Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Route666 schrieb:
Zu sagen, da ist kein Ich, ist noch irreführender, als zu sagen, dass da ein Ich ist.
Richtig.
Das Wissen vom Ich oder vom Nicht-Ich gehört zum Ich.
Das ist natürlich ein Widerspruch in sich selbst.

3 Strategien werden allgemein angewandt, um sich vor der Frage zu drücken:
1. Drücke dich möglichst vage aus. (Z.B. "man", "wir", "ein Mensch" usw.)
2. Flüchte dich in Widersprüche, die du einfach nicht mehr weiter auflöst. "Wahrnehmung ist das Subjekt. Es ist aber gleichzeitig auch Objekt seiner selbst." (Einspruch: Natürlich kann etwas nicht gleichzeitig Objekt UND Subjekt sein. Eine Sache ist entweder links oder rechts, aber nicht beides gleichzeitig.)
3. Flüchte dich in rekursive Definitionen: "Das Ich ist die Summe der Objekte A, B, C und dem Subjekt, wobei das Subjekt das Ich ist."
 
Werbung:
Ein Seil, das in der Nacht fälschlich für eine Schlange gehalten wird, ist trotzdem ein Seil. Der Irrtum ist real, die Schlange nicht, das Seil schon. Trotzdem glaubt der sich im Irrtum Befindende, das Seil sei eine Schlange.
Daraus kann geschlossen werden, dass die Realität unangetastet ist und bleibt davon, was die Person glaubt.
Und genau das ist der Irrtum. Die Realität findet in Dir statt. Der Moment ist wichtig, also der Moment der Wahrnehmung. Wenn Du so denkst hängst Du in der "Zeitfalle" und teilst in objektive und subjektiv erfahrene Realität, aber das gibts eben nicht. Es gibt keine objektive Wirklichkeit die jeder anders wahrnimmt. Du erschaffst in jedem MOment Deine Realität. Was Du wahrnimmst IST. Mehr nicht. Wenn Du den Irrenden wie Du ihn nennst zu dem Seil führst und er sagt OH ja, habe mich geirrt und Du denkst dann einer habe Recht und der andere Unrecht, weil Du gleich das Seil gesehen hast, bist Du auf einer anderen Ebene auch im Irrtum. Es ist der Moment der zählt und es gibt nichts anderes als die persönliche Sicht. Da ist alles eingeschlossen. Wenn jemand etwas anderes sieht als Du, denkst Du natürlich er sei im Irrtum. Tatsache ist, das DU wahrnimmst wie jemand anders etwas wahrnimmt. Kann man das verstehen? Der andere ist Teil Deiner vollkommen subjektiven Realität.

Das Du diesen Beitrag hier liest ist darauf zurückzuführen, das er in gewisser Weise in Dein Raster passt. Er passt dazu was Du z.B. von mir denkst, er passt allgemein zu Deinem Denken, was nicht heißt das Du damit übereinstimmst. Aber es gibt eine Menge FCKWS und CONDEMNS die schreiben und das sieht zum Teil vollkommen anders aus. Das ist so ein Punkt da muss man schlucken, aber es ist wirklich so. Alles existiert jetzt. Der Fckw der gerade laufen lernt existiert auch jetzt genau wie der der gerade 80 wird.

Viele Grüße,
C.
 
Route666 schrieb:
Wenn kein ich da ist, erscheint das Selbst. Vielleicht meinst du es so.

eigentlich kannst du es nennen wie du willst... es heisst ja, wenn man diese kosmische illusion festgestellt hat (ego), dann "erstraht" das selbst (ICH).

cu
 
Goldklang))) schrieb:
Nie getrennt vom Hier und Jetzt fließt es ständig über.
Suchst du es, so kannst du es nicht finden.
Du kannst es nicht ergreifen,
Und doch kannst du nicht los davon.
Weil du es schon hast, kannst du es nicht erlangen.

Im Schweigen redet es,
Im Reden schweigt es.
Das große Tor der wahren Liebe steht offen;
Es kennt keine Hindernisse.
Fragt jemand: "Welche Wahrheit hast du erkannt?",
Sag ich: "Die Macht der transzendenten Weisheit."


