Es gibt keinen Unterschied zwischen Traum und scheinbarer Realität,
es sind in erster Linie sich ändernde Bewusstseinszustände.Getragen
wird das ganze aus einer Logik die sich selbst gebärt.Du wirst feststellen
das Träume ihre eignen Realitätsanspruch verlieren wenn sie Ihre Logik
verlieren. Ich behaupte das immer dann wenn Dir bewusst wurde das Du
träumst,vorher eine Phase der Klarheit war, ein Moment in dem die Bewusst
wurde, das Du nicht mehr zur Schule gehst, jemand schon tot ist, oder irgendwas
nicht so ist wie es sein sollte.
Google Reality Checks / Lucid Dreaming
Allerdings können Träume auch total unlogisch erscheinen, allerdings erst wenn man
wieder in einen anderen Bewusstseinszustand gewechselt hat.
Und jetzt nimm mal theoretisch an, es gibt kein Wachbewusstsein. Beziehungsweise
bedeutet das nicht zwangsläufig, das wir nicht in irgendeiner Form schlafen
(Alltagstrance) und die Welt so wie sie zu sein scheint einfach akzeptieren, weil sie
logisch zu sein scheint.
Erst wenn die Maus weiß das sie eine Maus ist, kann sie so tun als ob sie ein Mensch ist.
Wenn die Mauer der Zensor ist,dann ist die Tür der Fokus, aber auch eben der
Zensor,weil die Fokussierung auf die Tür jede andere Form von Lösung zensiert.
Und das kann Magie machen,dir die Logik der Realität offenbaren und Dir helfen durch
etwas scheinbares unlogisches machen und so Dich wachrütteln.
Aber in erster Linie muss man erst mal den Eimer erkennen in dem man sitzt
Aber weil eben alle einen anderen Traum träumen..ist das genau mit dem WIE und WAS
so eine Sache...