es gibt zwei möglichkeiten des "austauschs":
1. der spiegelwitz: du siehst dort draußen etwas und erkennst den witz nicht ("in wirklichkeit kann man"..)
2. der magier: er sammelt sich ein. alles ist seins. er hebt die distanz auf und kann erst dadurch bewußt wählen (den wahren willen erkennen).
dein spiegelwitz ist, dass du ein philosophisches ideal vorwirfst. genau das betreibst du.
ich sags dir nochmal: ich meine das einsammeln sehr ernst. das ist keine laberei und vernichtet die blindheit, die du beklagst.
du hast tatsächliche gestaltungsmöglichkeiten und verlässt immer mehr dein sein als spielball des schicksals.
das ist eine schwere geburt, ohne frage.
punkt 1 und punkt 2 sind die rote und die blaue pille.
wählst du den magier, kannst du das konstrukt, das ladeprogramm wählen. du lebst bisher in einer neurointeraktiven simulation. was ist die wirklichkeit?
die matrix ist gott und du kannst luzifer sein. gott ist eine computergenerierte traumwelt. gott ist angenehm aber "böse", weil er gegen den baum der erkenntnis ist. die erkenntnis ist eine schmerzhafte geburt, bietet nachdem du gelernt hast, deine eigenen augen und muskeln zu nutzen aber erstaunliche möglichkeiten, mit der computergenerierten traumwelt (gott) zu spielen.
guckst du hier:
non serviam