Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
milon schrieb:
Ein Objekt bleiben auch ein Objekt, wenn "ich" Objekt denke, schreib, sage.
Ein Subjekt wird Objekt, sobald ich Subjekt denke, schreibe sage...

Es "verschwindet" dann!???
Das Subjekt ist ein "Platzhalter" ähnlich einer mathematischen Variable. Die Frage ist bloss, was dafür eingesetzt werden muss, das dem Anspruch genügt, dass "es" nicht objektiviert werden kann.
Darüberhinaus muss es dem Anspruch genügen, Teil des Ich zu sein.
Darüberhinaus muss es dem Anspruch genügen, hier und jetzt soeben anwesend zu sein - denn schliesslich ist dein Ich ja auch hier und jetzt anwesend. Es kann also nicht irgendwo fern und vage oder eine blosse Idee sein, sondern muss sich um etwas handfestes handeln, etwas, das jetzt soeben absolut relevant dafür ist, dass du diesen Text lesen kannst.

Welches "Ding" erfüllt alle diese Voraussetzungen?
 
Werbung:
was ist mit menschen,
die sich zum objekt eines objektes machen.

erheben sie dadurch der götzenverehrung gleich das objekt zu einem subjekt?

ist dieses objekt dann noch ein objekt? (und anfangs war es wohl ein objekt)

edit:

aber sie wissen ja gar nicht, was sie anstellen auf der jagd nach reichtum und ruhm.

(ein jammer, wenn man nicht für sich selbst lebt, sondern für andere)
 
intrabilis schrieb:
Hi,
Ich würde sagen, hier scheitert es.
Probiert einmal Subjekt zu definieren.
lg
Nun, Subjekt ist tatsächlich nur ein "Platzhalter" für etwas anderes.
Aber das löst nicht die Frage, was dieses andere wirklich ist (es verschiebt die Frage wiedermal nur auf eine andere Ebene.)
 
Werbung:
Zum Thema Platzhalter des Subjekts:

Sucht man diesen nicht im Subjekt, sondern als Wesen außerhalb desselben läuft es auf das Selbe hinaus. Dann steht für Subjekt zb. Gott, Einheit, Ordnung,...

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben