Was heißt: "Jesus ist zur Welt gekommen, um für deine Sünden zu sterben"?

Kirche hat mit Religion fast nie etwas zu tun.
Religion musst Du Dir selbst erarbeiten. Dein Woher und Wohin musst Du selbst finden - die Kirche hat die Schriften dermassen entstellt, dass es fast nicht möglich ist, daraus klare und logische Antworten zu entnehmen.

Ausser Du begnügst Dich mit: "Durch Jesus sind Dir alle Sünden vergeben!" Aber vermutlich genügt Dir das nicht.
Daß Jesus die Sünden vergeben hätte gibt es für mich nicht. Und wer mich deswegen verurteilt , der kanns ja tun, liegt jedem frei.
Ich blickte schon oft zum Himmel und dachte mir, dahinter ist das gigantische Weltall.
 
Werbung:
Ohne Gottesvorstellung kann sich der Mensch auch entwickeln.
Aus rationaler Sicht hat der Mensch sich aber damit entwickelt. Schon alleine die Vorstellung einer spirituellen Welt erfordert ein hohes Maß an kognitiver Leistung.

So wurden daraus größere Gemeinschaften, Kulturen, die Urbanisierung und einiges mehr. Stonehenge oder Göbekli Tepe, sind dafür sprechende Zeugnisse.

Merlin
.
 
Aus rationaler Sicht hat der Mensch sich aber damit entwickelt. Schon alleine die Vorstellung einer spirituellen Welt erfordert ein hohes Maß an kognitiver Leistung.

So wurden daraus größere Gemeinschaften, Kulturen, die Urbanisierung und einiges mehr. Stonehenge oder Göbekli Tepe, sind dafür sprechende Zeugnisse.

Merlin
.
Welche Vorstellung von Gott hatten die Urmenschen vor 500 Tsd. Jahren ?
 
Wie viele Gläubige kennst du denn persönlich so gut, dass es dir zusteht, so über sie zu urteilen?

Was offensichtlich ist, ist deine Überheblichkeit.

Meine ich ehrlich.
Die Unehrlichkeit gegenüber dem Finanzamt und Versicherungen kenne ich sowohl von Gläubigen als auch "Nichtgläubigen".

In meiner früheren Gemeinde wurde oft das Lied "Besser sind wir nicht, aber besser sind wir dran..." gesungen. Vielleicht kennst du es sogar. Das deckt sich damit.

Unabhängig von der Religion wird von der Gesellschaft gerne jeder daran gemessen, was er predigt oder lehrt. Deshalb rücken aufgedeckte Skandale in gläubigen Kreisen eher in den Mittelpunkt der Presse. Predigen oder lehren hebt die Messlatte an, wie im bekannten Spruch "Wasser predigen und Wein trinken". Auch solche Leute kenne ich, sowohl Gläubige als auch "Nichtgläubige".

Ich selbst halte mich auch für ehrlich. Ich bin mir aber bewusst, dass ich damit zu einer gesellschaftlichen Minderheit gehöre. Ich bin aber nicht deshalb ehrlich, weil ich so sein sollte, sondern weil es meinem Naturell entspricht.

LG Wandersocke
 
Anscheinend hast du den Link nicht gelesen. Darin sind 3 Widersprüche der Lehre von Greber aufgezeigt, die auch so von den Zeugen Jehovas übernommen wurden.
*WELCHE TEXTE UND LEHREN HAT DIE WACHTTURMGESELLSCHAFT VON J. GREBER ÜBERNOMMEN?*

1. *Christus ist nicht _der_ Sohn Gottes, *sondern nur "Der Erste" Sohn Gottes. Ein Erster unter Gleichgeschöpften, ein sogenannter: /Primus inter pares"/ = ein Gleicher unter Gleichen. (Aus: Verkehr mit der Geisterwelt, J.Greber)

