Was Gott zusammengefügt hat....

Werbung:
Die DS ist aber auch ein Mensch. Und das getrennt sein von jemandem, mit dem man eigentlich gerne zusammen sein möchte, ist bei keinem Menschen angenehm, ob es nun die DS ist oder nicht. :)


Und die logische Folgerung für dich ist Loslassen? Denkst du nicht, dass es auch eine andere Möglichkeit gibt? Obwohl du für dich hast sicher das Richtige gemacht, aber so ganz allgemein meine ich ...
 
Und die logische Folgerung für dich ist Loslassen? Denkst du nicht, dass es auch eine andere Möglichkeit gibt? Obwohl du für dich hast sicher das Richtige gemacht, aber so ganz allgemein meine ich ...

Welche? Wenn ich es Gott übergebe, lasse ich es doch los.
"In Liebe loslassen, Gott überlassen!", heißt ganz klar, dass ich meine Sorgen einer *übergeordneten Intelligenz* anvertraue, weil ich einsehe, dass ich machtlos bin.
Wenn ich weiterhin versuche, meinen Willen durchzusetzen, nun aber mithilfe Gottes, darf ich mir die Frage stellen, ob ich Gott manipulieren möchte...

also, welche anderen Möglichkeiten meinst du? :confused:
 
Ich finde "Loslassen" wichtig, aber es ist längst zu einem esoterischen Klischee und zu einer Modeerscheinung verkommen. Denn der Sinn des Loslassens ist es, dass etwas Neues ins Leben treten darf!

Das sehe ich auch so, im Sinne von: Dann brauche ich ja keine Verantwortung übernehmen...
das Problem ist, dass derjenige auch für sich selbst keine Verantwortung übernimmt. Denn wenn er alles losläßt, was ihm über den Weg läuft, tut er anderen Menschen achtlos weh. Das wird aber wieder zu ihm zurück kommen, eben im Sinne, dass er seine Eigenverantwortung doch spürt- ob er will oder nicht.

LG
 
Welche? Wenn ich es Gott übergebe, lasse ich es doch los.
"In Liebe loslassen, Gott überlassen!", heißt ganz klar, dass ich meine Sorgen einer *übergeordneten Intelligenz* anvertraue, weil ich einsehe, dass ich machtlos bin.
Wenn ich weiterhin versuche, meinen Willen durchzusetzen, nun aber mithilfe Gottes, darf ich mir die Frage stellen, ob ich Gott manipulieren möchte...

also, welche anderen Möglichkeiten meinst du? :confused:


Wenn du Loslassen so siehst, dann passt es auch. Manche lassen aber auch los und es ist dennoch ein Ego-Projekt, weil man in Wirklichkeit erhofft, etwas zu bekommen ... ;)
 
Das sehe ich auch so, im Sinne von: Dann brauche ich ja keine Verantwortung übernehmen...
das Problem ist, dass derjenige auch für sich selbst keine Verantwortung übernimmt. Denn wenn er alles losläßt, was ihm über den Weg läuft, tut er anderen Menschen achtlos weh. Das wird aber wieder zu ihm zurück kommen, eben im Sinne, dass er seine Eigenverantwortung doch spürt- ob er will oder nicht.

LG


Moin, Sayalla! :umarmen:


Das ist immer so eine Gratwanderung! :rolleyes: Vermutlich können wir es gar nicht vermeiden, immer mal wieder jemanden zu verletzen. Einfach deshalb, weil wir hier begrenzt sind in unseren Möglichkeiten....


LG

believe :)
 
Das sehe ich auch so, im Sinne von: Dann brauche ich ja keine Verantwortung übernehmen...
das Problem ist, dass derjenige auch für sich selbst keine Verantwortung übernimmt. Denn wenn er alles losläßt, was ihm über den Weg läuft, tut er anderen Menschen achtlos weh. Das wird aber wieder zu ihm zurück kommen, eben im Sinne, dass er seine Eigenverantwortung doch spürt- ob er will oder nicht.

LG


Das sehe ich auch so ...


Liebe Grüße
 
Werbung:
Zurück
Oben