Mein Augenmerk liegt da ganz woanders:Ja, das verstehe ich schon so. "Opfer sein" ist für mich eine bestimmte Interpretation einer Situation.
Das Opfer ist auch der Täter.
(Alles ist eins- auch hier
Ich habe es nicht verwendet, sondern infantil.Ich würde das Wort "Anhaftung", so klischeehaft, wie es auch ist, verwenden, für das, was bi Sokrates nicht stattgefunden hat.
Extrem und unfähig eine Mitte/Lösung zu finden.
Und er tat es.Sonst hätte er die Aussage "gültiges Fehlurteil" wahrscheinlich gar nicht treffen können.
Wie unbewusst er war, zeigt seine Tat:
Selbstmord.
(Es ist also keine reine Behauptung.)
Er glaubte/arbeitete mit an einem "neuen System", welches ihn verriet.
Deshalb die Tötung.
Sich gegen Transzendenz zu wehren, aus Angst es wäre der Tod.Auch ein Grund, warum ich das "unmagisch" nicht verstehe...
Lieber Sterben, anstatt zu lernen.
Und das mit allen Mitteln.
Selbstmord.