Inti
Sehr aktives Mitglied
East of the sun
Auf ein paar posts aus diesem threat will ich noch kurz eingehen:
Lady G.
Jimmy
Solis
Objekte sind immer außerhalb von uns, wir selber sind das Subjekt - wenn ich mich selber erforsche, bin ich subjektiv - nur wenn ich außerhalb von mir etwas erforsche, bin ich objektiv. Ist Vollkommenheit außerhalb von mir und damit objektiv? Oder ist Vollkommenheit "nur" eine subjektive Einbildung? Oder gibt es im Subjekt objektives Sein?
LGInti
Bei mir vor dem Fenster, die Schneeglöckchen sind fast fertig die Kornelkirsche auch, Die Frühen Schlüsselblumen sind noch dabei, ebenfalls die Osterglocken - trotzdem ist es mir wichtig in die Tasten zu hauen, warum wohl? Weil der Baumarkt morgen auch noch auf hat und die Beschäftigung mit dem Sinn des Lebens wichtiger ist?Der Sinn des Lebens kann auch sein vorm Internet zu sitzen, zu vergeistigen und emotional in die Tastatur zu hauen um Andere vom wahren Sinn des Lebens zu überzeugen und während die Augen immer mehr verpixeln verblühen die Blumen am Fenster.
Auf ein paar posts aus diesem threat will ich noch kurz eingehen:
Lady G.
Auch ein wichtiger Aspekt - wenn ich im Tal stehe ist der Gipfel ganz oben und ich schaue sehnsüchtig in die Höhe, wenn ich mich auf den Weg mache, stehe ich irgendwann auf dem Gipfel und kann in die Tiefe schauen - was also ist der Unterschied zwischen "oben" und "unten", oder zwischen "Höhe" und "Tiefe"? Und dazu kommt ja auch noch die Frage nach der Weite!Warum willst du immer nur das höhere sehen?
Was hast du an den Tiefen auszusetzen?
Jimmy
ich sehe es wie Marku - ALLESWASNICHTIST ist natürlich auch Gott - das ist ebenfalls im ALLESWASIST enthalten.Nur das Gott nicht das Ziel ist, ALLESWASIST kannst du nicht finden ohne ALLESWASNICHTIST erkundet zu haben
Solis
Schön, dass du hier mein Lieblingsthema ansprichst.Das ist eine weit verbreitete Ansicht, die mit anderen Worten sagt, weil in Vollkommenheit Objektivität auf Grund der Begrenztheit des Menschen nicht zu erreichen sei, sei nur Subjektivität erreichbar, welche aus den eigenen Worten usw. bestehe. Diese Subjektivität sei die eigene Realität.
Objekte sind immer außerhalb von uns, wir selber sind das Subjekt - wenn ich mich selber erforsche, bin ich subjektiv - nur wenn ich außerhalb von mir etwas erforsche, bin ich objektiv. Ist Vollkommenheit außerhalb von mir und damit objektiv? Oder ist Vollkommenheit "nur" eine subjektive Einbildung? Oder gibt es im Subjekt objektives Sein?
LGInti