Was heißt: "Jesus ist zur Welt gekommen, um für deine Sünden zu sterben"?

Braucht man einen Gott um lieben zu können ?
Wie liebt der Mensch mit und ohne Gottesvorstellung ?
Ja, das glaube ich - allerdings ist das Wort 'brauchen' vielleicht nicht ganz zutreffend.

So wie das Kind die Mutter liebt und umgekehrt - was würdest Du sagen? könnte das Kind auch ohne Mutter lieben?
Mal abgesehen davon, dass es ohne die Mutter das Kind gar nicht gäbe. So hast Du das sicher gemeint.

Gott hat alle seine Kinder mit einem göttlichen Funken ausgestattet, dem lebenspendenden Element. Dank diesem göttlichen Geistfunken sehnt sich die Seele nach Gott, sie strebt zu Gott und sie liebt Gott, auch wenn der äussere Mensch oft alles andere tut, als dem Streben der Seele zu folgen.
 
Werbung:
Es gibt Leben die verlaufen unterschiedlich leidvoll. Inwiefern hat die Ursünde Auswirkungen auf das Menschsein grundsätzlich ?
Ist das Glücklichsein im Leben verboten , ist ein positiv verlaufendes Leben befreit von der Ursünde ?
Ich gehe davon aus, dass Du mit Ursünde die Ursache von uns allen meinst. die damals zum Rauswurf aus dem Himmel geführt hat. Ja, diese Ursünde ist dank der Erlösungstat Christi vergeben und vergessen - was Gott vergibt, ist wirklich vergeben.

Die Menschen bereiten in ihrem jetzigen Leben ihre nächste Inkarnation vor und da ist leicht ersichtlich, dass viele von ihnen in schmerzhafter Art ihre jetzigen Untaten zu sühnen haben. Denn die Folgen der Tat muss der Mensch verantworten - waren es gute Taten, wird ihm Glück beschert und er braucht vielleicht nicht mehr zu inkarnieren.

Böse Taten jedoch - wer andern bewusst Leid zufügt, müssen abgetragen werden - oft reicht ein einziges Leben nicht.

Für sie können wir nur beten.
 
Sehe ich auch so.
Wenn Gott den Menschen perfekt erschaffen haette, dann wäre sein Skelettaufbau ebenfalls perfekt. Ist er aber nicht, sondern evolutionsbedingt suboptimal. Der Mensch ist ein "Produkt" der Evolution.
Und wenn das mit der Ursünde im 1. Moses so stattgefunden hätte, dann wäre auch die Frau lediglich eine "Gehilfin" des Mannes, das steht nämlich auch drin.

Die Ursünde ist ein theologisches Konstrukt, welches zunehmend umstritten ist und jetzt schon langsam verschwindet. Beim "das Weib schweige in der Gemeinde" war es ebenso. Diese Prozesse brauchen allerdings Generationen Zeit, schliesslich wurden sie bei unseren Vorfahren auch jahrhundertelang eingeschliffen.

Es war nicht alles gut was früher war.
Du und der Mönch seid die einzigen, die freiwillig in diesem Jammertal Leid zu ertragen wünschten und Böses und Krankheit ...

Die Himmel hat Gott ewig lange vor dem Universum erschaffen und auch Deine geistige Geburt hat dort stattgefunden. Dort haben wir uns gegen den Willen Gottes gestellt und mussten die Herrlichkeit verlassen.

Die Materie wurde nur erschaffen, um den gefallenen Seelen den Rückweg zu ermöglichen.

Dass eine Seele freiwillig und unschuldig dieses Leid und Elend auf sich nimmt, kannst Du ja nicht wirklich glauben??
 
warum muß man eigentlich dies hinterfragen?
kann man es nicht einfach respektieren
es kommt noch soweit das der gekreuzigte angeprangert wird
ist man im Glauben erzogen und aufgewachsen kommt man nicht in die Lage das zu hinter fragen weil es zum Leben und Sterben dazu gehört!
Du meinst, wenn ein Haufen korrupter Bischöfe vor 1500 Jahren die Präexistenz der Seele ablehnten und daher Deine Eltern Dir dies so beigebracht haben, dann sei das richtig?

Die überlieferte Lehre der Kirche lässt sehr viele Fragen offen, die durchaus gestellt werden dürfen.
 
Das ist wahr. Die Sünden der Väter können auf die Kinder übergehen. Steht meines Wissens auch in der Bibel?
Jeder muss für seine eigenen Taten selber gerade stehen.

Oft jedoch musste man die eigenen Untaten im gleichen Volk zwei oder drei Generationen später in einer neuen Inkarnation abbüssen - somit ist das dann der Enkel oder Urenkel, der zwar die eingenen Sünden abbüsst und niemand weiss, dass er sie selbst verursacht hat.
Die Verbrechen an den Juden vor knapp 100 Jahren können auch noch heutige Menschen belasten. Ich spüre da manchmal eine Schuld tief in mir, obwohl ich erst später geboren wurde. Und wenn ich leide, denke ich manchmal, dass das ein Ableiden für die damaligen Verbrechen ist. Dieser Gedanke hat auch einen hilfreichen Aspekt: ich weiss, dass mein Leid geringer ist als das, was man über 12 Jahre hinweg dem jüdischen Volk angetan hat. Und dass mein Leid einen Sinn hat.
Es ist immer gut, die Geschichte vor Augen zu haben und alles zu tun, dieselben Fehler zu vermeiden.
 
Nein, steht dort auch nicht, wird auch nicht behauptet. Was bei Zeugen Jehovas und den Greberjüngern jedoch gleich ist, dass beide die Dreieinigkeit, und damit auch Jesus als Gott, ablehnen. Bei den Zeugen Jehovas führt das eben dazu, dass sie Jesus als den Erzengel Michael ansehen und die Greberjünger sehen ihn eben als einen Gesandten Gottes. Dazu muss man jedoch, und das machen wiederum beide, Bibeltexte so anpassen, das es eben auch passt und alles was auf die Dreieinigkeit oder Gottheit Jesu hinweist in der Bibel eben anders übersetzen. Da haben die Zeugen Jehovas dann einfach die andere Übersetzung von Greber übernommen wie z. Bsp. "Das Wort war EIN Gott" statt "Das Wort war Gott".

Weiterhin übersetzt Greber einfach den Ausspruch von Thomas: "Mein Herr und mein Gott" in "Mein Herr und mein Meister" was rein willkürlich ist, das Wort theos statt mit Gott mit Meister zu übersetzen.
Wie kommt es, dass Du jetzt die ZJ ins Spiel bringst - gehörst Du deren Lehre an?
Was das Buch von Johannes Greber betrifft, so habe ich das vor vielen Jahrzehnten als Einstieg ins Geistchristentum gelesen. Ich stütze mich aber seitdem auf viel weitergehende Belehrungen der Geisterwelt Gottes ab.

Dass die Trinität eine politischen Konstrukt von Konstantin in der Weiterführung der römischen Göttertrias ist, darüber haben wir uns schon unterhalten. Jesus war ein Mensch und ist vor 2000 Jahren gestorben und kann somit unmöglich Gott sein.

Jesus jedoch war die Inkarnation Christi, jenes Geistwesens, das Gott als allererstes erschaffen hat und als Sohn Gottes bezeichnet wird. Den Zusammenhang mit Michael verstehe ich nicht, denn dazu braucht es auch eine Präexistenz der Seele und dann kann es auch Christus, der Sohn Gottes sein.

Nun, was im Original der Bibel stand, weisst Du ja genau so wenig wie sonstwer. Ein Geist der Wahrheit könnte es aber wissen!

Dass die Anrede von Thomas "Gott" gewesen sein soll, ist höchst unwahrscheinlich, weil Jesus von sich NIE gesagt hat, er sein Gott! Im Gegenteil, er sagte, dass nur Gott gut sei. Zudem wurde Jesus ganz allgemein als Meister angesprochen, von Willkür ist hier keine Rede!
 
Werbung:
Zurück
Oben