Was ist der hl. Geist für Dich.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Gibt es den hl. Geist.?

  • Ja

    Stimmen: 10 31,3%
  • Nein

    Stimmen: 7 21,9%
  • Wer soll das sein.?

    Stimmen: 4 12,5%
  • Jeder hat den hl. Geist.!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Der hl. Geist ist in jedem.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Keiner hat den hl. Geist,der muss angerufen werden.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Es gibt nur hl. Geist, also ist ber überall.

    Stimmen: 2 6,3%
  • Andere....

    Stimmen: 5 15,6%

  • Umfrageteilnehmer
    32
Hoppla. Berichtigung.

Die Geschichte von 3 Gekreuzigten steht bei Markus, Matthäus und Lukas.
Ausgerechnet bei Johannes nicht.

Es kann schon sein er konnte die Beweisführung der offiziellen Hinrichtungen
von Jesus, Jakobus und Andreas nicht so mittragen wie die anderen Verfasser.

Jedoch Übereinstimmung finden wir dort
wo die römische Herrschaft in ihrer diktatorischen Art zugeschlagen hat ohne Rechtssprechung.
Da war man allgemein gut beraten einen solchen Akt als „Unfall“ oder „eigenes Missgeschick“ darzustellen.

Wurden beide Möglichkeiten der Beschreibung verwendet,
kann sich jeder seinen Reim darauf machen, was gewesen ist.




und ein :weihna1
 
Werbung:
Heee, ich glaube ich habe schon wieder gewonnen! :)

Damit nähern wir uns auch wieder dem Kerninhalt des Themas,
in einer Gegenüberstellung von geistigem Denken,
und ob das mit dem „Heiligen Geist“ in Verbindung gebracht werden kann,
oder vielleicht sogar damit gleichzusetzen ist.

Nehmen wir nochmals die Bündelung von 3 römischen rechtlichen Verurteilungen,
von Jesus, Jakobus und Andreas,
sowie die bildliche Darstellung von 3 Gekreuzigten,
und der jeweilige Versuch die Gründe dafür zu betrachten.

Wie wir wissen handelt es sich dabei um Verfasser die zum kanonischen Kreis der Bibel zählen.

Etwas abseits dazu steht Thomas mit seinen schriftlichen Aufzeichnungen.
Er, der immer schon im geistigen Bereich tätig gewesen ist,
während die anderen Beteiligten sich erst danach in einem Rundumschlag dazu bekannten.


Gehen wir von dem Verwandtschaftsverhältnis Onkel – Neffe aus,
bei Jakobus im Krebs/Wasser und Johannes im Wassermann/Luft,
entgegen der Behauptung die beiden Apostel sollen Brüder gewesen sein,
dann wird die Zentrale Aussage im Bild von 3 Gekreuzigten hier auf den Punkt gebracht:

Thomasevangelium

74) Er sprach: Herr, es sind viele um den Brunnen, aber keiner ist in dem Brunnen.


Aus heutiger Sicht anhand der Schriften in der Bibel sind sogar alle um den Brunnen,
aber die Luft, die als Regen zum Wasser im Brunnen werden sollte,
die ist daran eigentlich nicht beteiligt.

Ergänzt wird der geistige Erguss mit der Andeutung es betrifft Gemeinschaftsbildungen,
allseits und auch im Zusammenhang mit dem Wert Luft,
hingegen nicht nur gering sondern gar nicht wenn es das Wasser betrifft, im Brunnen.

Es soll ja auch einen Jakobsbrunnen geben …

Eigentlich eine fundamentale Struktur aus dem Urchristentum.
Sie hat eine praktische Ablehnung erfahren nicht nur aus Abschätzungen allein,
sondern als Folge von Handlungen und Taten.

Nun haben wir es mit dem üblichen alltäglichen Denken zu tun,
dazu kommt diese Darstellung aus einem geistigen Bewusstsein von Thomas,
und beide Varianten stehen doch in einem Gegensatz zu dem was wir als

„Heiliger Geist“

erwarten dürfen, egal ob es wie ich es sehe ein Kommunikation mit dem Jenseits ist,
oder es unmittelbar einen Geist betrifft.




und ein :weihna2
 
wenn vom heiligen geist die rede ist kommt mir immer das christentum in den sinn. Vor dem christentum war es immer nur der geist ohne heilig, also körper ( worte,denken,fühlen ), geist und seele, der geist und die seele ausserhalb des körpers. irgendeiner hatte dann die vision was mit den menschen passieren würde, wenn man geist und seele in den körper mithineinzieht. Das haben sie dann mit dem wort " heilig " gelöst, der heilige geist ist nicht mehr transzendent durch das heilig, er wird materiell, da das heilig ja gedacht werden muss.

. . . . . :)

Wer eine vorstellung von einem heiligen geist hat schneidet sich von dem eigentlichen geist ab, die gedanken werden durch das heilig linear gelenkt, das heilig ist nur durch einen vorstellungsunterbau überhaupt verstehbar. Der vorstellungsunterbau zum heilig bleibt verborgen, er existiert " unbewusst ", ist aber bei benutzung von heilig voll aktiv, sonst wäre es ja ein beliebig austauschbares wort.


das wort geist hat keinen so grossen vorstellungsunterbau, ist transzendenter, man erzeugt beim drübernachdenken jedesmal neue gedanken, was oder wie es denn sein könnte. Der geist alleine wird jedesmal neu bedacht, der heilige nicht so sehr, weil das heilig die freien, die nicht - linearen gedanken behindert und nur der nicht - lineare gedanke kann zu keiner lösung führen, der gedanke kann ins leere laufen und genau dort ist eventuell so etwas wie ein geist wahrnehmbar.

. . . . :)

Hinterfragt man das heilig weiter, so erzeugt es einem gewissen standpunkt aus dem man die dinge betrachtet, eine Ich-position, ohne dass man es selbst bemerkt. Ich-losigkeit ist eine essenz einer religion, das macht das ganze bedenklich....alleine deshalb weil sie da ist.

ich kann dem fast nichts hinzufügen, danke...:)
Alles ist der Eine Geist, nichts, was nicht der Eine Geist wäre und da dieser Geist unser wahres Wesen, jenseits von Geburt und Tod und ausserhalb von Raum und Zeit ist, kann er nichts anderes sein als das "Jetzt"...!

Der Schüler fragte seinen Meister:
"wie waren die Dinge vor dem Erscheinen des Buddha in der Welt.?"
Der Meister hob schweigend seinen Fliegenwedel in die Höhe.
Schüler:"und wie waren die Dinge nach dem Erscheinen des Buddha.?"
Wieder hob der Meiser seinen Fliegenwedel in die Höhe.
 
Der Heiliger Geist wurde das Fleisch in Vollkommenheit in Jesus Christus.
Diese Geist hat Ihm von Tode auferweckt.

Buddha ist immer noch TOD ;)

Er war kein Licht, sondern eine erzähler von dieses Licht..Er hat davon erzeugt, aber er konnte dieses ewige Licht nicht in sein leben in der Volkommenheit umsetzten.

Jede hat seine Philosophie um weiter zu geben, aber keine hat sein Leben für uns gegeben ausser dem Jesus Christus.

Und keine kann uns den H.Geist in volkommenheit anbieten, ausser dem Sohn Gottes.

Bitte, es wird Ecuh gegeben..

Johannes 14,26: Aber der Tröster, der Heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des, das ich euch gesagt habe.

Hier gibt es keine Name ,wie der Buddha..Der ist Tod!!

Wir haben mit lebendigen Gott zu tun..der lebte unter uns..

Das ist die Geheimnisse..:)
 
maria45: Erst wenn der Mensch diese Schlange erhöht, selbst zur Schlange wird und darin stirbt, dann ist aus Nanda Ananda, aus Saul ein David (david bedeutet "Geliebter"), aus Saulus ein Paulus geworden...

LynSantafee: Liebe Maria, gerade eben habe ich obiges Zitat von dir entdeckt. Könntest du das vielleicht etwas genauer erläutern? Ist mit dieser Schlange ausschliesslich Kunda gemeint?

Hier der Text aus der Bibel dazu:
4 Mose 21,5-9: und das Volk redete wider Gott und wider Mose: Warum habt ihr uns aus Ägyten heraufgeführt, daß wir in der Wüste sterben? denn da ist kein Brot und kein Wasser, und unsere Seele ekelt vor dieser elenden Speise.
Da sandte die Ewige feurige Schlangen unter das Volk, und sie bissen das Volk; und es starb viel Volks aus Israel.
Da kam das Volk zu Mose, und sie sprachen:
"Wir haben gesündigt, daß wir wider die Ewige und wider dich geredet haben; flehe zur Ewigen, daß er die Schlangen von uns wegnehme."
Und Mose flehte für das Volk.
Und die Ewige sprach zu Mose:
"Mache dir eine feurige Schlange und tue sie auf eine Stange; und es wird geschehen, jeder, der gebissen ist und sie ansieht, der wird am Leben bleiben."
Und Mose machte eine Schlange von Erz und tat sie auf die Stange; und es geschah, wenn eine Schlange jemand gebissen hatte, und er schaute auf zu der ehernen Schlange, so blieb er am Leben.


Schlange ist hebräisch "nachasch", das ist die normale Schlange.
Dann gibt es noch "seraph", das ist die feurige Schlange.
und das Wort für "Kupfer" ist "nechoschet".

Gott schickt "seraphim", "feurige Schlangen", die das Volk in der Wüste beißen. Das sind die Anzeichen von unfreiwilligem Kundalinierwachen, da gibt es schon mal die einen oder anderen Probleme.

"Gott" hier als das Leben verstanden, und das Leben meint, nun wär es doch mal an der Zeit, mit Kundalini was zu arbeiten.
Und man sollte das also nicht einfach so lassen und denken es geht wieder weg.
Gott sagt zu Mose, er soll auch einen "seraph" machen.
Und Mose macht eine "nachasch nechoschet", sozusagen eine Kupferschlange, oder eine "schlangige Schlange". und tatsächlich, wer diese schlangige Schlange anschaut, also seine Aufmerksamkeit darauf richtet, der wird geheilt.

Die Schlange zu erhöhen ist rein körperlich auch das senkrechte Sitzen. Wenn wirklich Kundalini aufsteigen möchte, ist ein senkrechter Sitz sehr vorteilhaft, weil er nichts blockiert.

Und die Wirbelsäule ist das "Panier", oder "Fahne" oder "Feldzeichen", wie auch immer man den hebräischen Begriff "nes" da übersetzen möchte.
Diese Stange, auf der die Schlange befestigt wird, und die soll aufgerichtet werden.


LynSantafee: Und dann auch noch selbst Schlange werden... Was direkt ist hier gemeint?
das ist das, was Jesus sagt: "Niemand kommt zum Vater als durch mich."
Jesus wird zur Sünde am Kreuz, wird identifiziert mit allem, was sich als getrennt empfindet. Und in der Identifikation, in dem bewussten, freiwilligen Verschmelzen mit dem, wird man selbst zur Schlange und erwirbt diesen Christus-Aspekt. Denn nachasch(Schlange)=358=maschiach (Messias, Gesalbter, Christus).
Es ist das freiwillig in die Hölle und zurück gehen.

LynSantafee: Auf einer ganz anderen Ebene habe ich noch ne persönliche Frage, wenns nichts ausmacht, mache ich das per PN...
ok.

LynSantafee: Und was ich auch mal wissen=verstehen wollte, sind alle Erleuchteten die selbe Wesenheit? Also ist z.b. Buddha mit Christus identisch?

öhm wen meinst du denn dazu zu fragen???
wenn ich darauf antworte, dann nur unter dem Vorbehalt, dass ich ja nicht erleuchtet bin..., in diesem Falle rede ich also nur davon, wie ich gehört habe...:

Ganz identisch ist nyx.
Man sollte wohl schon noch unterscheiden, da gibt es doch verschiedene Menschen, die Individualität bleibt erhalten. Es geht nichts verloren. Das, was dazukommt, ist der große Überblick sozusagen. Also der symbolische Christus-Aspekt, oder Sohn-Gottes-Aspekt, oder Buddha-Aspekt.

Das ist etwas, das bei den verschiedenen Erleuchteten gleich ist, wobei auch da noch verschiedene Ebenen von Erleuchtung unterschieden werden.
Ein häufiges Konzept von Erleuchtung ist, dass das das Ende ist, doch es ist erst ein Anfang... und so steht man immer am Anfang... deshalb ja auch "ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende", das ist nicht pathetisch dahergesagt, sondern wirklich so... absolut beginners sozusagen und gleichzeitig am happy end sich befindend...
Erleuchtung wird sich auf der einen Seite rein qualitativ immer gleich ausdrücken (das mit den Früchten des Geistes zb. als Liebe, Freude, Friede, Langmut etc., so wie im Weltall alle Sonnen leuchten), auf der anderen Seite jedoch immer individuell ausgedrückt werden, so wie doch jede Sonne eine einzigartige exakte Komposition von Strahlkraft besitzt.

In der jüdischen Überlieferung wird dazu von den himmlischen Hallen erzählt, die man auf dem spirituellen Weg betritt. Und wenn man in die allererste Halle eintritt, so wird gesagt, dass man völlig überzeugt sein wird, dass das nun DER HIMMEL ist. Man ist da. Angekommen. Zuende, alles Gut. Mehr geht nicht. Das ist alles. Sooooooooooooo überwältigend ist das, übertrifft jede Vorstellung die man sich gemacht hatte.
Doch es ist erst der Anfang, die erste von sieben himmlischen Hallen. Und ist man nach und nach durch diese Hallen geschritten, und in der siebten angelangt, dann öffnet sich dort noch ein Tor, und man gelangt in die nächste himmlische Halle... das ist dann der zweite Himmel. Also sieben Himmel und in jedem sieben himmlische Hallen... und jedesmal ist es eine "Erleuchtung"... nur gewöhnt man sich auf der einen Seite daran, und auf der anderen Seite ist das nichts, woran man sich gewöhnen kann, weil es wirklich immer noch größer wird, nicht quantitativ mehr wird, sondern immer neue Qualitäten entfaltet.

im rosenkreuzerischen Sprachgebrauch ist es das Löschen der karmischen Punkte in der Aura. Das fand ich immer eine nachfühlbare Schilderung. Etwas erlischt in meinem Bewusstseinsfeld. Eine Resonanz. Und anstelle der karmischen Resonanz fängt ein Chakra an sich zu regen, also eine neue Resonanz taucht auf, diese aber eine ganz bewusste, die neue Möglichkeiten öffnet.

Ja danke, das kann ich gut nachvollziehen, wenn gleich Aura für mich bisher im Gegensatz zu Chakren, deren Aktivität schon mehrfach erleben durfte, etwas Abstraktes bleibt, zu mal da einfach die konkrete Erfahrung fehlt (sofern es diese überhaupt geben kann, also konkret meine ich).


Doch es ist erst der Anfang, die erste von sieben himmlischen Hallen. Und ist man nach und nach durch diese Hallen geschritten, und in der siebten angelangt, dann öffnet sich dort noch ein Tor, und man gelangt in die nächste himmlische Halle... das ist dann der zweite Himmel. Also sieben Himmel und in jedem sieben himmlische Hallen... und jedesmal ist es eine "Erleuchtung"... nur gewöhnt man sich auf der einen Seite daran, und auf der anderen Seite ist das nichts, woran man sich gewöhnen kann, weil es wirklich immer noch größer wird, nicht quantitativ mehr wird, sondern immer neue Qualitäten entfaltet.

Es ist also die Kraft der aufgestiegenen Kunda, die das bewirkt, was wir Erleuchtung nennen? In wieweit ist die Kunda an den grobstofflichen Körper gebunden? Und was macht in diesem Kontext die sieben himmlischen Hallen und die sieben Himmel aus? Also, ziehen wir mal den Körper ab, ist dann die Erfahrung dieser zb. himmlischen Hallen noch möglich bzw. relevant?

Grad so nebenbei kommt mir eine Idee. Ist es möglich, dass die Kunda in den ersten sieben Lebensjahren pro Lebensjahr über das Kronenchakra runter"fährt", und dabei jedes Chakra durch läuft, sozusagen aktiviert und der Mensch lernt über dieses Aktivieren nach und nach werten, verstehen, anpassen, aufnehmen umsetzen? Wenn wir jetzt nochmals die sieben Himmel betrachten, dann müsste es ja auch praktisch sieben Kundas geben, die jedesmal wieder "auferstehen" müssten zum nächsten Himmel. Und wenn es diese gäbe, dann müssten es ja auch sieben Kundas sein, die den Körper runterfahren. Ich erinnere mich an den antroprologisch-sozialwissenschaftlichen Ansatz, dass der Mensch erst ab dem siebten (oder wars das sechste?) Lebensjahr tatsächlich Mensch ist. Wenn nun die Kunda nochmals runterfährt im sieben JahresZyklus, dann wäre der Mensch mit ungefährt 49 Jahren tatsächlich am "Boden", am grobstofflichsten. Die eigene Sterblichkeit bzw. Vergänglichkeit steht einem ins Gesicht geschrieben, die meisten, besonders Männer erleben ihre berühmte MidLifecrisis... Fällt mir gerade so nebenbei ein, deine Meinung dazu, gerne mit Erweiterung und Korrektur würd mich interessieren.

Aber nochmals zu den sieben Hallen... ist das nicht wieder www? Wobei mir da auch die verschiedenen Welten, also Mental, Astral und keineahnungwasnoch einfallen. Ich habe für mich den Eindruck, wenn gleich, wie gesagt, mir hier auch die Erfahrung, vorallem die definierte oder überhaupt definierbare fehlt, dass es, wo immer wir uns bewegen in den Welten, diese unsere Welt der Leiblichkeit und der verbindlichen Vernetzung tatsächlich den "einzigen" Weg raus bzw. rein bietet in wie soll ich sagen: "Gott, der da ist die unwandelbare Wahrheit, die alle Wandlungen bewirkt, selbst aber unverursacht ist"... (Sorry lieber Gott, wenn ich dich in Worte kleide, die dir nicht gerecht werden können, aber du weisst ja, Menschen halt...:D:umarmen:)

Ich habe übrigens gerade irgendwie das Gefühl, da etwas durcheinander gewürfelt zu haben... aber ich lass es mal so stehen... :rolleyes:

öhm wen meinst du denn dazu zu fragen???
wenn ich darauf antworte, dann nur unter dem Vorbehalt, dass ich ja nicht erleuchtet bin..., in diesem Falle rede ich also nur davon, wie ich gehört habe...:

Öhm, Maria, nur Menschen, die sich als Vertrauenswürdig erwiesen haben... für mich, versteht sich... :umarmen:

Und erleuchtet hin oder her, in gewissen Aspekten halt fortgeschritten...


das ist das, was Jesus sagt: "Niemand kommt zum Vater als durch mich."
Jesus wird zur Sünde am Kreuz, wird identifiziert mit allem, was sich als getrennt empfindet. Und in der Identifikation, in dem bewussten, freiwilligen Verschmelzen mit dem, wird man selbst zur Schlange und erwirbt diesen Christus-Aspekt. Denn nachasch(Schlange)=358=maschiach (Messias, Gesalbter, Christus).
Es ist das freiwillig in die Hölle und zurück gehen.

Was bedeutet: Jesus wird zur Sünde am Kreuz?

Heisst das zb. auch: Niemand kommt zum Vater als durch Sünde? Er wird identifiziert... als Trennung? Wer identifiziert ihn so? Das freiwillig in die Hölle meint hier das freiwillig sterben? Setzt aber diese Freiwilligkeit nicht auch Bewusstsein für Tod als "tot" in der Tat voraus. Wenn Jesus eh schon vorher wusste, ich muss sterben, werde aber eh nicht totsein, sondern leben... ist es dann nicht sowas wie Betrug? Oder ist hier eher gemeint den Bewussten Tod der Leiblichkeit, des Leibes, der ja nun *wirklich* vergänglich ist, zuzulassen, um die Erfahrung als lebendiger Geist zu vollenden?

Bank und Bank sind zwei völlig Unterschiedliche "Ereignisse". Die Parkbank, auf der ich mich (mit meinem Arsch :D) ausruhen kann zb. und die Geldbank, die mein Geld hortet.

Übrigens fällt mir gerade auf, dass wenn Geld die Scheisse dieser Welt ist, dann sind die Banken wohl die Toiletten oder sowas und die Bänker und Co Ungeziefer wie Fliegen... *Hach jetzt macht das Fliegenklatschen doch irgendwie Sinn... :lachen:

Also Bank und Bank haben den gemeinsamen Aspekt des "Ausruhens" meinetwegen, sind aber ansonsten wie gesagt, völlig unterschiedliche Erscheinungen.

Wie verhält es sich da mit Christus/Schlange? Bzw. mit 358 und 358? Was ist da der konkrete gemeinsame Nenner? Oder ist dieser unsagbar, weil es Jesus ist, der in seinem Tun und Wirken die Schlange zu Christus transformiert hat? Kraft des Heiligen Geistes?


Ganz identisch ist nyx.
Man sollte wohl schon noch unterscheiden, da gibt es doch verschiedene Menschen, die Individualität bleibt erhalten. Es geht nichts verloren. Das, was dazukommt, ist der große Überblick sozusagen. Also der symbolische Christus-Aspekt, oder Sohn-Gottes-Aspekt, oder Buddha-Aspekt.

Jesus ist der Menschensohn und Christus der Sohn Gottes?

Wieso ist Buddha auch autmatsich der SohnGottesAspekt?

Buddha steht für mich sozusagen für die Selbsterkenntnis in Vollkommenheit. Die Krone der Selbsterkenntnis dreht sich m.E. immer um Liebe (Gott), Liebesfähigkeit(Geist), Liebesunfähigkeit (Körper). Oder, was man auch zusammenfassen könnte in Liebesbedürftigkeit (Ego, als Verbindung zu allen). Und die Seele ist dann der Raum, in dem sich alles abspielt, wie oben, so unten und umgekehrt...

Was mich aber etwas verwundert ist die Tatsache (für mein Empfinden) dass Buddha so zusagen nicht mehr den letzen Schritt tut und mit der "Liebe" in Beziehung tritt, in eine echte Subjekt/Objekt Beziehung und auf Du mit dem Leben geht. Ich habe bisher nicht viel buddhistisches gelesen... daher bitte Verzeihen wenn ich Grob daneben liege... aber die Liebe, so mein Eindruck wird auch oft als "Störfaktor" vermittelt... naja, eigentlich ja eher die Liebesbedürftigkeit... sicher bin ich da nicht... Aber irgendwas irritiert mich da noch am buddhismus... muss mal genauer Schauen... irgendwie hat das mit Leere und Lehre zutun

Jesus hat für mich die Liebesfähigkeit zur Vollkommenheit gebracht. Und zwar bereit in jeglicher Hinsicht die Konsequenz seiner (Selbst)erkenntnis zu ziehen.

Übrigens wurde mir mal in einem Klartraum vermittelt, ich solle nicht Kristus sprechen sondern Christos mit dem "ch" so wie in Ach... und ich weiss auch nicht mehr genau, ob es nun Christo oder os. Jedenfalls würde es so ausgesprochen so schwingen, dass es allen Negativen Energien oder Entitäten entgegenwirke, sie auflöse oder so... Was meinst du dazu?


Ich selbst muss mich erstmal an Jesus Christus gewöhnen... Ich hatte immer eine Beziehung zu Gott, mit ihm lebe, liebe und streite ich auch heute noch. Heute frage ich mich halt doch immer wieder mal, ob Jesus nun *wirklich* Gott ist, der auf die Welt kam bzw. kommt. Das würde zb. konkret für mich bedeuten, dass es durchaus zulässig ist zu Jesus zu beten.

Wenn du Buddha triffst, töte ihn.

Ich verstehe darunter, dass du dir dann ein Bild von ihm gemacht hast und das sollst du vernichten. Also dieses Bild.

Wie sieht das bezüglich Jesus oder Christus aus? Gilt das da auch? Und könnten wir im Umkehrschluss auch zb. zu Buddha beten?

In deiner Unterschrift steht: JESUS mihi Omnia... wieso nicht Christus? Unterscheidest du da und wie?


Ganz lieben DANK dir, :umarmen:, Lyn...
 
. . . . . :)






. . . . :)



ich kann dem fast nichts hinzufügen, danke...:)
Alles ist der Eine Geist, nichts, was nicht der Eine Geist wäre und da dieser Geist unser wahres Wesen, jenseits von Geburt und Tod und ausserhalb von Raum und Zeit ist, kann er nichts anderes sein als das "Jetzt"...!

Der Schüler fragte seinen Meister:
"wie waren die Dinge vor dem Erscheinen des Buddha in der Welt.?"
Der Meister hob schweigend seinen Fliegenwedel in die Höhe.
Schüler:"und wie waren die Dinge nach dem Erscheinen des Buddha.?"
Wieder hob der Meiser seinen Fliegenwedel in die Höhe.

Das finde ich interessant. Jesus sagt von sich: Siehe Mutter, ich mache alles Neu... :)
 
in welchem Zusammenhang meinst du das.?
naja, das mit der Mutter ist Deine Zugabe...;) und wenn Du das aus der Offenbarung meinst, dann glaub ich nicht, dass Jesus etwas gesagt hat was dort drin steht.....


Das ist von Offenbarung:

Offenbarung 21,5: Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiß!
 
Der Heiliger Geist wurde das Fleisch in Vollkommenheit in Jesus Christus.
Diese Geist hat Ihm von Tode auferweckt.

Buddha ist immer noch TOD ;)

Er war kein Licht, sondern eine erzähler von dieses Licht..Er hat davon erzeugt, aber er konnte dieses ewige Licht nicht in sein leben in der Volkommenheit umsetzten.

Und keine kann uns den H.Geist in volkommenheit anbieten, ausser dem Sohn Gottes.

Bitte, es wird Euch gegeben..

Johannes 14,26: Aber der Tröster, der Heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch erinnern alles des, das ich euch gesagt habe.

Hier gibt es keine Name ,wie der Buddha..Der ist Tod!!

Wir haben mit lebendigen Gott zu tun..der lebte unter uns...

keiner der den Körper verlässt ist tod, es ist alles Geist jenseits von Geburt und Tod, nur hier im Ego gibt es Individualität....vor Gott nicht, im Geiste nicht...!

Das ist die Geheimnisse..:)

wäre dies ein Geheimniss wäre es nicht die Standart-Lehre der Neuzeitchristen, es ist dogmatische Hirnwäsche in der heutigen Gemeinden der Christen....

ede hat seine Philosophie um weiter zu geben, aber keine hat sein Leben für uns gegeben ausser dem Jesus Christus.

Jesus hat das auch nicht getan, aber es wird so ausgelegt, zurechtgelegt......es schürt die Besonderheit, nicht die Verbindung, es macht krank und blockiert durch all die Dogmen und die Opfergabetheorie durch die man für etwas bezahlen muss um es zu bekommen, also bedingt, nicht bedingungslos....:)
 
Werbung:
Das ist von Offenbarung:

Offenbarung 21,5: Und der auf dem Stuhl saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht zu mir: Schreibe; denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiß!

mit Zusammenhang meinte ich die genaue Bibelstelle,dei kenne ich, sondern das was Dir fehlt und zwar eigene Gedanken dazu....:D
 
Zurück
Oben