Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Auch in demokratischen Ländern gibt es Kriminalität/kriminelle Vereinigungen...aber weshalb sollte ich deshalb nicht frei sein?
Du glaubst wir leben in der EU frei?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch in demokratischen Ländern gibt es Kriminalität/kriminelle Vereinigungen...aber weshalb sollte ich deshalb nicht frei sein?
Heute , bei einer Diskussion mit einem pensionierten
Lehrer über die Welt bekam ich mal wieder die typische Antwort :" Was willst du denn , uns geht es doch gut, viel besser als den anderen Ländern. Würdest du lieber in der Ukraine leben? " Das war seine Antwort darauf , dass es Wahlfälschungen in brd gegeben hat.
:-(
Die Reaktion kenne ich gut. Solange man selbst genug zu fressen hat, was interessiert einen da schon die Welt? Aber genau diese Menschen werden am lautesten und empörtesten aufschreien, wenn es ihnen selbst an den Kragen geht.
Aber das Sagen in meinen Gärten haben die Frauen. Oups , warum schreib ich das alles ???![]()
Aber wie kann es zu einer positiven Veränderung kommen??? Solange diese Menschen ihr Wohnmobil, das neueste Smartphone und die neueste Riesenglotze haben, kümmern sie sich um nichts,---noch nicht mal Emphatie gibt es, höchstens in Form von Lippenbekenntnissen. Berufsmässig habe ich überwiegend mit sehr wohlhabenden Menschen zu tun. Was ich aber in Gesprächen so mitbekomme ist doch meistens sehr enttäuschend. Ich rede gerne mit den Menschen, manchmal arbeite ich nur eine Stunde , sitze aber drei Stunden bei den Kunden und rede über Gott und die Welt. Mehr kann ich nicht tun. Ich bin Gärtner , ich säe, ob die Samen mal aufgehen, ich weiß es nicht. Ich wünschte ich könnte mehr tun ........ich mag es mich zu offenbaren, das schafft Vertrauen. Witziger Weise sind es meistens die Frauen, die sich dann mehr öffnen----wenn dann die Männer kommen---ups, die schauen lieber auf die Rechnung. Aber das Sagen in meinen Gärten haben die Frauen. Oups , warum schreib ich das alles ???![]()
Für mich besteht ein großer Unterschied, ob Völker um Ressourcen und Nahrung kämpfen, was alle Stämme weltweit getan haben und auch tun. Oder ob ein Volk Macht über jemand anderen erreichen möchte.Zitat von SchattenElf
Der Kapitalismus beginnt schon dort,wo ein Volk oder ein Stamm um das eigene Überleben kämpfen muss,und ein anderes Volk,welches diese fehlenden Ressourcen besitzt,von diesem Volk oder Stamm überfallen wird um zum eigenen Überleben diesem Volk diese Ressourcen zu rauben,und notfalls auch umzubringen.
Und das hat nichts mit Primitiv oder nicht-primitiv zu tun,
sondern mit dem Selbsterhaltungstrieb des Art und somit des Volkes/Stamm.
Du kannst dir gerne eine Wunschwelt zusammenwünschen,
zweifellos,
und in dieser Wunschwelt kannst du auch verweilen,
mit der knallharten Realität hat diese deine Wunschwelt allerdings sehr wenig zu tun.
Das nennt man dann lat.futurum das, was sein wird; tempus futurum die zukünftige Zeit; pro futuro für die Zukunft
Steht aber gegenwärtig thematisch nicht zur Diskussion.
Und für jeden, der immer noch glaubt wir leben in einer Demokratie, hört euch diesen hier mal an.
http://www.youtube.com/watch?v=NGXwHt5Tyb8
Oder wer wissen will, was für eine Bananenrepublik Deutschland wirklich ist, dieses hier. Im übrigen, ist es tatsächlich Gesetz, dass Psychiater einen Patienten einweisen lassen können, nur aufgrund der Akten die sie über den Patienten gelesen haben, ohne diesen je getroffen zu haben.
http://www.youtube.com/watch?v=69rgtVZQOJY
Es mag ja sein dass du da einen Unterschied siehst.
Aber dieser Unterschied liegt allein in deiner persönlichen und individuellen zielgerichteten Wahrnehmung der Geschehnisse.
Denn,wenn Völker um Ressourcen und Nahrung kämpfen,auch und vorallem weil sie es zum überleben vielleicht müssen und diese "Dynamik" ersteinmal vorhanden ist,ist der Weg bzw. der Grenzüberschritt zur Macht hin über ein anderes Volk nicht mehr weit.
Denn die Macht über ein anderes Volk wirkt dann wie instinktiv im Bewusstsein in Zukunft nicht mehr kämpfen zu müssen.
Und dieses "Instinktive" im Bezug zum Machterhalt um Zukünftigen (Kämpfen) gleich aus dem Weg zu gehen und zu vermeiden,ist das was ich mit dem Kapitalismus meinte und das er sowetwas wie ein Naturgesetz wäre.