Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Condemn schrieb:
Aber es existiert beides. Was nicht existiert ist der Irrtum. Irrtum ist Irrtum ;-)
Ein Seil, das in der Nacht fälschlich für eine Schlange gehalten wird, ist trotzdem ein Seil. Der Irrtum ist real, die Schlange nicht, das Seil schon. Trotzdem glaubt der sich im Irrtum Befindende, das Seil sei eine Schlange.
Daraus kann geschlossen werden, dass die Realität unangetastet ist und bleibt davon, was die Person glaubt.

Statt dem Irrenden mit Worten glaubhaft machen zu wollen, es handle sich um ein Seil, wäre es hilfreicher, ihn kurzerhand zum Seil zu führen, und ihm zu sagen, er solle es in die Hand nehmen. Dann kann jener selbst überprüfen, ob es sich um eine Schlange oder ein Seil handelt. Er braucht nicht zu glauben, sondern er kann wissen - wenn er denn den Mut und die Entschlossenheit aufbringt, es wirklich wissen zu wollen.
 
Jo, eben! ABER: Auf WEN bezieht sich denn diese Angst? Auf ein nicht-existierendes Ich? Was soll denn einem Ich schon passieren, wenn es gar nicht existiert? Warum sollte ein Mensch überhaupt Angst haben, wenn es "ihn" gar nie treffen kann, weil da gar keiner ist, der getroffen werden kann? Es ist NICHT logisch Angst zu haben, wenn kein Ich vorhanden ist bzw. wenn nicht gleichzeitig geglaubt wird, dass da ein Ich sei, welchem etwas geschehen könnte.
Ich bin ja nicht der Meinung dass das ICH nicht existiert. Das es aus SICH selbst einer Art Nichts erschaffen ist, ändert ja nicht, das man sich so erfährt. Klar... Es ist eine Anhäufung von Glaubenssätzen, aber man WILL sich damit identifizieren, sonst hätte man das Spiel nicht angefangen, zumindest glaube ich das. Wenn man sich jetzt mit dem Glaubenssatz identifiziert ICH MUSS DRINGEND GELD VERDIENEN, dann ist die Angst da zu versagen ja absolut gültig. Logisch oder nicht ist da meiner Meinung nach nicht so sehr von Interesse, allerdings weiß ich das es schon Angst nehmen kann, wenn man wirklich schnallt, das die Angst Illusion ist. Insofern hilft intellektuelles Verstehen da meiner Meinung nach. Aber auch wenn man intellektuell versteht und auch schon in Bewusstseinszuständen komplett ohne Angst war, heißt das nicht, das man im Moment nicht wieder an etwas haftet und Angst hat. Übrigens ist eine Grund-ANGST glaube ich auch eine Wert-Frage. Die eigene Wertlosigkeit muss in den Griff bekommen werden und gleicht einem Kampf gegen sich selbst. Das zu verstehen heißt aber auch noch nicht, das man sie im Griff hat und nicht mehr strebt.

Und meine persönliche Ansicht ist eben, das ich Streben will. Ich bin hier nicht um endlose Glückseligkeit zu erfahren in einem Bewusstseinszustand der meiner Meinung nach auch noch nicht das Ende der Geschichte ist. Ich glaube nicht das dieser Zustand wo man sich selbst erfährt die Essenz ist, sondern auch eine Art Illusion. Und wenn er das ist... Will man darin die Ewigkeit verbringen? Ich fände eher eine gute Mischung interessant...

Viele Grüße,
C.
 
fckw schrieb:
Ich habe nirgendwo behauptet, die Sehnsucht existiere nicht oder sei nicht real oder sowas. Ganz im Gegenteil: Die Sehnsucht ist sehr real.
Das Problem ist bloss, dass ich nicht begreife, zu wem die Sehnsucht gehört. Ich weiss nicht, wer die Sehnsucht empfindet, also weiss ich auch nicht, wer tätig werden soll, um die Sehnsucht zu stillen.
Ausserdem besteht "Lebensglück" ja i.a. doch noch in bisserl mehr als bloss darin, satt zu sein. Der Mensch hat es in sich, sich Sinnfragen zu stellen und den Dingen einen Sinn zuzumessen. Wo kein Sinn ist, wird der Mensch krank. Oder zynisch (was letztlich dasselbe ist). Der Mensch will auch in einem sinnstiftenden Rahmen tätig sein. Wenn kein Ich da ist, dann wird es aber schwierig, einen solchen sinnstiftenden Rahmen zu finden.

Zu sagen, da ist kein Ich, ist noch irreführender, als zu sagen, dass da ein Ich ist.
Das Wissen vom Ich oder vom Nicht-Ich gehört zum Ich.

Lieber Gruss
Route666
 
ElaMiNaTo schrieb:
Wenn man die Antwort gefunden hat, dann tut man gut daran, wenn man sie direkt wieder vergisst. ;)

*lach* es könnte die frage auftauchen, für wen. denn wenn ich dich richtig verstehe... kannst du sie nicht für dich behalten ;-)

cu
 
Route666 schrieb:
Zu sagen, da ist kein Ich, ist noch irreführender, als zu sagen, dass da ein Ich ist.
Das Wissen vom Ich oder vom Nicht-Ich gehört zum Ich.

Lieber Gruss
Route666

Da hast du recht, deswegen wird das ich und das nicht-ich ja auch fallen gelassen. :)
 
Condemn schrieb:
Es ist eine Anhäufung von Glaubenssätzen
Klar. Aber bist du frei von diesen Glaubenssätzen? Offenbar nicht, denn du schreibst:
aber man WILL sich damit identifizieren
Wer denn will sich mit irgendwas identifizieren? Wer ist "man"? Das Ich? Gibt es ein zweites Ich, welches sich mit dem ersten Ich identifizieren will? Oder redest du vom Subjekt, welches sich mit den Objekten identifiziert?

Du kommst nicht darum herum, genauer zu werden in dem, was du sagst oder meinst. "Man" ist nicht präzise genug. Dahinter können sich alle möglichen Ansichten und Glaubenssätze verstecken.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Wenn man die Antwort gefunden hat, dann tut man gut daran, wenn man sie direkt wieder vergisst. ;)

Genau. Die Wahrheit kann immer nur neu entdeckt werden. Wenn sie abgespeichert wird und dem Vorrat an Wissen hinzugefügt wird, dann wird sie zum Strick.
 
Route666 schrieb:
Zu sagen, da ist kein Ich, ist noch irreführender, als zu sagen, dass da ein Ich ist.
Das Wissen vom Ich oder vom Nicht-Ich gehört zum Ich.

Lieber Gruss
Route666

ich denke es wird hier viel verwirrung gestiftet. dieses ICH ist m.e. eine analogie für gott (das unbekannte... das absolute etc). "ICH bin" ist (bereits) gott.... eigentlich müsste es eher heissen ES ist... aber dann könnte wieder die frage auftauchen: wenn ES ist... wer bin dann "ich" ? (in diesem fall das ego... oder auch kosmische illusion genannt).

cu
 
Werbung:
x__y schrieb:
ich denke es wird hier viel verwirrung gestiftet. dieses ICH ist m.e. eine analogie für gott (das unbekannte... das absolute etc). "ICH bin" ist (bereits) gott.... eigentlich müsste es eher heissen ES ist... aber dann könnte wieder die frage auftauchen: wenn ES ist... wer bin dann "ich" ? (in diesem fall das ego... oder auch kosmische illusion genannt).

cu

Wenn kein ich da ist, erscheint das Selbst. Vielleicht meinst du es so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben