Was haltet ihr von Osho?

Hallo Wald Buddha

Wald Buddha schrieb:
Osho begründete keine Philosophie, genau so wenig wie Jesus oder Buddha, Philosophie ist Köpflich, hingegen die Meditation nicht Köpflich es ist das ergreifen der ganzen Existenz.

In dem Punkt möchte ich dir widersprechen. Selbstverständlich war Osho ein Philosoph. Ebenso waren Jesus und Buddha Philosophen. Und warum sollte man nicht über ihre Lehren diskutieren dürfen? Du siehst doch, wie abweichend die Meinungen voneinander sind. Du selber bist doch auch erst zu deiner Überzeugung gelangt, nach dem Du dich mit allen möglichen historischen Personen, Ideologien und Lehren auseinander gesetzt hast und dir eine Meinung gebildet hast.

Es geht bei unserer Diskussion sogar um einen ganz wesentlichen Aspekt, vielleicht sogar um den Wesentlichsten, nämlich um das sexuelle Verhalten. Und wie Du siehst, gibt es da sehr kontroverse Ansichten. Ich halte die Diskussion um diese Themen keineswegs für überflüssig. In dem Punkt Meditation sind wir uns hoffentlich alle einig. Aber zumindest nach meiner Ansicht, wirst Du in meditativer Hinsicht keine wesentlichen Fortschritte machen, wenn Du nicht enthaltsam lebst.

Ich gebe dir allerdings recht, dass die Art und Weise, wie die Auseinandersetzung vor sich geht, wirklich nicht die beste ist. Aber das hängt eben immer von den Leuten ab, die miteinander diskutieren. Bei einigen Leuten, die sich an der Diskussion beteiligen habe ich das Gefühl, sie stehen bereits im Schützengraben, Gewehr bei Fuss und warten nur darauf, ihre nächste Salve verschiessen zu können.

Für mein Gefühl befinden sie sich in einer totalen Abwehrhaltung und sind eigentlich gar nicht in der Lage, Dinge anzunehmen und in Ruhe darüber nachzudenken. Mir kommt es so vor, als würden sie denken, man wolle ihnen etwas wegnehmen. Darum reagieren sie leicht bis mittelschwer gereizt. Wenn ich erkenne, dass das so ist, dann betrachte ich die Diskussion allerdings auch als zwecklos und ziehe mich lieber zurück.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Hallo Budai

Budai schrieb:
Man kennt sie nicht ,da Buddha nie darüber gesprochen hatte . Man hat sie erfunden und sie wurde von einem ''Spinner '' erfunden der Buddha nie gesehen hatte und kannte. In Wahrheit war Buddha gar nicht erleuchtet. Man hat es ihm nur angedichtet und auch seine Geschichte wie es dazu gekommen ist ( Bodhi- Baum etc. )Man musste ja was erfinden ,da Buddha nie darüber sprach.
In Wahrheit war Buddha ein normaler Mensch, der eine Sekte schuf. Seine Schüler erfanden das Dharmapada und das er ''Erleuchtet '' war . Dann erfanden sie noch eine schöne Geschichte und Buddha welzte sich darin dass man ihn für '' Erleuchtet '' hielt.

Merkst Du nicht, wie unsachlich Du bist? Ich habe das Gefühl, Du schreibst mit einer ungeheuren Wut im Bauch. Offensichtlich bemerkst Du es nicht einmal. Warum setzt Du dich nicht einmal mit deiner Wut auseinander?

Buddha war einer der tiefgründigsten Philosophen aller Zeiten. Nur wer sich noch nie ernsthaft mit der Philosophie Buddhas auseinander gesetzt hat, kommt zu solchen Ansichten, wie Du sie hier vertrittst.

Es stimmt auch nicht, dass Buddhas Lehren nachträglich frei erfunden wurden. Sie lebte sehr lebendig in den Klöstern weiter und wurde sehr sorgfältig von einer Generation an die nächste Generation weitergegeben. Und bereits im 1. Jahrhundert v. Chr. gab es ein Konzil, in dem der buddhistische Kanon, also die Lehren Buddhas, sehr genau festgehalten wurden.

Natürlich ging im Laufe der ersten Jahrhunderte der eine oder andere Aspekt verloren oder er wurde verfälscht. Das stelle ich überhaupt nicht in Abrede. Aber Buddha selber sollte als Person gar nicht so sehr im Mittelpunkt stehen, sondern seine Lehre. Die Anwendung seiner Prinzipien findet man bei allen Heiligen und Erleuchteten sowohl in der christlichen als auch in der hinduistisch/buddhistischen Religion wieder.

Ich gebe dir recht, dass die hinduistisch/buddhistische Religion mit sehr vielen unnötigen Mythen durchwachsen ist. Man sollte die Religionen davon befreien.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo Lotusz

Ich respektiere dich irgendwie sehr, ich merke du hast dich tatsächlich mit mehreren Themen auseinander gesetzt.
Ja du hast sogar recht Osho,Buddha und Jesus waren Philosophen, aber Philosophie und Praxis, also Denken und Leben ist was verschiedenes.
Lass es mich, dir mal was erklären.
Das was sie sagten waren wie Boote die dich zum Strand bringen sollten.
Das Boot waren ihre Reden, damit du in das Boot einsteigst und dort BIST
die Fahrt ist die Meditation und das Ende der Strand, die Erleuchtung. Warum aber, sag es mir bitte Lotusz sollte man über die Fahrt reden oder über denn Strand? was soll es bringen? jede fahrt ist Individuell, und somit gibt es kein falsch und nicht falsch jeder kommt irgendwie an denn Strand mit ihren Methoden ob Enthaltsamkeit oder keine. Aber so wie ich da was fühle Lotusz, spüre ich bei dir Unterdrückung (Ich habe deine Texte gelesen, dein leben) Du hast nie echte Sexualität geniessen können, und vieleicht wegen dem hast du dich entschlossen ohne zu leben, weil du nirgendswo eine finden konntest, es ist weit aus nicht schlimm, es ist deine fahrt und es wird dein Strand sein.

Aber mann sollte nicht über die Fahrt diskutieren und denn Strand, weil keiner seine Fahrt oder sein Boot dir aufdrücken kann, du kanst keine Boote wechseln, und darum ist es UNSINNIG über irgendetwas zu plappern zu philosophieren.

Osho und Buddha waren echt Philosophen, Ich habe Buddha eine zeitlang echt genossen, seine Tiefgründigkeit.
Und Osho wegen seiner Einfachheit wegen seiner Ziellosigkeit.
Aber es waren nur die Boote, und die Boote sind nicht wichtig, es ist das unwichtigste und das wird grad in dem Forum, nur über diese Boote diskutiert und diskutiert und diskutiert und wochin führt es uns? zu NICHTS!
Buddha,Mahavir,Nisirigatta... all diese Leute, sie wollten nicht das die Leute sich an die Boote festklammern, und genau das tut das ganze Forum hir.

Ja und du hast recht, das ich erst nach dem ich, mich mit allem auseinander gesetzt habe, erst zu dem kamm was ich erst JETZT bin.
Ich habe erkannt das jede Ideologie jede Theorie jedes Ziel Verlogen sind, eine Falle von der Welt und genau das ist auch in der Esoterik passiert.

Und du weist wie ich zum Sex stehe. Auch wenn Buddha enthaltsam lebte, vieleicht grad er hat es nicht kapieren denn Sex als Tor zu nutzen, er hat ihn nur als Suchtmachende Droge gesehen.
Ich jedenfalls sehe ihn anders, und das durch Jahrelange Sexuelle Erfahrungen. Ich brauche kein Tantra, ich prakziziere ihn einfach in der Gegenwart, ganz langsam in jedem Dateil.

Alles gute
Wald Buddha
 
Hallo Buddai

Jetzt habe ich noch einmal nachgeschaut. Und zwar in dem Buch "Buddha - Leben, Lehre, Jüngerschar von dem Philosophen Prof. Dr. Kurt Leider, vom dem Du hier eine Zusammenfassung über Buddhas Leben und Philosophie finden kannst.

Dort steht folgendes: Bereits im 5. bzw. 4. Jahrhundert vor Christus gab es die sogenannten Konzilien in Rajagaha und Vesali, in der der buddhistische Kanon, also Buddhas Lehre, festgelegt wurden. Das dritte Konzil gab es im 3. Jh. v. Chr. zur Zeit König Asokas in Pataliputta.

Angesichts der Tatsache, dass Buddha im Jahre 480 v. Chr. im Alter von 80 Jahren starb, fand das erste Konzil also kurz nach Buddhas Tod statt. So viel hätte man also gar nicht ändern oder hinzuerfinden können, zumal die Lehren Buddhas in den Klöstern noch sehr lebendig waren.

Was mir an deiner Haltung allerdings nicht gefällt ist, dass Du immer wieder behauptest, die Lehren Buddhas seien mehr oder weniger frei erfunden. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass Du dir einmal die Mühe machst, die Sache etwas gründlicher zu untersuchen. Das macht dir offensichtlich zu viel Mühe. Du biegst dir die Wahrheit so zurecht, bis sie in dein Weltbild passt. Das hat aber mit der Realität nichts zu tun.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo Wald Buddha

Ich halte das Boot, also den Weg zum Ziel, für sehr wichtig. Nicht alle Wege führen zum Ziel, sondern nur ganz bestimmte. Sind wir uns wenigstens darüber einig, dass man erst dann ans Ziel kommt, wenn man sich von allen Verhaftungen gelöst hat? Das war übrigens auch Osho's Meinung.

Osho sagte einmal: "Wenn du wirklich das innere Licht erfahren hast, wird der Sex verschwinden. Ja, es wird Liebe in dir sein, aber der Sex wird verschwinden, die Sexualität wird verschwinden. An deren Stelle wird die Liebe treten – ein sehr liebevolles Wesen. Es wird kein Verlangen nach Sex mehr da sein. Sollte das Verlangen nach Sex bleiben, hast du das innere Licht nicht erfahren."

Wenn wir uns also einig darüber sind, dass man erst dann wirklich Erleuchtung erfahren kann, wenn man von allen Verhaftungen gelöst hat, und die Sexualität ist vielleicht die stärkste Verhaftung des Menschen, dann stellt sich die Frage, wie man dieses erreicht. Aber darauf möchte ich jetzt nicht eingehen.

Das Missverständnis in unserer Diskussion liegt vielleicht darin, dass einige meinen, ich hätte etwas gegen die Sexualität. Ich habe überhaupt nichts gegen Sexualität. Wenn man allerdings das höchste Ziel des Menschen erreichen möchte, nämlich seine eigene Göttlichkeit, seine Erleuchtung, dann wird man irgendwann an einen Punkt kommen, wo man erkennt, dass man entweder enthaltsam leben sollte, ansonsten wird einem die Tür zu diesem Paradies verschlossen bleiben. Nur um diesen Punkt geht es mir.

Erleuchtung beruht nun einmal im wesentlichen auf der Umwandlung sexueller Energie mittels einer kontemplativen Technik in spiritueller Energie. Und es ist bestimmt kein Zufall, dass die grosse Mehrheit aller Heiligen und Erleuchteten enthaltsam lebende Mönche und Nonnen waren. Und wenn Du wirklich das innere Licht erfahren hast, wird dich kein Sex mehr interessieren. Das Verlangen nach Sex verschwindet sogar lange vorher, nämlich bereits dann, wenn die Kundalini das 2. Chakra, das Sakralchakra (Sexualchakra) durchstossen hat, also ziemlich am Beginn der spirituellen Entwicklung.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo Lotusz

Ja ich verstehe, es stimmt das nicht alle Boote zum Ziel führen, aber meistens die meisten wenn sich ein Mensch entwickelt streicht er sein Boot immer neu an, jeden Tag und irgendwann mal ergreift er das richtige Boot.

Naja kommen wir mal zur Sexualität, ja du hast recht man wird erst Richtig frei wenn man sich vonn allen Anhaftungen gelöst hat und Sexualität ist die grösste. Aber durch Unterdrückung wird sie doch nur noch schlimmer, warum hat unser Vater unser Gott uns die Sexualität gegeben um sie zu unterdrücken? Vieleicht ein test, aber daran glaube ich nicht.

Und ja ich denke wenn man Erleuchtet ist, und in der höchsten Bewusstheit lebt, so wie es kleine Kinder schon tun, JA dann wird die Sexualität Liebe, und die Sexualität verschwindet, aber nach meinen Lebenserfahrungen muss man die Sexualität richtig ausleben und erst dann verschwindet sie erst richtig, durch Unterdrücken kommen wir nirgendswohin höchstens zum Unbewussten.

Und ja vieleicht wandelst du wirklich die Sexuele Energie in Spirituelle, aber wo bleibt das Unterdrückte? wo ist das? ich sag dir Gerrit wo das ist, es ist TIEF in dir drinn. Und genau das wird dich hindern an zusätzlichen wachstum.

Ich setze mich mit allen kritisch durch, egal was kommt. Und ich lasse mich auch gerne von dir belehren, nur das du es weist. Denke nicht, ich were in Abwehrhaltung wie die meisten hir, nein ich empfinde Mitgefühl zu dir und spüre das du eine Liebvolle Person bist, auch wenn viele User das nicht glauben möchten

Schönen Tag euch allen noch!
Wald Buddha
 
Wald Buddha schrieb:
Hallo Lotusz

Ja ich verstehe, es stimmt das nicht alle Boote zum Ziel führen, aber meistens die meisten wenn sich ein Mensch entwickelt streicht er sein Boot immer neu an, jeden Tag und irgendwann mal ergreift er das richtige Boot.

Naja kommen wir mal zur Sexualität, ja du hast recht man wird erst Richtig frei wenn man sich vonn allen Anhaftungen gelöst hat und Sexualität ist die grösste. Aber durch Unterdrückung wird sie doch nur noch schlimmer, warum hat unser Vater unser Gott uns die Sexualität gegeben um sie zu unterdrücken? Vieleicht ein test, aber daran glaube ich nicht.

Und ja ich denke wenn man Erleuchtet ist, und in der höchsten Bewusstheit lebt, so wie es kleine Kinder schon tun, JA dann wird die Sexualität Liebe, und die Sexualität verschwindet, aber nach meinen Lebenserfahrungen muss man die Sexualität richtig ausleben und erst dann verschwindet sie erst richtig, durch Unterdrücken kommen wir nirgendswohin höchstens zum Unbewussten.

Und ja vieleicht wandelst du wirklich die Sexuele Energie in Spirituelle, aber wo bleibt das Unterdrückte? wo ist das? ich sag dir Gerrit wo das ist, es ist TIEF in dir drinn. Und genau das wird dich hindern an zusätzlichen wachstum.

Ich setze mich mit allen kritisch durch, egal was kommt. Und ich lasse mich auch gerne von dir belehren, nur das du es weist. Denke nicht, ich were in Abwehrhaltung wie die meisten hir, nein ich empfinde Mitgefühl zu dir und spüre das du eine Liebvolle Person bist, auch wenn viele User das nicht glauben möchten

Schönen Tag euch allen noch!
Wald Buddha


Jo das is ein interessanter Beitrag.
Ósho sagt ,,unterdrückter sex macht abstoßend ,krank und neurotisch - er wird pervertiert. Er brodelt im Unbewußten und der sex lässt dich nicht mehr los.Gibts den ein tag an dem gerrit nicht an sex denken kann ? Er denkt doch dauernd daran . Zwar lebt er enthaltsam aber dennoch kämpft er dauernd mit dieser Endergie. Irgendwann verlierst du Gerrit und dann merkst du dass man Enthaltsamkeit nicht zwanghaft leben kann ,ohne dass man krank wird.

Selbst wenn man Enthaltsam lebt muss das nicht bedeuten ,dass man gänzlich auf sex verzichten muss. Ein unterdrückter kann jedenfalls nicht erleuchtet werden.

Meine Meinung

:rolleyes:
 
Hallo Jade

Jade1 schrieb:
Die Erkenntnis (Buddhas) das Frau dem Manne gleich ist, die blieb aus. Männer durften sich alles erlauben, denn es war ja zum Wohle des Glaubens.

Buddha Frauenfeindlichkeit vorzuwerfen ist absurd. Ist dir eigentlich klar, wie ausgeprägt die Frauenfeindlichkeit zur Zeit Buddhas eigentlich war? Weisst Du eigentlich, was das für eine historische Meisterleistung war, dass Buddha Frauenklöster erreichten liess? Es war vollkommen gegen den Zeitgeist. Dieser Schritt war ein grosser Schritt in Richtung Gleichberechtigung. Buddha war einer der fortschrittlichsten Menschen seiner Zeit. Und gerade ihm Frauenfeindlichkeit vorzuwerfen, trifft wahrlich den falschen. Die Frauenfeindlichkeit ist in den Reihen der orthodoxen Hinduisten zu suchen aber bestimmt nicht bei Buddha. Darum haben die Hinduisten alles getan, um Buddhas liberale Veränderungen wieder rückgängig zu machen.

Man mag Buddha vorwerfen, dass er die Nonnen nicht den Mönchen gleichgestellt hat. Es gab in der Tat wesentliche Unterschiede zwischen den Mönchen und den Nonnen, die man durchaus als frauenfeindlich bezeichnen könnte. Mag sein, dass Buddha nicht so fortschrittlich war, dass er diese letzten Unterschiede aufhob. Vielleicht hätte er damit aber auch eine Rebellion unter den Hinduisten hervorgerufen. Was das für Folgen gehabt haben könnte, kann man sich vorstellen. Buddha hätte wie alle Revolutionäre dafür mit dem Leben bezahlt. Vielleicht machte er aus diesem Grunde zuerst nur leichte Zugeständnisse an die Frauen, mit weiser Voraussicht, dass sich im Laufe der Zeit ganz von selbst noch mehr Gleichberechtigung einstellen würde. Es war Buddhas Verdienst, dass sich die ersten Schritte der Gleichberechtung langsam in Indien einstellten.

Um einmal deutlich zu machen, wie frauenfeindlich die gesellschaftlichen Verhältnisse die Zustände zur Zeit Buddhas waren, hier ein kleiner Einblick:

Die Geburt einer Tochter wird als Unglück angesehen. Deshalb werden heimlich viele Töchter nach der Geburt getötet. Kinderheirat wird zur verbindlichen Norm. Weibliche Mitglieder der Familie sind nicht erbberechtigt. Und im religiösen und politischen Leben haben Frauen natürlich nichts zu suchen. Das ist eine reine Männerdomäne.

Rosalind Miles schreibt in ihrem Buch "Weltgeschichte der Frau" über Kindbräute in Indien:

"Einem indischen Mädchen stand die Last der Mutterschaft schon früh bevor: neun Monate nach Beginn der Pubertät. Ihre Eheschließung lag weit zurück (die Kinder wurden schon mit fünf oder sieben Jahren verheiratet), und der kluge Gatte hatte seine Kindbraut schon lange an regelmäßigen Geschlechtsverkehr gewöhnt. Von der ersten Blutung an schlief er mit ihr, um ihre "ersten Früchte" kosten zu können.

Aber unter diesen Umständen gelang es dem Ehemann nicht häufig, auch die Ernte einzufahren. Solche Kinderehen entlarvten sich allzu oft als raffinierter Massenmord an Mädchen. Millionen dieser jungen Ehefrauen starben jährlich an Unterleibsverletzungen oder an der Niederkunft. Noch 1921 hielt eine offizielle Volkszählung der britischen Regierung statistisch fest, dass in den vorausgegangen zwölf Monaten 3.200.000 Kindbräute in Indien gestorben waren.

Britische Armeeärzte berichten über die Umstände:

1. Neun Jahre alt. Tag nach der Hochzeit. Linker Oberschenkelknochen verrenkt, Becken völlig zerdrückt, Fleisch hing in Fetzten herab.

2. Zehn Jahre alt. Konnte nicht stehen. Starkes Bluten, tiefe Fleischwunden.

3. Neun Jahre alt. So stark zerfetzt, dass sie chirurgisch kaum noch zu heilen war. Ihr Mann hatte noch zwei andere Frauen und sprach ausgezeichnetes Englisch.

4. Sieben Jahre alt. Lebte beim Ehemann. Starb nach drei tagen unter großen Qualen.

5. Etwa zehn Jahre alt. Kroch auf Händen und Knien zum Krankenhaus. Konnte seit ihrer Hochzeit nicht mehr aufrecht stehen.

Das waren übrigens die Zustände 1921. Allein im Jahr 1921 starben 3.200.000 Kinderbräute im Alter zwischen 7 und 12 Jahren qualvoll an den Folgen des brutalen Sexualverkehrs ihrer Ehemänner und an den Schwangerschaften. Und das war nicht nur 1921 so, sondern das ging über viele Jahrhunderte so. Die Zustände zur Zeit Buddhas sahen bestimmt nicht besser aus. Und wenn man dann beigeht und aus heutiger Sicht Buddha Frauenfeindlichkeit vorwirft, so trifft man ganz bestimmt den falschen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo Budai

Budai schrieb:
Jo das is ein interessanter Beitrag.
Ósho sagt ,,unterdrückter sex macht abstoßend ,krank und neurotisch - er wird pervertiert. Er brodelt im Unbewußten und der sex lässt dich nicht mehr los.Gibts den ein tag an dem gerrit nicht an sex denken kann ? Er denkt doch dauernd daran . Zwar lebt er enthaltsam aber dennoch kämpft er dauernd mit dieser Endergie. Irgendwann verlierst du Gerrit und dann merkst du dass man Enthaltsamkeit nicht zwanghaft leben kann ,ohne dass man krank wird.

Selbst wenn man Enthaltsam lebt muss das nicht bedeuten ,dass man gänzlich auf sex verzichten muss. Ein unterdrückter kann jedenfalls nicht erleuchtet werden.

Meine Meinung

:rolleyes:

Dass jemand monatelang nicht an Sex denkt, kannst Du dir nicht vorstellen, oder? Hat die Kundalini einmal das 2. Chakra, das Sakralchakra (Sexualchakra) durchstossen, dann ist da nichts mehr mit Sex. Und ich empfinde das als sehr angenehm, zumal ich immer sehr bedrängt wurde. Du weisst von diesem ganzen Prozess nichts. Aber glaubst darüber urteilen zu kommen. Bei dir reiht sich ein Vorurteil ans andere.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Hallo Wald Buddha

Wald Buddha schrieb:
Hallo Lotusz

Ja ich verstehe, es stimmt das nicht alle Boote zum Ziel führen, aber meistens die meisten wenn sich ein Mensch entwickelt streicht er sein Boot immer neu an, jeden Tag und irgendwann mal ergreift er das richtige Boot.

Naja kommen wir mal zur Sexualität, ja du hast recht man wird erst Richtig frei wenn man sich vonn allen Anhaftungen gelöst hat und Sexualität ist die grösste. Aber durch Unterdrückung wird sie doch nur noch schlimmer, warum hat unser Vater unser Gott uns die Sexualität gegeben um sie zu unterdrücken? Vieleicht ein test, aber daran glaube ich nicht.

Und ja ich denke wenn man Erleuchtet ist, und in der höchsten Bewusstheit lebt, so wie es kleine Kinder schon tun, JA dann wird die Sexualität Liebe, und die Sexualität verschwindet, aber nach meinen Lebenserfahrungen muss man die Sexualität richtig ausleben und erst dann verschwindet sie erst richtig, durch Unterdrücken kommen wir nirgendswohin höchstens zum Unbewussten.

Und ja vieleicht wandelst du wirklich die Sexuele Energie in Spirituelle, aber wo bleibt das Unterdrückte? wo ist das? ich sag dir Gerrit wo das ist, es ist TIEF in dir drinn. Und genau das wird dich hindern an zusätzlichen wachstum.

Ich setze mich mit allen kritisch durch, egal was kommt. Und ich lasse mich auch gerne von dir belehren, nur das du es weist. Denke nicht, ich were in Abwehrhaltung wie die meisten hir, nein ich empfinde Mitgefühl zu dir und spüre das du eine Liebvolle Person bist, auch wenn viele User das nicht glauben möchten

Schönen Tag euch allen noch! Wald Buddha

Wenn Du die vorherigen Beiträge gelesen hättest, und ein klein wenig darüber nachgedacht hättest, so hättest Du nicht solche Behauptungen aufgestellt. Darum bitte ich dich diesen Beitrag einmal aufmerksam zu lesen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Zurück
Oben