dann dienen als Vervollkommnung.
Jetzt haben wir drei Varianten und somit denke ich, diejenigen mit der mystischen ist diejenige die von der Magie teilweise übernommen wurde, dh. je nach System der Magie wo man praktiziert.

Das ist eine mechanische Antwort.
(Der Schreiber gibt gar keine individuelle Antwort, weil er robottet.
d.h er spricht mit Maschinen.)

Das ist deshalb so, weil er sich selbst entassoziert, mechanisch bewegt.


In beiden letzteren Beispielen kann man jedoch zur Kenntnis nehmen, dass die Verkehrung von Wahrheit in persönliche Wirklichkeit jene Auswirkung hat,
dass Menschen sich entseelt, mechanisch und deshalb als willenlos sehen.

Irgendwo Schuld/ige suchen.


Aber auch hier kann man etwas Wichtiges über Resonanz erfahren:

Es ist des Magiers Vergangenheit, die da noch am Wirken ist
und diese wird jetzt in die richtige Relation gebracht.

Der direkteste/einfachste Weg mit Besessenheit/Lüge umzugehen ist die Wahrheit (zu sagen).

Die Antwort darauf zeigt, was man noch alles enttäuschen/entzaubern kann. ;)
 
Ja klar, das gilt für Alle.

Und Dein letzter Satz ist halt eine Ansicht von Dir.

Wenn Du dieser folgen musst, führst Du die Ansage "Ich bin frei" nicht unbedingt ad absurdum,
aber verankerst Dich in der Position.


Für mich bedeutet das Selbst-Stagnation.


Ich würde dir daher gerne weiterführend zustimmen,
dass alle Menschen seelig im Geiste sind.

Damit es nicht gar so kalt ist. :-)

Es gibt das Leben und jeder ist bereits schon erlöst und befreit.
Was man sich auferlegt, muss oder darf jeder selber Wissen.
Dh. wer sich aber etwas schafft in Form von Zwängen, wird sie auch so erleben, dass er sich was sucht.
Ich denke der Inhalt kann sich jeder selber schaffen, vielen Menschen geht es besser, wenn sie wissen, dass es keinen Zwang von Gott aus gibt, sondern, dass man selber sein Schöpfer sein kann, darf, ... .
Ich denke wer das mal begriffen hat in diesem Sinne, ist frei von den Zwängen.
Wer sich für Magie interessiert, soll das tun, ... .
Wer sich für Religion interessiert soll das tun, ... .
Es ist jeder frei, was er tut, vieleicht kann man so Crowley mal Recht geben, tue was Du willst.
Es gibt keine Schuld auf Gott bezogen, es gibt nichts, ausser sich selber und wer das Begriffen hat, ist einen Schritt weiter im frei sein und kann sich daher auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren, zumindest auf das, was er für richtig oder falsch hält. Es geht ja um Wahrheit und erkennen.
Stagnation ist es nicht, denn das Leben geht ja weiter, aber man lebt ja im Jetzt und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft.
Die Zukunft kann sich jeder selber gestalten, denn Schuld gibt es nicht, nur das was man sich als Schuld auferlegt.
Ebenfalls wichtig, das zu erkennen, dann kann man frei sein, ... .
Sein Schöpfer sein, dh. seine Realität und Wirklichkeit so gestalten, dass es stimmt für einen.
Tue was Du willst, mit allen daraus folgenden Konsequenzen für Deine Wirklichkeit und Realität.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Zurück
Oben