Weil ich´s noch grad im Speicher hab, für Karuna, aber vorher noch ein Schluckerl..........



Liebe Grüße von Goldi


endlich mal ein wahres Wort
kein Seil
keine Schlange
es handelt sich um den absoluten Geist
die einzige absolute Wahrheit

ist das denn so schwer zu kappieren?
ich fang auch bald an einige totzuschlagen
aus Liebe selbstverständlich...

Hicks Knurrr brumm :daisy: :angry2: :angry2: :daisy:
 
Condemn schrieb:
Die Realität findet in Dir statt.
Warum kann ich sie dann nicht beliebig verändern?
(Und wenn du jetzt sagst, das sei wegen der Angst, dann hast du dich selbst in eine Sackgasse manövriert. Die Frage danach, zu wem die Angst gehört, wer es ist, der Angst hat, die hatten wir schon früher.)
 
Wer denn will sich mit irgendwas identifizieren? Wer ist "man"? Das Ich? Gibt es ein zweites Ich, welches sich mit dem ersten Ich identifizieren will? Oder redest du vom Subjekt, welches sich mit den Objekten identifiziert?

Du kommst nicht darum herum, genauer zu werden in dem, was du sagst oder meinst. "Man" ist nicht präzise genug. Dahinter können sich alle möglichen Ansichten und Glaubenssätze verstecken.

Ich habe ja geschrieben das es das ist was ich GLAUBE. Mir ist schon bewusst das ich es nicht mit letzter Bestimmtheit wissen kann. Natürlich stecken hinter allem Glaubenssätze, aber das ist bei Dir auch nichts anderes. Alleine der Satz: Man ist nicht präzise genug ist ein GS. Was Du glaube ich noch nicht verstanden hast ist das es DEINE WAHRNEHMUNG ist. Ich habe meine und wir sind gleichzeitig getrennt voneinander wie wir es auch nicht sind. Wir sprechen pausenlos in Glaubenssätzen. Ich wenn ich sage ICH GLAUBE... weil ich damit etwas über mich sage und Du wenn Du etwas formulierst als sei es Allgemeingültig. Jede Aussage ist Glaube und das Verrückte ist, dass diese es ebenfalls ist.

Viele Grüße,
C.
 
Condemn schrieb:
Natürlich stecken hinter allem Glaubenssätze, aber das ist bei Dir auch nichts anderes.
Die Glaubenssätze sind zweitrangig. Wichtiger ist, dass du erneut automatisch davon ausgehst, dass da ein Ich ist. Du hast soeben von einem Du gesprochen, welches die Existenz eines Ichs impliziert. Sobald du das Wort "du" benutzt, glaubst du automatisch - ohne dass du es willst - dass da ein Ich sei. (Das geht mir nicht anders! Ich HABE eine Unmenge Glaubenssätze! Gerade soeben habe ich ja wieder von einem du gesprochen.)
Es ist zweierlei, ob ich nur glaube, dass ich mir aller Glaubenssätze bewusst bin, oder ob ich es auch merke, während ich schreibe.
 
Der Glaube basiert auf einem Ich, man nehme das Ich weg und der Glaube ist weg. Ich sollte Bäcker werden. ;) Ein bischen hiervon, ein bischen davon....
 
Werbung:
Warum kann ich sie dann nicht beliebig verändern?

Das kannst Du, im Prinzip tust Du es ja schon die ganze Zeit. Die Illusion es nicht zu können ist die Illusion. Und es hat schon mit Angst zu tun. Du erschaffst Deine Realität ja eben dadurch was Du glaubst. Deine Realität ist wie Du glaubst wie sie ist. Dir wird nichts wiederfahren was nicht zu Dir und Deinem Glauben passt. Man kann sagen man wählt jeden Moment aus freiem Willen eingeschränkt durch Deinen Glauben. Wenn Du z.B. irgendwas Magie-mäßges können willst z.B. Telekinese, dann kannst DU es sobald Du glaubst das Du es kannst. Und so ist das mit allem. Alles ist möglich...

Viele Grüße,
C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben