malkucken schrieb:
hallo simi,
es ist hochinteressant, was du schreibst.
<<Im 3. Haus, da geht's um Sprache und um Ähnlichkeiten. Um Menschen, die einem so ähnlich sind, wie einem die Geschwister ähnlich sind. Also wird dauernd verglichen, egal was. Musikgeschmack, Kleidung, Hobbies, Meinungen, Probleme, alles. Ich hab' da die Sonne, ich mach' das auch. Aber ich habe keine Angst davor, jemandem unähnlich zu sein. Mein bester Freund, der hat Uranus im 3. Haus, der ist früher immer rumgelaufen mit der inneren Kampfeshaltung: " Wer mir nicht ähnlich ist, der ist ein Ar......!" Von anderen Menschen abgelehnt zu werden, wenn sie einen nicht für ähnlich halten, das ist so eine typische Angst des 3. Haus. Wenn ein Angstplanet drinsteht, natürlich. Welcher, ist egal, die Angst ist diesselbe, nur die Schutzmassnahmen, die sehen etwas anders aus.>>
müsste ich mit saturn im 3. haus dann nicht an einer art sprachblockierung leiden? bei mir ist eher das gegenteil der fall

bin viel zu frei weg von der leber, meine direktheit und offenheit wird jedoch im realen leben sehr geschätzt - mir wärs manchesmal recht, wär mir dieses und jenes nicht rausgerutscht, aber bis ichs merk, bumm, ist das heraussen

auch fettnäpfchentechnisch macht mir niemand so leicht was vor, wobei, ich merk das oft nicht mal, weil, ich hab halt gesagt, wie ich dachte und das ja nicht unaufgefordert.
Hallo malkucken
Es gibt immer zwei Seiten, wie eine Angst sich auswirkt. Einerseits eine Sprachblockade, anderseits Quasseln bis der Arzt kommt.
Gustdu hier:
malkucken schrieb:
puh, mir ist jetzt gar nicht mehr so ganz gut, weil ich mir denke, ich hab zu viel erzählt oder zu ausladend.
puh, es ist ein heisses thema und ich in meiner impulsiven art schreib dahin.......weiss doch niemand davon, im üblichen leben red ich nicht davon, dann geht da mal so eine schleuse auf und ich sprudel raus.
Egal, ob Pluto oder Saturn, wer Angst im 3. Haus hat, hat Angst, nicht verstanden zu werden, deshalb werden die Worte lange überlegt. In einem Gespräch ist das echt blöd, weil man dann nicht mehr zuhört, was der andere sagt. Man wartest nur darauf, bis der endlich fertig ist, um selber was zu sagen. Wenn man denn die richtigen Worte findet, was meist nicht der Fall ist. Mit Pluto wird man wohl dem anderen ständig ins Wort fallen, mit Saturn ehr schweigen. Bis dann der Knoten platzt, dann gibt's kein Halten mehr, es wird erzählt und erzählt und erzählt......es muss ja mal raus. Zuhörern einen Knopf an die Backe quatschen, nenne ich das, grins.
malkucken schrieb:
oft wird man was gefragt und dann geht das mit der antwort nicht so passend, hab schon oft so diesem und jenem gesagt, gib gleich die antwort vor, dann kann ich nix falsch machen
Typisch. Wieso denn falsch machen? Ich, mit Sonne in dem Haus, ich frag' immer solange nach, bis ich den anderen verstanden habe. Was gar nicht so leicht ist, bei Angst-Rednern. Ihr lasst immer die Hälfte weg, so das der Zusammenhang verloren geht oder ihr verliert euch in unwichtigen Details. Der rote Faden fehlt, da lass' ich nich' locker, bis ich den gefunden habe. Weil ich verstehen will. Menschen mit Angst wollen verstanden werden, das ist der Unterschied.
malkucken schrieb:
weil du das vergleichen so herausstellt, heisst nicht beurteilen, bewerten vergleichen? ich kann doch nichts bewerten, wenn ich nur eins kenne, ist doch mit der auswahl genauso. wenn es nur einen typus, eine möglichkeit gibt, ist beurteilen, bewerten nicht möglich.
