Nicht das ich es könnte, aber eines könnte ich beitragen:
Dieses Diagramm beschreibt v.a. das FELD in dem diese Interaktionen geschehen. Ein Elektron oder ein Positron entstammt diesem Feld (Achtung: Allegorie).
D.h. diese beiden Teilchen sind nur Erscheinungsformen des Feldes in der Realität. Den Kontakt ZUM Feld bemerkt man an den virtuellen Photonen.
Das von Loge erwähnte Higgsfeld vermittelt den speziellen Fall der Masse, das Feld mit den Elektronen die elektro-magnetische Kraft.
Die virtuellen Teilchen, die die Wirkung des Feldes auf die Erscheinungen (Teilchen) des Feldes übertragen, nennt man Eichbosonen.
Im Fall der elektro-magnetischen Kraft sind das Photonen.
Ein anderes Bild aus dem Okkultismus:
Du hast einen Kreis (Feld) und drehst ihn einmal ein, dadurch wird er polar oder dual (Elektron/Positron).
In dieser "Trennung" KANN man den Bruch nicht sehen (also die Drehung in der Mitte) , weil wir uns auf dem "Strich" (entlang der Zeit) bewegen.
Wenn dem so ist, dann müssten aber Paradoxien auftreten, und genau das ist in der Natur auch beobachtbar.
So ist ein Teilchen auch eine Welle (Dualität, liegende Acht) aber in WIRKLICHKEIT ist es weder noch (Kreis, Feld).
418