Was ist der Sinn Deines Lebens?

Werbung:
Wenn es nur Gott gibt, sind wir alle Gott, das wäre dann aber Gotteslästerung
Wieso Gotteslästerung?
Fühlt sich dein Vater beleidigt wenn du sagst, du bist wie er?
Die meisten wohl nicht.
Warum sollte sich Gott dann beleidigt fühlen?
Gott will keine Knechte.
Er wächst, wenn wir wachsen.
Er blüht umso schöner, umso schöner du blühst.
Gott ist die Wurzel, du bist der Baum, der Gottes Schönheit allen zugänglich macht und prachtvoll in den Himmel ragt.
 
Nur das Gott nicht das Ziel ist, ALLESWASIST kannst du nicht finden ohne ALLESWASNICHTIST erkundet zu haben
Richtig. Dualität.
Deswegen leben wir in einer dualen Welt.
Wenn es nur dicke Menschen geben würde, würdest du zwar wissen dass sie dick sind, aber um es auch zu erfahren musst du erst einmal einen dünnen Menschen sehn.
Dann kannst du auch praktisch erkennen was es heißt dick zu sein.
Aber das ALLESWASNICHTIST erkundest du nur solange, bis du erkennst was es bedeutet ALLESWASIST zu sein.
Und das es da nichts anderes gibt außer dem ALLESWASIST!
 
Und das mit dem Ziel!
Du läufst weg vom Start um das Ziel zu erreichen.
Erfährst lauter Dinge und irgendwann siehst du die Ziellinie.
Und wenn du es geschafft hast, erkennst du, dass du da bist wo du gestartet bist.
Der Start ist das Ziel.
Jedoch, musstest du erst einmal weglaufen um zu erkennen dass du schon immer am Ziel warst!
 
Als könnten wir Gott jemals beleidigen.

Nun, du darfst bei dem Term nicht nur von dir aus denken.

- Sich Gott zu unterwerfen, ist nur möglich, wenn Gott außerhalb von uns existiert (Diesen Glauben gibt es)
- Gott zu lästern ist möglich, wenn Gott außerhalb von uns existiert (Dieser Glaube ist vorhanden)

- Jene, die Jesus damals anklagten, gibt es noch heute, und wegen ihnen gibt es das Christentum
- Um das zu verschleiern, wird behauptet, Jesus hätte etwas mit dem Christentum zu schaffen (dabei existiert er außerhalb des Christentums)

- Deshalb sagte er auch: Wer Gott lästert, dem wird vergeben. Wer ihn selbst lästert, dem wird vergeben (Allein dies ist schon Aussage genug, um zu verstehn, dass Gott, von dem er sprach, nicht jener Gott ist, von jenen, die ihn anklagten)

- Allerdings kannst du nicht sagen: Wir sind Eins in Gott -> Das ist erst durch Erkenntnis gegeben, nicht vorher.
 
Nun, du darfst bei dem Term nicht nur von dir aus denken.

- Sich Gott zu unterwerfen, ist nur möglich, wenn Gott außerhalb von uns existiert (Diesen Glauben gibt es)
- Gott zu lästern ist möglich, wenn Gott außerhalb von uns existiert (Dieser Glaube ist vorhanden)

- Jene, die Jesus damals anklagten, gibt es noch heute, und wegen ihnen gibt es das Christentum
- Um das zu verschleiern, wird behauptet, Jesus hätte etwas mit dem Christentum zu schaffen (dabei existiert er außerhalb des Christentums)

- Deshalb sagte er auch: Wer Gott lästert, dem wird vergeben. Wer ihn selbst lästert, dem wird vergeben (Allein dies ist schon Aussage genug, um zu verstehn, dass Gott, von dem er sprach, nicht jener Gott ist, von jenen, die ihn anklagten)

- Allerdings kannst du nicht sagen: Wir sind Eins in Gott -> Das ist erst durch Erkenntnis gegeben, nicht vorher.

Diese Erkenntnis habe ich eben!
Auch zu einem großen Teil der Botschaft Jesu zu verdanken.
Es gibt natürlich Leute, die diese Erkenntnis noch nicht haben, es aber trotzdem sagen weil sie es gelesen haben oder gehört.
Sollen sie.
Wenn sie die Wahrheit aussprechen ohne sie zu leben, macht es die Wahrheit trotzdem nicht zur Lüge.
Im Gegenteil.
Sie haben jetzt einen Wegweiser der sie nur noch schneller zur Erkenntnis leitet!
 
Wenn sie die Wahrheit aussprechen ohne sie zu leben, macht es die Wahrheit trotzdem nicht zur Lüge.

Die Wahrheit nicht -> Das Handeln sehr wohl. Deshalb auch die Warnung von Jakobus, welche durch Paulus nicht anerkannt wurde.

Die Wahrheit befindet sich in der "Mitte" (Herz) wie im Reich Phantasiens der Unendlichen Geschichte. Und daher ist es in der Tat "Sinn des Lebens" die Mitte zu finden.
 
jetzt machst du es dir zu einfach, du urteilst
Wo urteile ich, wenn ich meine, Unsinn oder Sinn ist Ansichtssache!
So sehe ich das eben.
Das ist meine Meinung, aber wenn du das als Urteil sehen willst habe ich auch kein Problem damit.
Ich sehe urteilen als eine völlig korrekte menschliche Eigenschaft.
Verurteilen ist schon wieder etwas anderes.
Menschlich aber nicht unbedingt korrekt.
Aber auch das ist einfach subjektiv.
 
Werbung:
Die Wahrheit nicht -> Das Handeln sehr wohl. Deshalb auch die Warnung von Jakobus, welche durch Paulus nicht anerkannt wurde.

Die Wahrheit befindet sich in der "Mitte" (Herz) wie im Reich Phantasiens der Unendlichen Geschichte. Und daher ist es in der Tat "Sinn des Lebens" die Mitte zu finden.

Ist doch schön für dich, wenn du deinen Sinn für dein Leben gefunden hast.(y)(y):sneaky:
Freut mich.
Jeder sollte seinen Sinn finden.
Mein Sinn war es, zu erkennen, dass ich nach nichts suchen muss.
Weil alles ja schon immer da war!
 
Zurück
Oben