Was heißt: "Jesus ist zur Welt gekommen, um für deine Sünden zu sterben"?

Um zur ürsprünglichen Frage zurück zu kommen:
Die einfachste Antwort wäre:

Jesus ist gestorben um die Sünden der Menschheit aufzuzeigen. Sein unsinniger Tod war Beweis genug wie grausam Menschen sein können.
Der Mensch hat trotzdem nichts dazu gelernt.
Ich glaube seit meiner nicht erfreulichen Kindheit an Jesus. Mein Glaube an Ihn hat mich weiter gebracht. Dafür bin ich Ihm für immer dankbar.
 
Werbung:
Für mich liegt der Schlüssel im Wahrnehmen, Annehmen und Fühlen des "Schlechten". Das "Schlechte" ist nicht mein Feind, sondern ein um Hilfe schreiender Anteil in mir.
Was machst du dann bei dämonischen oder unreinen Gedanken, Energien oder Mächten? Was ist, wenn dich das in der Liebe annehmen selber unrein macht, weil du durch Liebe eins-wirst mit dem Unreinen? Ich finde Trennung in diesen Thema für sehr angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und der Mönch seid die einzigen, die freiwillig in diesem Jammertal Leid zu ertragen wünschten und Böses und Krankheit ...
Ich habe nicht freiwillig dieses Jammertal gewählt wie auch sonst viele nicht, aber wir alle müssen nun mal das Spiel des Lebens lernen zu meistern.

Lieber komme ich unverschuldet in eine Situation rein, wo ich 80 Jahre lang auf Erden Mensch sein kann/muss und dannach im Himmel als ein helles spirituelles Wesen weiterzuexistieren als wie in deinen Glauben nach, wo alle Menschen, Tiere, Pflanzen und Materie schuldig sind und 13.7 Millarden von Jahren auf Erlösung warten müssen. In deinen Glauben ist selbst die Materie schuldig! Mein Glaube gefällt mir dabei viel besser als dein Glaube.
 
Du meinst, wenn ein Haufen korrupter Bischöfe vor 1500 Jahren die Präexistenz der Seele ablehnten und daher Deine Eltern Dir dies so beigebracht haben, dann sei das richtig?

Die überlieferte Lehre der Kirche lässt sehr viele Fragen offen, die durchaus gestellt werden dürfen.
Woher hast du die Info, dass die Bischöfe damals korrupt waren? Wer hat die denn bestochen und warum? Der Kaiser etwa? Bzgl. der damaligen Konzile hat, finde ich, @DruideMerlin mal einen guten Kommentar abgegeben:
Ich bin allerdings auch dafür, stets alles zu hinterfragen, wovon auch deine Behauptung der korrupten Bischöfe nicht ausgeschlossen ist. ;)
 
Um zur ürsprünglichen Frage zurück zu kommen:
Die einfachste Antwort wäre:

Jesus ist gestorben um die Sünden der Menschheit aufzuzeigen. Sein unsinniger Tod war Beweis genug wie grausam Menschen sein können.
Der Mensch hat trotzdem nichts dazu gelernt.
Ich glaube seit meiner nicht erfreulichen Kindheit an Jesus. Mein Glaube an Ihn hat mich weiter gebracht. Dafür bin ich Ihm für immer dankbar.
Jesu Tod war doch nicht unsinnig!

Hat er nicht gesagt, es sei vollbracht? Ein Sohn Gottes soll sich dermassen irren? Glaube ich eher nicht!
 
Jesu Tod war doch nicht unsinnig!

Hat er nicht gesagt, es sei vollbracht? Ein Sohn Gottes soll sich dermassen irren? Glaube ich eher nicht!
Ich meinte unsinnig weil es die Machthaber dort zugelassen haben ihn zu demütigen und zu kreuzigen.
Jesus hat sich nicht geirrt, die Menschen haben einfach daraus keine Lehre gezogen.
 
Was machst du dann bei dämonischen oder unreinen Gedanken, Energien oder Mächten? Was ist, wenn dich das in der Liebe annehmen selber unrein macht, weil du durch Liebe eins-wirst mit dem Unreinen? Ich finde Trennung in diesen Thema für sehr angebracht.
Ich lasse diese Gedanken usw. einfach zu. Schließlich bin ich ein Mensch und zum Menschsein gehören unreine Gedanken usw. ganz natürlich. Wenn du es nicht zulässt, dann findet das "Unreine" irgendwann andere Kanäle nach aussen. Die moderne Psychotherapie ist auf Gebieten wie Umgang mit Gefühlen und Gedanken sehr weit und aus Zeitschriften und Büchern kann man hier genauso viel lernen wie aus einem spirituellen Buch.

Ich finde den Umgang mit nach "Perfektion" strebenden Menschen sehr anstrengend.
 
Werbung:
Zurück
Oben