Was ist eurer Meinung nach Magie

Werbung:
Ich nehme an, dass, was Fratti als Zensor bezeichnet ist eine Wand, aber eben nur eine... und da wurden sich auch Gedanken gemacht, wie man die umgeht.

Ich glaube nicht, dass der Zensor ausschluießlich auf unserer Vorstellungskraft beruht. Ehr brauche ich Vorstellungskraft, nachdem ich weiß, dass der da ist, um Wege da durch zu finden.

nee, in dem von Dir zitierten Post ging es mir nur um die richtige Vorannahme....

Ansonsten hat das immer so einen sektiererischen Anstrich, wenn man etwas als Voraussetzung herbei redet, das gar nicht gegeben ist
 
Wenn ich das geschrieben hätte, würde man mir sagen, es gäbe keinen Austausch, obgleich ich genau das mache, oder man würde sagen, es gäbe keinen Aus-tausch.

In Wirklichkeit kann man aber aus Diskussionen lernen. Keine Wände sind ein philosophisches Ideal und eigentlich nichtmal das... eine Perspektive, als wäre man die Welt statt in der Welt.

Ich aber bin in der Welt.

es gibt zwei möglichkeiten des "austauschs":
1. der spiegelwitz: du siehst dort draußen etwas und erkennst den witz nicht ("in wirklichkeit kann man"..)
2. der magier: er sammelt sich ein. alles ist seins. er hebt die distanz auf und kann erst dadurch bewußt wählen (den wahren willen erkennen).

dein spiegelwitz ist, dass du ein philosophisches ideal vorwirfst. genau das betreibst du.
ich sags dir nochmal: ich meine das einsammeln sehr ernst. das ist keine laberei und vernichtet die blindheit, die du beklagst.
du hast tatsächliche gestaltungsmöglichkeiten und verlässt immer mehr dein sein als spielball des schicksals.
das ist eine schwere geburt, ohne frage.

punkt 1 und punkt 2 sind die rote und die blaue pille.
wählst du den magier, kannst du das konstrukt, das ladeprogramm wählen. du lebst bisher in einer neurointeraktiven simulation. was ist die wirklichkeit?

die matrix ist gott und du kannst luzifer sein. gott ist eine computergenerierte traumwelt. gott ist angenehm aber "böse", weil er gegen den baum der erkenntnis ist. die erkenntnis ist eine schmerzhafte geburt, bietet nachdem du gelernt hast, deine eigenen augen und muskeln zu nutzen aber erstaunliche möglichkeiten, mit der computergenerierten traumwelt (gott) zu spielen.

guckst du hier:


non serviam:zauberer1
 
wieso nur statt... ist das logik?

Wenn ich überlege, was "Welt" bedeutet ist es letztlich all das, was nicht Ich bin/ist.

Nein ich denke nichtmal dass das wirklich Logik ist, ehr erkennen... Ich und die Welt. Daraus ergeben sich Prinzipien der Interaktion, die erkannt werden können und so Effektivität ermöglichen.
 
es gibt zwei möglichkeiten des "austauschs":
1. der spiegelwitz: du siehst dort draußen etwas und erkennst den witz nicht ("in wirklichkeit kann man"..)
2. der magier: er sammelt sich ein. alles ist seins. er hebt die distanz auf und kann erst dadurch bewußt wählen (den wahren willen erkennen).

dein spiegelwitz ist, dass du ein philosophisches ideal vorwirfst. genau das betreibst du.
ich sags dir nochmal: ich meine das einsammeln sehr ernst. das ist keine laberei und vernichtet die blindheit, die du beklagst.
du hast tatsächliche gestaltungsmöglichkeiten und verlässt immer mehr dein sein als spielball des schicksals.
das ist eine schwere geburt, ohne frage.

punkt 1 und punkt 2 sind die rote und die blaue pille.
wählst du den magier, kannst du das konstrukt, das ladeprogramm wählen. du lebst bisher in einer neurointeraktiven simulation. was ist die wirklichkeit?

die matrix ist gott und du kannst luzifer sein. gott ist eine computergenerierte traumwelt. gott ist angenehm aber "böse", weil er gegen den baum der erkenntnis ist. die erkenntnis ist eine schmerzhafte geburt, bietet nachdem du gelernt hast, deine eigenen augen und muskeln zu nutzen aber erstaunliche möglichkeiten, mit der computergenerierten traumwelt (gott) zu spielen.

guckst du hier:


non serviam:zauberer1

Moin Ara,

wenn ich das richtig erinnere konnte Neo da selber nicht raus, sondern wurde gefunden.
Das philosophische Ideal ist eine geistige Konstruktion, durch denken erzeugt, vllt. aber auch nur durch den Wunsch. Ich schreibe aber was ich sehe und dass ist nicht unbedingt, was ich sehen möchte.

Ich kann die Matrixanalogie schon nachvollziehen und in gewisser Hinsicht ist es so. Nur habe ich es immer so verstanden, dass der Verstand den Ausgang darstellt. Verstand ist für mich das, was denkt., nüchtern sieht, wahrnimmt.
Wenn ich über den Markt gehe, wie gerade eben rieche ich die Blumen, das Obst usw. Ich glaube nicht, dass ich in meiner Traumwelt lebe. Wäre ich nicht bei mir würde ich das nicht wahrnehmen, schätze ich - muss ja bei mir sein, um Zugang zu den Wahrnehmungen zu haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben