Was ist ein Egregor?

  • Ersteller Ersteller Exorial
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Leipniz entdeckte das Phänomen, daß Photonen, aus denen sich ein Lichtstrahl zusammensetzt, immer einen Weg durch die Atmosphäre suchen.

Äh, soso,
Leibniz ist 1716 gestorben und der Begriff des Photons in den 20ern des 20 Jhdt. eingeführt worden.
Das Konzept des Photons ist direkt aus den Unstimmigkeiten der Maxwell'schen Theorien zu elektromagnetischen Feldern, sprich, der Tatsache, dass die Übertragung gequantelt sein muss, hervor gegangen.

Was willst du eigentlich sagen?

Un zwar den schnellsten um an ihr Ziel zu gelangen, Plank sagte Photonen verhalten sich wie kluge Menschen. Das Phänomen ist bekannt unter dem Namen Prinzip der geringsten Wirkung.

Bitte vergleiche Ockham nicht mit Planck

Das fühte zum sogenannten Kausalitätsprinzip, womit die Physik bewiesen hat, daß eine Absicht hinter der materiellen Welt steckt.

Nein, das hat das Kausalitätsprinzip ad absurdum geführt......

Uhren bleiben bei Lichtgeschwindigkeit stehen. Photonen bewegen sich ohne Energieverlust durch den Raum.

Aha, Uhren bleiben also stehen bei Lichtgeschwindigkeit......
So ein Blödsinn....
Schon mal was von Inertialsystemen gehört?
Das ganze ist eine Kraft die nur durch ihre Auswirkungen bewiesen wurde.
Licht kann man nicht sehen, es macht das Sehen möglich.

Sehen ist eine positive Reaktion mit Qualia versehen, Licht nicht....

Was soll das eigentlich?
Ich meine wir sind hier in einem "Esoterikforum". warum schmetterst Du also mit Begriffen um Dich, die Du nicht verstehst?
Es sei denn Du wolltest jemand beeindrucken......

418
 
Hallo a 418:zauberer1


Was soll das eigentlich?
Ich meine wir sind hier in einem "Esoterikforum". warum schmetterst Du also mit Begriffen um Dich, die Du nicht verstehst?
Es sei denn Du wolltest jemand beeindrucken......

Hmm das sind wunderschöne Alegorien zum Lichtbegriff, weil das Licht eine Kraft, der reinen Energie ,- zeit und raumlos ist.

Intuition ist manchmal wichtiger als Wissenschaft, weil sie nicht unbedingt Beweise verlangt.

Beeindrucken mit Deinen wissenschaftlichen Abhandlungen willst wohl eher du, was dir bei mir auch ganz gut gelungen war.

:escape:
 
Intuition ist manchmal wichtiger als Wissenschaft, weil sie nicht unbedingt Beweise verlangt.

Bitte, BITTE, endlich mal Watzlawick lesen, das gibts gerade sehr günstig.
Aber du gehst ja nie nicht auf solche dinge ein, wie nennen sie sich noch gleich: ach ja Argumente ;)

Magie ist von jeher eine Wissenschaft gewesen.....
418

P.S.: Weil Du ja keine Beweise verlangst: Ich BIN der Kaiser von China ;)
 
Bitte, BITTE, endlich mal Watzlawick lesen, das gibts gerade sehr günstig.
Aber du gehst ja nie nicht auf solche dinge ein, wie nennen sie sich noch gleich: ach ja Argumente ;)

Magie ist von jeher eine Wissenschaft gewesen.....
418

P.S.: Weil Du ja keine Beweise verlangst: Ich BIN der Kaiser von China ;)

Häää sach bloß ich seh einen Funken Humor bei Dir?! Schick mir ein Exemplar von Watzlawick zu wenn du gern willst das ich das lese.

Magie ist eine Wissenschaft, joar ich kann aber auch ein Auto fahren, ohne zu wissen wie ein Motor wirklich funktioniert.

Echt du bist ein Kaiser.... Fettgrins:)
 
Morgen schön z`samm
Versuchen zu erklären tue ich gerne, was nicht zu erklären ist.
Daß ich weder die romantische Liebe, noch die zu einem Kind oder einer Blume meine- davon geht ihr sicher aus. Stimmt, meine ich auch nicht. Zumindest beschränke ich mich nicht darauf.

Wenn ich merke, daß ich die Energie von woanders herbekomme als von anderen Menschen, wenn ich die Schönheit bewußt wahrnehme, durch beobachten und bewußtes atmen, dann erlebe ich eine Art flash, der mich weit über meine eigenen verstandesmäßigen Grenzen hinaus katapultiert.
Das ist der Anfang der Wahrnehmung meines eigenen Selbst, denn ich trete in Interaktion mit mir selbst und dem Universum. Die Folge davon ist, daß ich Spielchen und Dramen (duale) immer mehr einstellen werde.
Liebe ist das adäquate Mittel, Grenzen zu überwinden, Beschränkungen aufzuheben und die eigene Intuition endlich spüren zu lernen.
Das Leben ist ganz einfach a418, es bedarf keiner so schwierigen Wörter wie Egregor, Photon oder Tao. Schau dir die Schönheit um dich herum an, werde dir deiner eigenen Schönheit bewußt. Atme sie.
Da ist nicht nichts, da ist ein immenses Glücksgefühl- ja eine Art Beschleunigung- die es uns möglich macht die Welt zu sehen wie sie wirklich ist.
Durch diese Beschleunigung selbst entsteht ja erst die Evolution- zumindest ist es das, was ich visionär erlebe.
a418, du hast vollkommen Recht: Dafür fehlen mir oft die Worte. Wie soll man so etwas Großartiges beschreiben? ich habe es versucht- doch man kann es nicht vom Verstand her begreifen.

LG
 
Werbung:
hmm... sehr schön die Quantentheorie! :)

warum einfach wenns auch kompliziert geht? :stickout2


Ein Egregor ist Energie... auf welchem grad der bewusstheit kommt drauf an, wieviel aufmerksamkeit man ihm schenkt... aussen wie innen, hat es dann aufmerksamkeit

im Grunde is das ganze Universum nur ein sich selbsterhaltendes Egregor...
eine bildhafte metapher

greetz
-der Gedanke der über sich selbst nachdachte :clown:
 
Zurück
Oben