Was ist der Sinn Deines Lebens?

Inti: Objekte sind immer außerhalb von uns, wir selber sind das Subjekt - wenn ich mich selber erforsche, bin ich subjektiv - nur wenn ich außerhalb von mir etwas erforsche, bin ich objektiv. Ist Vollkommenheit außerhalb von mir und damit objektiv? Oder ist Vollkommenheit "nur" eine subjektive Einbildung? Oder gibt es im Subjekt objektives Sein?

Solis
Du hast drei Aspekte angesprochen, während der letzte eher eine Verwebung der beiden ersten darstellt.
Die Hauptfrage ist, gibt es eine Objektivität im Subjekt?
Wie objektiv sind subjektive Aussagen?
Wie kann Objektives im Subjekt erkannt werden - ohne von außen drauf zu schauen?
Wie kann das Subjekt in sich selbst objektiv sich selber beurteilen - geht das überhaupt?

Möglich kann das nur werden, wenn ich mich in mir spalte und in mir eine Beobachterposition einnehme um mich selber zu beobachten. Aber wie objektiv kann ein solcher Beobachter sein? Ist eine solche Position überhaupt erreichbar - du sprichst in dem Zusammenhang von Neutralität, da ergibt sich aber die gleiche Frage - ist Neutralität überhaupt erreichbar?

Im Gegensatz dazu muss auch die Frage erlaubt sein ob es über haupt eine echte Objektivität (die sich als Wahrheit definiert) geben? Denn immer wird diese Objektivität von Subjekten proklamiert. Oft wird dann die Maschine als Argument genannt, die ja nun wirklich nicht subjektiv sein kann. Aber da muss man bedenken, dass jede Maschine von Subjekten erdacht und gebaut wurde.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hallo Inti!
Danke für deine Antwort, hier mein Feedback zum Feedback!


"D.h. es geht nicht darum rationale Erklärungen für bestimmte Prozesse und Zustände zu erforschen, sondern nur darum, dass es mir gut geht?"

Du sagst: "(...) sondern nur darum, dass es mir gut geht?"
Dieses NUR halte ich für sehr gefährlich, denn zeige mir den Menschen, dem es immer gut geht!

Ja, du hast es erfasst, Harmonie halte ich für eines der wichtigsten Dinge im Leben, denn Disharmonie führt zu Angst, zu Aggression, zu Leid und dies führt dann wiederum zu Krankheiten.
Ohne Disharmonie gäbe es wahrscheinlich keine Kriege, keine Morde und keinen Betrug.
Allerdings brauchen wir die Disharmonie um in Harmonie aufgehen zu können, denn ohne Schatten gäbe es kein Licht. Es geht hier jedoch um das richtige Maß an Disharmonie.
Ich versuche in meinem Leben in Harmonie zu leben. Disharmonie kann ich akzeptieren, jedoch kann ich nur kreativ, fröhlich, liebend sein, wenn ich in Harmonie bin. Hier spreche ich wiederum nur von meiner persönlichen Erfahrung.


"Hier beschreibst du nur dein eigenes Inneres. Glaubst du, dass es auch ein Außen gibt und du dort etwas finden könntest?"

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mensch auf dieser Welt sein Glück, oder seinen Sinn im Außen finden kann. Allerdings bin ich der Meinung, dass man das Glück im Innen finden kann. Solange das Innen in Harmonie ist, wird meistens auch das Außen in Harmonie sein, denn (ich glaube) man schafft sich seine eigene Realität. Also nein, ich glaube nicht dass man den Sinn des eigenen Lebens im Außen finden kann.

"Bei diesem Thema "Höhe - Tiefe" hatte ich nach dem Unterschied gefragt - beides ist das gleiche - hier komme ich dazu zu sagen es ist Synonym - der einzige Unterschied besteht darin, dass die Perspektive des Betrachters sich ändert und dadurch der Eindruck ein anderer ist. Ein wirklicher Unterschied besteht zwischen Höhe-Tiefe und der Weite."

Ja, ich kann sehr gut verstehen wovon Du sprichst, und ich gebe Dir recht.
Ein Beispiel: Wenn ein Astronaut mit der Rakete ins All fliegt, fühlt es sich zuerst an als würde er nach oben fliegen. Wenn er dann jedoch im All angekommen ist, dann ist die Erde plötzlich über ihm, die Sonne neben ihm usw. Die ganze Wahrnehmung, welche er von oben und von unten hatte, wird sich relativieren. Demzufolge, denke ich auch dass Höhe und Tiefe nur relative Dinge der Wahrnehmung sind.

Alles Liebe und Schöne!
Lady Galadriel


P.S. Wie kann ich einzelne Sätze von Dir Zitieren?
LG
 
Bedienungsanleitung fürs Leben:


Hallo liebe Marieelisa!

Gestern hatte ich einen freien Tag.
Dabei wollte ich lernen, einkaufen gehen, Sport machen, etc.
In der früh wollte ich nur kurz in das Hörbuch reinhören, und plötzlich hat es mich gepackt und nichtmehr losgelassen. Das Resultat war, dass ich mir das komplette (!) Hörbuch, sieben Stunden lang angehört habe, um dann vollkommen glücklich und zufrieden ins Bett zu gehen. Heute habe ich mir sogar einige Passagen noch einmal angehört!

Ob dieser Mann nun wirklich mit Gott geredet hat oder nicht ist mir relativ egal. Ich ziehe so oder so sehr viel für mein Leben aus diesem Buch, und einige Fragen hat es mir beantwortet.

Somit wollte ich mich herzlichst dafür bedanken!
Vielen, vielen Dank für diesen tollen Beitrag!

In Liebe,
Lady Galadriel

:angel2:
 
Der berühmte Spruch: "Das Leben selbst" :D

-es gibt keinen

-es gibt einen der so vielfältig sein kann wie es Individuen gibt.

-danach zu fragen und eine zufriedenstellende Antwort zu finden.

-einfach SEIN

-Selbstverwirklichung - Selbsterkenntnis - Rückverbindung .....was das Herz begehrt. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben