Was ist eurer Meinung nach Magie

Ach, guck mal @zwiIIing: Dass noch (m)ein Filter dazwischenhängt, wenn ich dir schreibe, was ich bei dir lese, dürfte uns ja beiden klar sein.

Es ist nicht unerwartet.

Wäre so eine Sache: Wieso nicht und warum soll es nicht wichtig sein? Das Problem ist wohl eher das gesunde Gleichgewicht, und der Schwerpunkt liegt in unserer Gesellschaft, und gerade in der Eso-Szene, deutlich auf Denken, Träumen, Kopfkino.
Es kann zu wichtig genommen werden, nehme ich an. Für mich ist der Verstand ein Werkzeug, dass dieses in der Esoszene einen besonderen Schwerpunkt hätte sehe ich genau so nicht.
Ich gehe aber schon konform damit, dass Verstand selber nicht im magischen Sinne wirksam ist und man daher auf Hilfsmittel zurückgreift. Ich spiele da im Moment bissel mit Endlosschleifen einfacher Laute etc.
Verstand ist aber ein "Wegbereiter", ohne aber selber eine Handlung darzustellen, die über das Mentale hinausgeht.

Beobachten und ggf. festhalten/aufschreiben bringt da mehr als sofortige Analyse.
Ja, kann schon sein.
 
Werbung:
Und wie soll er das machen? Medikamentös eingeleitete Schizophrenie?
Dissoziation ist 1. keine Schizophrenie und 2. nicht grundsätzlich krankhaft.
Schon mal drüber nachgedacht, das Er sein Ego ist?
Und, das bedeutet in der Konsequenz jetzt was?
Er ist ja auch die Wand und die Tür und setzt sich trotzdem damit auseinander.
 
Nunja, zwiIIing bringt einerseits als Beispiel, dass das Arbeiten mit fremden Symbolen bei ihm nicht zu funktionieren scheint, beschäftigt sich thematisch aber hauptsächlich mit Denken und Verstand im Sinne von Sprache und Logik.
Falls er sich hier thematisch nicht mit seiner eigenen Symbol- und Bildersprache beschäftigt (und ich meine, von ihm in der Richtung bislang nichts gelesen zu haben), weil er damit bislang gar nicht (ge)arbeitet (hat), könnte er das als Anregung auffassen.

Das hättest Du ihm aber auch so schreiben können, wenn Du gewollt hättest. Deswegen meine Frage nach dem, was Du eigentlich gewollt hast
 
Nunja, zwiIIing bringt einerseits als Beispiel, dass das Arbeiten mit fremden Symbolen bei ihm nicht zu funktionieren scheint, beschäftigt sich thematisch aber hauptsächlich mit Denken und Verstand im Sinne von Sprache und Logik.

Du hast da ganz bestimmt Recht. Das unterscheidet sich gar nicht so sehr, von dem, was ich vertrete. Deine Aussage ist ja im Prinzip es funktioniere nicht, weil bestimmte Bedingungen dafür nicht gegeben sind und so sehe ich es auch. Alles wirklich alles funktioniert, wenn die erforderlichen Rahmenbedingungen herrschen, die das funktionieren ermöglichen.
Ich beziehe mich da durchaus als Teil der Rahmenbedingungen mit ein.

Der Versuch kam zu stande, nachdem ich geäußert habe, dass ein Symbol nicht funktioniere, wenn es einem nichts bedeute.
Ara entgegnete, dass ihn nicht überrascht, dass ich das so sehe.
Also habe ich willkürlich ein Symbol aus einem Buch, ich glaube von Fries genommen und "geladen". Versuch macht klug.

Folge: Ergebnis nicht wahrnehmbar bzw. keine Veränderrung
Folgerung: Anwenderfehler, wobei es ja durchaus so funktioniert hat, wie ich es im Prinzip erwartete nämlich gar nicht.
Aber Fehler halt hinsichtlich der Bestätigung Aras Aussage.

Ara wusste nicht was er da eigentlich läd, ich ebenfalls nicht.

Deine Erklärung geht jetzt sozusagen noch einen Schritt weiter zurück und Bezieht meine Struktur, statt nur meine Anwendung mit ein.
Ich denke, dass ist etwas, womit du sicher nicht alleine dastehst.
Mir gefällt es.
 
Werbung:
Zurück
Oben