klar. deine prinzipien erlebst du.
(und ich tue mich auch schwer, eine tasse zum schweben zu bringen. das sitzt tief

. manchmal reicht es schon, die eigene kultur für eine weile zu verlassen. mir fällt zaubern in anderen gegenden deutlich "leichter", weil ich hier mich noch zu sehr auf die konditionierungen verhaften lasse).
wie man etwas sieht, was man noch nie gesehen hat ist freilich eine kunst. das funktioniert folgendermaßen: nicht auf das gesehene achten, sondern auf das sehen. nicht auf prinzipien achten, sondern auf das eigene tun. statt sich zu veräußern sich einsammeln. schau dir mal den magier bei crowley an. der steht auf nur einem punkt. das ist freilich kein standpunkt, sondern die kristallisation des ganzen.