Ach, was bin ich glücklich, bin ich froh, Meditation geht auch so. Positive Aspekte der Meditation, ganz ohne Wahnsinn.

Ich finde eigentlich man kann gar nicht genug meditieren.
Ja, sehe ich ähnlich.
Aber wenns mal so verdorben ist das der Irrsinn von allen Seiten auf einen einkreischt hilft das auch nicht mehr. Oder doch vielleicht, ein paar Psychotrobs und dazu begleitend Medi um den Lärm abzustellen und dann die Drops ausschleichend weitermeditieren könnte gut sein.
Wenn Meditation nicht hilft, dann hilft vielleicht die Gegenwart Gottes und das Gebet.
Im Wortsinn beginnt Medi dation wie Medi kament. Ich empfinde das ähnlich, Medidation als Medi zin gegen den alltäglichen Irrsinn. Dann wird der Reiter wieder Herr über seinen Gaul, seinen Geist. Und je friedlicher man im Kopf wird umso friedlicher wirds in der Brust.
Meditation ist eine heilsame Technik für den Geist und die Seele und sogar den Körper.
Das erspart viele Sünden und auch den Beichtstuhl.
Definitiv.
 
Werbung:

Was ich an dem Artikel interessante finde, ist, das hier eine spezielle Meditationstechnik "Metta-Meditation" mit ihrer konkreten Wirkung untersucht wurde.


Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt.​

Regelmäßige Praxis ist entscheidend, dann verändern sich bei Meditierenden auch Gehirnstrukturen. Studien zeigen: Meditation hilft gegen Depression, verlangsamt den Alterungsprozess im Gehirn.

Metta-Meditation: Verbindung zu sich selbst und zu anderen​

Auch bei der Metta-Meditation ist das lange und regelmäßige Üben wichtig. „Metta“ ist ein Sanskrit-Wort. Es kann Freundlichkeit, Liebe oder Sympathie bedeuten, aber ebenso ein aktives Interesse am anderen Menschen.

Der Psychologe und Psychotherapeut Prof. Ulrich Stangier erforscht diese buddhistische Meditationsform an der Goethe-Universität in Frankfurt. In einer Therapiestudie, die von 2017 bis 2019 lief, erkundete er mit seinem Team, wie Metta-Meditation bei Menschen mit chronischer Depression wirkt, viele brachten schwere Traumata aus ihrer Kindheit mit.

Zum ganzen Artikel:

 
Zurück
Oben