Was ist Erleuchtung

Niemand schrieb:
Ok. War also ein Missverständnis. Aber was ist denn nun dieser heilige Geist ? Wenn er im Christentum extra aufgelistet ist, spielt "er" ja wohl eine entscheidende Rolle über Leben und Tod. Lebt der heilige Geist oder ist er tot, oder ist er Beides oder keins von Beiden ? ;)

Kann Dir nur das sagen was ich bisher darüber geschrieben habe.
Werde aber heute darüber meditieren. :)
Vielleicht flüstert es mir auch ein Geist beim walken.;)
 
Werbung:
Da fällt mir doch glatt was zu:

Shiva sagt: "Ich bin die Mutter meines Vaters und die Tochter meines Sohnes!"

...weiss aber nicht, ob das jetzt fehlinterpretiert ist, ahne nur, dass das da irgendwie hingehört....

Lieben Gruss
;-)
Maria
 
Second_Thunder schrieb:
Da fällt mir doch glatt was zu:

Shiva sagt: "Ich bin die Mutter meines Vaters und die Tochter meines Sohnes!"

...weiss aber nicht, ob das jetzt fehlinterpretiert ist, ahne nur, dass das da irgendwie hingehört....

Lieben Gruss
;-)
Maria
Ich habe mir gerade herausgesucht, was ich vor über einem Jahr gesagt habe. Darin kam auch der Heilige Geist vor.
Seltsamerweise stehe ich noch immer dazu, obwohl es doch von meiner jetzigen Beschreibung stark abweicht und sich rein auf unseren Erdenraum beschränkt.
Hallo,
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.

Gibt es eine Religion die Wasser als Lebenskraft Gottes ansieht?
Alls Träger sämtlicher geistigen Informationen?

Ja, das hat mich auch aufmerksam werden lassen.
Das Hirn hat einen viel höheren Wasseranteil und einen enormen
Energieverbrauch gegenüber dem restlichen Körper.
Meine Wurzeln stecken im Christentum, deshalb vergleiche ich meine neuen
Wege immer auf Parallelen, außerdem glaube ich, dass nichts so kompliziert
ist wie es scheint. Weiter nervt mich diese Streiterei "mein Gott ist besser
als Deiner". Was ich als sehr destruktiv ansehe, weil meiner Meinung nach
wertvolle Energie verschwendet wird.
Ich wünsche mir einen Gott der verbindet, der alles in sich trägt und der
von allen getragen wird.
In der Bibel steht irgendwo. Aus Erde (Staub) bist du und zu Erde (Staub)
wirst du wieder werden. Außerdem: Gott ist der Gott der Lebenden und nicht
der Toten.

Wissenschaftlich nachgewiesen ist.
Der Mensch besteht aus Wasser und Salzen.
Das Klima der Erde entsteht durch Wasser.
Wasser ist eine Trägersubstanz und speichert Informationen.

In diesem Fall könnte ich Gott als männlich akzeptieren und der Erde den
mütterlichen Part zuordnen.

Halt, nicht so schnell. Ich bin gerade beim Ausbrüten dieser
Weltanschauung.
Ich stelle mir das wie ein Ying-Yang Zeichen vor.
Eine Seite Wasser, die andere Seite Erde.
Zwei ist eine dualistische Zahl außerdem liegt in beiden Elementen etwas
starres. Es fehlt die Energie.
Das passt mir sehr, die setze ich wie bei Ying und Yang hinein jeweils mit
der Qualität des anderen Elementes.
Eh, voilà, die Drei sind wieder da. Nenne sie wenn Du willst Gott, Christus
und Heiliger Geist; oder die drei Gottheiten des Hinduismus (Schöpfung,
Erhaltung, Zerstörung) es gibt sicher noch andere Beispiele.

>> Ich würde mir nicht anmaßen auseinanderdividieren zu können, was
>> männlich oder weiblich ist, sofern es äußerlich nicht sichtbar wird.



Die Erde ist fruchtbar - das Wasser befruchtet.
Die Erde und das Wasser sind lebensnotwendig für die Menschheit.
Diese Glaubenskriege lenken von der Problematik ab, dass wir uns auf dem Weg
befinden diese Grundlagen zu zerstören und damit auch uns.
 
Gott ist der Gott der Lebenden und nicht der Toten

Dieser Satz ist so frei interpretierbar wie sonstwas. Leben in irdischem körperlichen Sinne kann hier wohl nicht gemeint sein, denn wäre es ein lebendiger Gott, so müsste er auch irgendwann sterben. "Leben" kann hier wohl nur im Sinne von Unsterblichkeit gemeint sein und Unsterblichkeit ist jenseits von Leben und Tod. Es kann sich also hier nur um ein unsterbliches Bewusstsein handeln :)
 
Niemand schrieb:
Gott ist der Gott der Lebenden und nicht der Toten

Dieser Satz ist so frei interpretierbar wie sonstwas. Leben in irdischem körperlichen Sinne kann hier wohl nicht gemeint sein, denn wäre es ein lebendiger Gott, so müsste er auch irgendwann sterben. "Leben" kann hier wohl nur im Sinne von Unsterblichkeit gemeint sein und Unsterblichkeit ist jenseits von Leben und Tod. Es kann sich also hier nur um ein unsterbliches Bewusstsein handeln :)

Nun, mir kam da heute so eine Idee beim :saugen: .
Caya sei Dank.
Diese Drei, Gott, Hl. Geist und Ich sind untrennbar.
Deshalb ist es auch mühsig sie einzeln zu sezieren.
Wer sagt, daß sich Gott nicht im Lebenden manifestiert?
Wer sagt, daß Gott, der ja aus meiner Sicht ein Teil des Ich bin ist,
sich mit allem neu geborenen erneuert und wächst?

LG

Olga
 
Olga schrieb:
Nun, mir kam da heute so eine Idee beim :saugen: .
Caya sei Dank.
Diese Drei, Gott, Hl. Geist und Ich sind untrennbar.
Deshalb ist es auch mühsig sie einzeln zu sezieren.
Wer sagt, daß sich Gott nicht im Lebenden manifestiert?
Wer sagt, daß Gott, der ja aus meiner Sicht ein Teil des Ich bin ist,
sich mit allem neu geborenen erneuert und wächst?

LG

Olga

Alles ist von Gott durchzogen. Auch Zeit und Raum. Die Frage die sich stellt ist aber doch Folgendes: Wenn Zeit, Raum und Materie irgendwann vergeht, muss dann Gott mit vergehen, weil er auch in aller Materie ist ? :)
 
Niemand
Alles ist von Gott durchzogen. Auch Zeit und Raum. Die Frage die sich stellt ist aber doch Folgendes: Wenn Zeit, Raum und Materie irgendwann vergeht, muss dann Gott mit vergehen, weil er auch in aller Materie ist ?
Vergehst du wenn du Raum Zeit und Materie ablegst?

Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Olga schrieb:
Was fragst Du mich, frag Gott.;)
@Niemand:
Du liest: Auch mit meiner "Weisheit" hat es ein Ende.
Was ist mit Dir?
Ich höre von Dir immer nur "Nichts" und "Unerschaffen".
Diese Parolen trägst Du auf Deinem Banner.
Nicht , daß ich Dich jetzt angreife,
aber schon meine Höflichkeit gebietet es mir,
Dich bezüglich Deiner Gottesvorstellung und dem Sinn des Lebens zu fragen.

LG

Olga
 
Zurück
Oben