2. *Der Sohn Gottes ist in seiner Präexistenz der Erzengel Michael *Christus hat eine Sonderstellung unter den Geisterheeren (Aus: Verkehr mit der Geisterwelt, J. Greber)

3. *Joh 1,1: "... und das Wort war/_ein_/Gott.* (Übersetzung von J. Greber) Diese Inspiration von J. Greber mit dem unbestimmten Artikel "ein" übernimmt die Wachtturm-Gesellschaft wortgetreu. Die Wachtturmpublikation: "Vergewissert euch aller Dinge" zitiert: "Eine Übersetzung mit Erklärungen auf den ältesten Manuskripten aufgebaut. Ausgabe 1937 von J. Greber"
Natürlich ist Christus der Sohn Gottes - und Christus ist die einzige direkte Schöpfung Gottes.

Dass es sich dabei um Erzengel Michael handeln soll ist absoluter Unsinn - steht auch nicht so im Greberbuch.

Zudem empfehle ich das Greberbuch oft zum Einstieg ins Geistchristentum. Viel weitergehend jedoch sind die Schriften der geistigen Loge Zürich. Von 1948 bis 1982 wurden da wöchentlich von Geistern der Wahrheit Vorträge gehalten - und somit ist man viel genauer auf jeden Punkt eingegangen.

Wenn Du Dich also informieren willst, halte Dich eher an die Geistige Loge Zürich. Was die ZJ vom Greber halten ist eh nicht von Interesse, ausser Du gehörst diesem Verein an.

Falls Du die Präexistenz der Seele ablehnst, musst Du zwangsläufig einen ungerechten Gott annehmen.

Und das willst Du ja nicht - vermutlich.
 
Ohne Gottesvorstellung kann sich der Mensch auch entwickeln.
Das stimmt.

Zum Beispiel die US Amerikaner: Seit der Entdeckung haben sie ca 60 Millionen Ureinwohner teilweise auf brutalste Weise ermordet - Frauen Kinder ... Vor noch 150 Jahren war es ein beliebtes Vorgehen, möglichst im Winter nachts Dörfer zu umstellen und gegen Morgengrausen alle aus den Häusern zu treiben und abzuschlachten. Selbst die grimmigsten Nazis hätten sich geschämt.

Und danach von einem Krieg zum andern, Regierungen gestürzt und kaum ein Vertrag wurde iengehalten.

Anfänglich wurde Hitler grosszügig unterstützt - und man wartete so lange, bis man sah, ob er siegen würde. Hätte er gesiegt, hätten sich die Amis mit ihm verbündet.

Wie Du siehst, sie entwickeln sich - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man noch unmralischer, brutaler und gieriger sein kann. Aber man lernt immer dazu.
 
Daß Jesus die Sünden vergeben hätte gibt es für mich nicht. Und wer mich deswegen verurteilt , der kanns ja tun, liegt jedem frei.
Ich blickte schon oft zum Himmel und dachte mir, dahinter ist das gigantische Weltall.
Da stimme ich Dir zu. Jesus Christus hat die Sünden der Menschen hier auf Erden nicht vergeben.

Es gab aber ein Verhalten, weshalb die Seelen hier auf Erden Mensch werden müssen - die präksomische Katastrophe. Die Sünde, die dazu führte, ist durch IHN vergeben - nicht aber die Sünden der Menschen hier.

Meist ist es eh Wunschdenken, dass dem hoffentlich so sei, damit man sich aus der Verantwortung stehlen kann.
 
Welche Vorstellung von Gott hatten die Urmenschen vor 500 Tsd. Jahren ?
Diese Frage lässt sich an den noch bestehenden Naturvölkern, als auch bei der Entwicklung unserer Kinder nachvollziehen.

Es ist so, dass die Naturvölker meist Animisten sind – soll heißen, dass sie alle Dinge in ihrer Welt mit einer Seele erfüllen. Etwas, das auch in den frühen Göttlichkeiten noch erkennbar ist. So gab es in der griechischen Mythologie göttliche Wesen des Windes, des Meeres und der Berge. So auch in unserer Region Donar, Freya und zahlreiche kleine Göttlichkeiten. So gab es Feen, die an einem bestimmten Fluss, See oder Teich lebten (z. B. die Loreley usw.).

Ja, der Heilige Geist und auch Gott Jahwe wurden wahrscheinlich so aus dem Wind der Wüste geboren. In den hebräischen Texten wird der Heilige, als die Ruah bezeichnet etwas das sich als Windhauch übersetzten lässt.

Etwas Göttliches also, mit dem die Seele eines Menschen, wie ein Windhauch berührt und bewegt werden soll. Tja und so kann auch Jahwe (JHWH) phonetische Wurzeln zu den Göttlichkeiten der Winde sein.

Bezeichneten sich nicht auch die semitischen Nomaden in der Wüste als die Söhne und Töchter des Windes? So werden also die Namen der archaische Göttlichkeiten einen gewissen phonetischen, örtlichen oder einen eigenschaftlichen Bezug gehabt haben.

Auch das Wort Gott ist aus dem indogermanischen Zauberwort „ghutom“ entstanden, das mit der Begrifflichkeit „anrufen“ verbunden war. Mit diesem Zauberwort wurden also bei einem Ritual die Geister aus der Anderswelt gerufen.

Solche Geschichten und Wesen findest Du weltweit, soll heißen, dass die Wurzeln dazu schon lange vor dem Exodus der Menschen aus Afrika rudimentär vorhanden waren.

Ein Zeugnis dazu kann man zudem in der Entwicklung unserer Kinder erkennen, denn sie werden zunächst auch als Animisten geboren. Wie man beobachten kann, erfüllen sie ihre liebgeworden Dinge mit einer Seele, erwecken sie mit Leben und sprechen mit ihnen. Wir tun das also, weil es uns mit in die Wiege gelegt wird.

Merlin
.
 
Das stimmt.

Zum Beispiel die US Amerikaner: Seit der Entdeckung haben sie ca 60 Millionen Ureinwohner teilweise auf brutalste Weise ermordet - Frauen Kinder ... Vor noch 150 Jahren war es ein beliebtes Vorgehen, möglichst im Winter nachts Dörfer zu umstellen und gegen Morgengrausen alle aus den Häusern zu treiben und abzuschlachten. Selbst die grimmigsten Nazis hätten sich geschämt.

Und danach von einem Krieg zum andern, Regierungen gestürzt und kaum ein Vertrag wurde iengehalten.

Anfänglich wurde Hitler grosszügig unterstützt - und man wartete so lange, bis man sah, ob er siegen würde. Hätte er gesiegt, hätten sich die Amis mit ihm verbündet.

Wie Du siehst, sie entwickeln sich - ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man noch unmralischer, brutaler und gieriger sein kann. Aber man lernt immer dazu.
Braucht man einen Gott um lieben zu können ?
Wie liebt der Mensch mit und ohne Gottesvorstellung ?
 
Werbung:
Da stimme ich Dir zu. Jesus Christus hat die Sünden der Menschen hier auf Erden nicht vergeben.

Es gab aber ein Verhalten, weshalb die Seelen hier auf Erden Mensch werden müssen - die präksomische Katastrophe. Die Sünde, die dazu führte, ist durch IHN vergeben - nicht aber die Sünden der Menschen hier.

Meist ist es eh Wunschdenken, dass dem hoffentlich so sei, damit man sich aus der Verantwortung stehlen kann.
Es gibt Leben die verlaufen unterschiedlich leidvoll. Inwiefern hat die Ursünde Auswirkungen auf das Menschsein grundsätzlich ?
Ist das Glücklichsein im Leben verboten , ist ein positiv verlaufendes Leben befreit von der Ursünde ?
 
Zurück
Oben