Lotusz
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Oktober 2002
- Beiträge
- 3.338
Hallo Wald Buddha
In dem Punkt möchte ich dir widersprechen. Selbstverständlich war Osho ein Philosoph. Ebenso waren Jesus und Buddha Philosophen. Und warum sollte man nicht über ihre Lehren diskutieren dürfen? Du siehst doch, wie abweichend die Meinungen voneinander sind. Du selber bist doch auch erst zu deiner Überzeugung gelangt, nach dem Du dich mit allen möglichen historischen Personen, Ideologien und Lehren auseinander gesetzt hast und dir eine Meinung gebildet hast.
Es geht bei unserer Diskussion sogar um einen ganz wesentlichen Aspekt, vielleicht sogar um den Wesentlichsten, nämlich um das sexuelle Verhalten. Und wie Du siehst, gibt es da sehr kontroverse Ansichten. Ich halte die Diskussion um diese Themen keineswegs für überflüssig. In dem Punkt Meditation sind wir uns hoffentlich alle einig. Aber zumindest nach meiner Ansicht, wirst Du in meditativer Hinsicht keine wesentlichen Fortschritte machen, wenn Du nicht enthaltsam lebst.
Ich gebe dir allerdings recht, dass die Art und Weise, wie die Auseinandersetzung vor sich geht, wirklich nicht die beste ist. Aber das hängt eben immer von den Leuten ab, die miteinander diskutieren. Bei einigen Leuten, die sich an der Diskussion beteiligen habe ich das Gefühl, sie stehen bereits im Schützengraben, Gewehr bei Fuss und warten nur darauf, ihre nächste Salve verschiessen zu können.
Für mein Gefühl befinden sie sich in einer totalen Abwehrhaltung und sind eigentlich gar nicht in der Lage, Dinge anzunehmen und in Ruhe darüber nachzudenken. Mir kommt es so vor, als würden sie denken, man wolle ihnen etwas wegnehmen. Darum reagieren sie leicht bis mittelschwer gereizt. Wenn ich erkenne, dass das so ist, dann betrachte ich die Diskussion allerdings auch als zwecklos und ziehe mich lieber zurück.
Alles Liebe. Gerrit
Wald Buddha schrieb:Osho begründete keine Philosophie, genau so wenig wie Jesus oder Buddha, Philosophie ist Köpflich, hingegen die Meditation nicht Köpflich es ist das ergreifen der ganzen Existenz.
In dem Punkt möchte ich dir widersprechen. Selbstverständlich war Osho ein Philosoph. Ebenso waren Jesus und Buddha Philosophen. Und warum sollte man nicht über ihre Lehren diskutieren dürfen? Du siehst doch, wie abweichend die Meinungen voneinander sind. Du selber bist doch auch erst zu deiner Überzeugung gelangt, nach dem Du dich mit allen möglichen historischen Personen, Ideologien und Lehren auseinander gesetzt hast und dir eine Meinung gebildet hast.
Es geht bei unserer Diskussion sogar um einen ganz wesentlichen Aspekt, vielleicht sogar um den Wesentlichsten, nämlich um das sexuelle Verhalten. Und wie Du siehst, gibt es da sehr kontroverse Ansichten. Ich halte die Diskussion um diese Themen keineswegs für überflüssig. In dem Punkt Meditation sind wir uns hoffentlich alle einig. Aber zumindest nach meiner Ansicht, wirst Du in meditativer Hinsicht keine wesentlichen Fortschritte machen, wenn Du nicht enthaltsam lebst.
Ich gebe dir allerdings recht, dass die Art und Weise, wie die Auseinandersetzung vor sich geht, wirklich nicht die beste ist. Aber das hängt eben immer von den Leuten ab, die miteinander diskutieren. Bei einigen Leuten, die sich an der Diskussion beteiligen habe ich das Gefühl, sie stehen bereits im Schützengraben, Gewehr bei Fuss und warten nur darauf, ihre nächste Salve verschiessen zu können.
Für mein Gefühl befinden sie sich in einer totalen Abwehrhaltung und sind eigentlich gar nicht in der Lage, Dinge anzunehmen und in Ruhe darüber nachzudenken. Mir kommt es so vor, als würden sie denken, man wolle ihnen etwas wegnehmen. Darum reagieren sie leicht bis mittelschwer gereizt. Wenn ich erkenne, dass das so ist, dann betrachte ich die Diskussion allerdings auch als zwecklos und ziehe mich lieber zurück.
Alles Liebe. Gerrit