Was hemmt mich bloß so?

Nachtrag:
Merkur, Venus, Sonne, Jupiter: Die erschweren das Leben, oder "funktionieren nicht richtig" , wenn sie unter Druck geraten, oder in Spannung, aber verursachen keine Angst. Das sollte man mal überlegen, diesen Unterschied der Planeten. Dann kann man sich "anfreunden" mit den 4.

Und wie ist das, es sind doch nur Worte. Eine Schema, das dahinter steht, die astrologische Wirkung. Nimmt man die Worte sprichwörtlich ohne dahinter zu schauen, dann kommen die Missverständnisse: Wie kann man nur sagen, dass die Sonne das Leben erschwert usw. - es ist ein Unterschied zwischen Symbol , Wirkung und Wort.

Schaut man ins Radix, entdeckt man zum Beispiel eine Streulage der Planeten, das ist wenn die Planeten weit und regelmässig im Horoskoprund verteilt sind. Aber auch Venus, Merkur, Sonne in verschiedenen (mind. 2) Zeichen: zeigen Vielseitigkeit, man ist einfach offen für verschiedene Standpunkte und Perspektiven. Eine annähernde Streulage gibts bei mir, aber vor allem Merkur, Sonne, Venus in zwei Zeichen (dabei die Wassermann-Venus zwei Zeichen weiter als die Schütze-Sonne). Also kein Wunder. Man hat einige Vorteile dadurch , Flexibilität zB. Und Nachteile (zB dass man sich manchmal im Kreis dreht, ohne ein klares Ziel zu haben, Zerstreutheit, es fehlt zuweilen die Bindung an eine sichere Methode, das Chamöleon). Psychologisch schwer integrierbar, fällt "leicht auseinander oder aus der fassung", aber auch flexibel.

Und wer eine Planetenballung hat, viele Planeten eng beisammen, oder Merkur, Venus, Sonne enger zusammengerückt in zwei oder ein Zeichen, da ist es wahrlich auch kein Wunder, dass man sich lieber auf gewisse Dinge konzentriert.
Man hat einige Vorteile dadurch : vor allem durch den Schwerpunkt in eine Sache eine Tiefe und Festigkeit. Und Nachteile (es ist eine Tendenz vorhanden, andere Standpunkte nicht verstehen zu können , überhaupt andere Sichtweisen zu erkennen als wie die eigene, etwas nachvollziehen können, was über den eigenen Gesichtskreis hinaus geht). Psychologisch leicht integrierbar, damit psychologisch oft gestanden und sicher im Auftreten oder Sein, aber auch einseitig.

Das sind Extreme. Extreme erleichtern es, das Prinzip zu fassen. In irgendeiner Weise wird die Tendenz aber oft genau so gelebt.


Viele Grüße
Stefan
 
Werbung:
also ich für mich kann mich nicht damit identifizieren. Kenne welche zu denen das eher passen würde, die haben jedenfalls ihren Mars woanders hängen.

Das ist ja ungefähr so wie zu behaupten alle Waagen lügen und betrügen. Aber Astrologie ist wohl auch persönliche Interpretation. Jeder interpretiert anders und vielleicht aus persönlichen Erfahrungen. Ein Astrologe der schlechte Erfahrungen mit bestimmten "Zeichen" gemacht hat wird wohl immer das negative hervorheben. Drum erhält man auch von verschiedenen Astrologen verschiedene Aussagen.

Alles Ansichtsache, oder? Bin nur ein Laie :)

Hallo Caleidoskop,:)

ich kann dir nur zustimmen, eine einzelne Konstellation herzunehmen und daraus einen Charakterzug zu basteln, halte ich auch für falsch, zumal es jeden Deutungsbaustein auch noch in der erlösten und der unterlösten Variante gibt.
Und ich stimme dir auch in dem zu, dass jeder "Deuter" nur vor dem Hintergrung seiner eigenen subjektiven Erfahrungen seine Aussagen macht. Selbst wenn er glaubt völlig objektiv zu sein, ist es lediglich seine eigene subjektiv empfundene Objektivität.
Zu Mars in 5 : Mars als Prinzip ist erstmal die reine physische Energie, die dazu dient sich selbst zu behaupten und auch die aggressiven Kräfte zum Ausdruck zu bringen. In dem Haus wo Mars steht, will diese physische Energie bevorzugt zum Ausdruck kommen. Im 5. Haus geht es um Selbstausdruck, Kreativität, Kinder, Sex. Der Mars in diesem Haus ist feurig, spielerisch, will sich und seine Interessen durchsetzen und ist u.a. auch sehr leidenschaftlich. Wenn dieser Mars sehr verletzt steht, kann sich das alles auch, in Abstufungen, auf einer negativen Ebene abspielen.

Liebe Grüße
Gabi
 
Nachtrag:
Merkur, Venus, Sonne, Jupiter: Die erschweren das Leben, oder "funktionieren nicht richtig" , wenn sie unter Druck geraten, oder in Spannung, aber verursachen keine Angst. Das sollte man mal überlegen, diesen Unterschied der Planeten. Dann kann man sich "anfreunden" mit den 4.

Hallo Stefan,

ich will mich aber garnicht anfreunden mit den 4 Gesellen.
Ich begreife einfach nicht, wie jemand Mars mit Angst in Verbindung bringen kann, weil Angst nun wirklich kein Schlüsselwort für das Marsprinzip ist.:dontknow:
Für mich ist die Angst vom Mars so weit weg, wie das Wasser von der Wüste.
Mars handelt doch nicht aus Angst, im Gegenteil Mars trägt jeden Konflikt aus und sieht darin eine sportliche Herausforderung, da ist nichts mit Angst.
Als Übeltäter kann Mars m.E. in dem Sinne gelten, als er in der unerlösten Form mit Egoismus, Aggression und Rücksichtslosigkeit in Verbindung gebracht wird.
Nach Hermann Meyers psychologischer Astrologie kann Mars in der Hemmung als das Erleiden von fremder Aggression und einem Mangel an Durchsetzung erlebt werden. Aber auch hier habe ich von Angst nichts gefunden.

lg
Gabi
 
Ich empfehle an diesem wunderbaren Sonntag, an dem ich schwer konfrontiert bin mit Motoren vor allem in Häusern acht und zwölf.

"Mars" von Fritz Zorn.

Ein Buch, das ich vor ein paar Jahren gelesen habe und an das ich mich nun aufgrund der letzten Postings erinnert fühlte.

Ein kritisch zu betrachtendes Werk, das vor allem hinter den Zeilen viel zu bieten hat. Klar hervorgehen sollte: Die Verantwortung kann kaum veräußert werden, wurde allerdings meiner Ansicht seitens des Autors zum Teil praktiziert.

Ich weiß, meine folgende Bemerkung ist möglicherweise weit hergeholt. Aber man beachte sein Pseudonym in Verbindung zu seinem bürgerlichen Namen, den er zunächst mal außen vor ließ.
 
Der Witz ist, dieses Buch bestätigt Mars als das, was hier so oft geleugnet wird. Es wird auch im Buch verschleiert. Letztlich ist aber aufgrund der Brisanz in der Geschichte das wirkliche Motiv des Herrn Angst erkennbar, so übel das Ganze auch für ihn gewesen sein mag.
 
Hallo Gabi! :)

Gabi0405 schrieb:
Wenn dieser Mars sehr verletzt steht, kann sich das alles auch, in Abstufungen, auf einer negativen Ebene abspielen.
Wenn Mars im Allgemeinen ein problematischer Planet ist, braucht er ja eigentlich gar nicht schlecht aspektiert sein, um sich auf auf einer gewissen negativen Ebene abzuspielen.

Ich weiss, dass man in der psychologischen Psychologie versucht, nicht zu werten. Aber der Mensch braucht ja eine gewisse Orientierung in eine Richtung: gut/schlecht, richtig/falsch. Gar nicht zu werten gibt keinen Halt. Man sollte daher vielleicht nicht versuchen, einen Mars "schönzureden".

LG
Lilith
 
Werbung:
Zurück
Oben