hehe, jaja, das Bewerten. Ich mach' dir mal ein Beispiel. Ich mag kein Mokka-Eis. Schocko, Kirsch, alles mögliche, aber kein Mokka. Ist das eine Bewertung? Ja sicher ist es das. Mokka-Eis find' ich scheisse. Wenn du jetzt Mokka-Eis liebst, finde ich dich dann auch scheisse, weil du ein Eis liebst, das ich ablehne? Siehste. Jetzt dehn' das aus auf alles andere, jeder bewertet für sich, was er gut findet und was nicht. Wenn du auf Liebeskomödien stehst und ich auf Horror-SF, dann werd' ich denken- die steht auf Scheiss-Filme, mit der geh' ich nich' ins Kino. Aber lehne ich deswegen dich, als Person, ab? Nee, ich geh' bloss nich' mit dir ins Kino, das is' alles. Und damit haben die, die Angstplaneten im 3. Haus haben, grosse Schwierigkeiten. Dinge als ihnen unähnlich abzulehnen. Weil ihr Angst habt, dass dann mit euch genauso verfahren wird. Mit Sonne vergleicht man alles, weil man auf diesem Weg erfährt, was zu einem passt und was nicht.
malkucken schrieb:
ich müsste doch demnach angst haben, durch unähnlichkeiten aufzufallen,was aber gar nicht der fall ist, oder liegt das dann an uranus in 11?
Die Häuser 3 und 11 sind ja verwandt, kann man sagen- beides Luft. Aber in 11, da geht's um die Freunde, also um die Sympathie, nicht um die Ähnlichkeiten. Die beiden stehen bei dir im Trigon, boah, das ist nen Thema für sich.
malkucken schrieb:
je mehr ich da an mich astrologisch rangeh, umso widersprüchlicher seh ich mich, da geht ja nix unter einen hut.
Tpyisch Saturn im 3. Haus, lach. Zu diesem Haus gehört nämlich auch noch das Lernen. Und während man sich mit Sonne im 3. Haus freut, immer weiter lernen zu dürfen, weil man nie auslernt, da hat man mit Saturn Angst, lernen zu müssen und es nicht zu kapieren oder es nicht zu behalten. Darum will man mit Angstplaneten im 3. Haus am liebsten gar nix lernen, und versucht, den anderen vorzumachen, man wüsste schon alles. Das führt auf die Dauer betrieben zu einer Lernresistenz. Wenn man dann beim Nichtwissen erwischt wird, wird das als peinlich empfunden und abgewehrt. Hallo moonface
malkucken schrieb:
nun mal eine frage, was ist denn mit neptun in 3?
verwischelt und verwaschelt der dann vieles mittels sprachlichem/schriftlichem ausdruck? das würd mich interessen, wenn ich mal saturn als konzentrierer, neptun als verwischer und uranus als knaller seh
Neptun in 3, ja. So ein Mensch lernt, ohne das er selber merkt, wie. Der ist ein guter Zuhörer, und fasst das gehörte noch mal mit eigenen Worten zusammen. Dann hat er's selber gesagt und auf die Art gelernt. Der sucht nicht nach Menschen, die ihm ähnlich sind, der sieht in jedem Menschen automatisch das, was ähnlich ist. Das findet ihn ohne sein Zutun. Ein solcher Mensch wird alle Menschen seiner näheren Umgebung als seine Geschwister ansehen, und wenn's nur der Eisgeschmack ist, der ähnlich ist, das reicht. Dann geht er Eisessen mit seinem Bruder, weil jeder Mensch als Bruder/Schwester empfunden wird.
malkucken schrieb:
nochmals zu saturn in 3, ich müsste doch dann eine art vereinsmeier sein, wenn ich ständig ähnlichkeiten suche, und genau das ist mir höchst zuwider, diese gleichmacherei, frei nach hausmeister krause "ein leben für den dackel", ich könnts nicht.
Wo haste das denn her? Ahh, verstehe, Verein = Gleichgesinnte? Hm, hab' ich noch nich' drüber nachgedacht, ich kenn' auch keine Vereinsmeier. Hm..... doch, aber nur in Verbindung mit Sport, also 6. Haus. Gute Frage, ich weiss es nicht, ob man das dem 3. Haus zuordnen kann. Aber das dir diese Gleichmacherei höchst zuwider ist, das ist eine typische Aussage mit Saturn im 3. Haus. Venus, Jupiter, Sonne, von diesen Menschen käme eine solche Aussage nicht, niemand könnte mich gleichmachen, wie sollte das denn gehen? Warum sollte ich mich da ereifern?
So, jetzt haste auch mal was zu lesen.
liebe Grüsse
