Was findet Ihr für Euch wirkungsvoller? Meditation oder Religion?

Also bei der Gemeinschaft mit Gott und mir musste auch Gott sich anpassen und lernen Seine mächtigen Energien gegen mich über abzuschirmen und zu begrenzen um eine Gemeinschaft mit mir zu ermöglichen.
Gott weiß schon sehr genau, welches Maß er bei uns einbringen kann und darf.
Und, er weiß schon, um was Du bedarfst, noch bevor Du ihn darum bittest
a015.gif
 
Werbung:
Ja, es gibt auch Sachen, von denen ich völlig überzeugt bin, z.B. dass Astrologie und Human Design funktionieren.
Da kann ich auch nicht mehr raus, aber ich versuche immer, sie als das zu lassen, was sie sind, nämlich Hilfsmittel mit mehr oder weniger weitem Spielraum.
Auch hier: Ganz, ganz toll ausgedrückt!

Man kann ja auch von eigenen Sichtweisen und Wegen total überzeugt sein, solange man nicht hingeht, sie anderen aufzudrücken, obwohl sie eigentlich nicht wollen.

Das ist schon alles komplex, denn auch "Verbissene" können andere und deren Entwicklung voranbringen. Auch wenn sie dabei mehr oder weniger unabsichtlich manipulieren, funktioniert das oft.
Auch da bin ich absolut deiner Meinung! Der eine reagiert auf ein Wattebäuschchen und der andere auf nen Rammbock. Der eine lässt sich umlenken und der andere stärkt seine Widerstandsfähigkeit. Und niemand weiß, was bei wem zu welchem Zeitpunkt das Richtige ist - und was es bestenfalls bewirken kann.

Man muss dann eben sehen, dass diese Energie bei den Leuten auch notwendig ist, um die natürlich Trägheit zu überwinden und was voranzubringen in der Welt. Mit meinem "Schuhe aus und dann mal gucken"- laissez faire könnte ich das nicht.
Nur privat ist das dann so eine Sache mit solchen Leuten..
Man muss halt immer gucken, was für einen selbst stimmt, das nimmt einem keiner ab, und leicht ist das nicht immer.
Von A bis Z ein großartiger Beitrag, ich bin total bei dir, großartig!
 
Wie ich in einem vorherigen Beitrag bereits geschrieben habe, stellt sich mir die Frage nicht, was ich für mich wirkungsvoller finde. Es ist bei mir ganz klar eine Frage des Augenblicks. Manchmal wirkt Meditation total gut, manchmal wirkt ein Gebet besser, manchmal ist mir mehr nach hinterfragen, was ich warum wann empfinde, für mich gibt es dieses Entweder-Oder gar nicht. Es gehört alles zu "meiner Religion", meiner Überzeugung, meinem Weg dazu und es ist einfach eine Frage des Zeitpunktes, wann ich welches Hilfsmittel nutze. Und den Zeitpunkt kennt das Gehirn sowieso nicht, die Frage nach dem günstigen Augenblick für etwas ist nur vom Gefühl und vom Herzen zu beantworten.

Ich schließe jedenfalls nichts aus, was hilfreich sein kann und ich ziehe auch nichts vor, sondern wähle das, worauf mein Herz bzw. mein Bauch gerade Bock hat. Weil dann ist genau DAS das hilfreichste. Da ist es völlig egal, ob ich mich mit Jesus oder Siddharta Gautama kurzschließe, ob ich bete oder meditiere (ist eh sehr ähnlich), ob ich Musik höre oder in die Sterne schaue oder ob ich mich mit Mensch, Tier oder Natur beschäftige.

Das hat ein bisschen was von "meine Religion ist das Leben selbst." - und das lässt sich einfach nicht in Schubladen stecken.
 
Gerade die Vipassana- und die Atem-Meditation finde ich wesentlich „verfügbarer“ als Gebete im allgemeinen.

Inzwischen habe ich das ganze Konzept Buddhas verstanden: Dhamma, der Weg. Ich sehe nun den Weg vor mir, den ich gehen kann und möchte.

Was das Christentum betrifft, bin ich der Meinung dass Saulus eine NDE hatte und von Licht & Liebe persönlich eine Mission bekam.

Das 1. Evangelium ist IMHO 150 nach 0 ,vom Buddhismus inspiriert, von den Marcioniten verfasst worden. (Tertullian: Adversus Marcionem)

Von daher kann ich nun Sidhartta s Weg, - zu Paulus Licht & Liebe (NDE) gehen.
 
Werbung:
Gerade die Vipassana- und die Atem-Meditation finde ich wesentlich „verfügbarer“ als Gebete im allgemeinen.

Inzwischen habe ich das ganze Konzept Buddhas verstanden: Dhamma, der Weg. Ich sehe nun den Weg vor mir, den ich gehen kann und möchte.

Was das Christentum betrifft, bin ich der Meinung dass Saulus eine NDE hatte und von Licht & Liebe persönlich eine Mission bekam.

Das 1. Evangelium ist IMHO 150 nach 0 ,vom Buddhismus inspiriert, von den Marcioniten verfasst worden. (Tertullian: Adversus Marcionem)

Von daher kann ich nun Sidhartta s Weg, - zu Paulus Licht & Liebe (NDE) gehen.
Da machst du auf deinen Weg sicher nichts falsch. Liebe ist in jeder Religion gerne gesehen.
 
Zurück
Oben