Kleiner "Fragebogen" an die Meditierenden

Eigentlich nicht.......

Ich gehöre zu den Leuten, die nicht nichts tun können -
also immer etwas Beschäftigung brauchen,
also wäre so eine bewusste Meditation vielleicht gar nicht das Richtige für mich!
Ein weiteres Problem ist für mich " bewusstes Atmen" ,
dass hat mir seinerzeit schon den Pilates Kurs vermiest -
somit habe ich erst gar nicht versucht,
irgendwelche Bemühungen in Sachen Meditation zu unternehmen!

Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt in diesem Thread etwas schreiben soll..............
dann habe ich Wikipedia bemüht, um mal den Begriff " Meditation" zu analysieren!
Da steht " Gruppe von Geistesübungen" und das lateinische Wort " meditatio" = nachdenken, nachsinnen, überlegen.

Naja - und da konnte ich mich wiederfinden!
Ich sitze zwar nicht im Lotossitz herum - das würden meine Gelenke gar nicht erlauben,
aber ich mach Anderes, was mich auch entspannt, zur Ruhe bringt und mir " Innenschau" gewährt!

Also, mir gelingt es ganz gut beim Malen und Zeichnen.
Nicht umsonst wird immer wieder das Ausmalen von Mandelas empfohlen!
Ich schaffe mir halt die Motive selber.

Ganz besonders angenehm empfinde ich es,
wenn ich aus einem Lehrbuch für Pflanzenzeichnung genau nach Angabe -
mittels Hilfslinien und Kreisen so eine Blume aufzeichne - was ziemliche Konzentration erfordert -
und dann mit meinen Farbstiften meine Zeichnung coloriere -
das ist echt toll, beruhigend und entspannend - ich finde richtig meditativ!

Und jetzt bitte nicht lachen -
auch Sockenstricken ist für mich meditativ -
immer im Kreis herum -
schön bunte Farbe -
ich brauche da nicht mitdenken -
die Gedanken schweifen dahin - nach innen , nach außen - egal -
schöne Musik dazu - Herz, was begehrst du noch mehr!

Dann noch Aufenthalt in der Natur usw......
dass sind so meine Themen, wo ich " Nachdenke, Nachsinne, Überlege"
und Kraft und Gelassenheit schöpfe...


..........ich weiß nicht ob, mein Beitrag hier reinpasst.......
Ich fühle mit dir. Ich kann mich auch nicht lange in der Meditation geistig konzentrieren, ich fange dann an zu Träumen oder nachzusinnen. Was aber auch schön sein kann. Vorallem in der Dusche beim körperlichen Genuss des heissen Wassers versuche ich im Hier und Jetzt zu sein. Und dann ertappe ich mich dabei, wie ich über die Posts in diesen Forum nachdenke.

Leider kann ich auch nicht angenehm im Schneidersitz sein, da tun mir meine Knie weh. Meine Trance erlebe ich liegend auf dem Sofa beim Musik hören. Lies dir nochmal meinen Post durch, vielleicht kannst du damit was anfangen:
#24
 
Werbung:
Ich fühle mit dir. Ich kann mich auch nicht lange in der Meditation geistig konzentrieren, ich fange dann an zu Träumen oder nachzusinnen. Was aber auch schön sein kann. Vorallem in der Dusche beim körperlichen Genuss des heissen Wassers versuche ich im Hier und Jetzt zu sein. Und dann ertappe ich mich dabei, wie ich über die Posts in diesen Forum nachdenke.

Leider kann ich auch nicht angenehm im Schneidersitz sein, da tun mir meine Knie weh. Meine Trance erlebe ich liegend auf dem Sofa beim Musik hören. Lies dir nochmal meinen Post durch, vielleicht kannst du damit was anfangen:
#24
Ich habe deinen Beitrag #24 gelesen - ja so geht es mir auch -
wenn jemand zu mir sagt ,
ich soll meine Atmung kontrollieren, kriege ich die Krise!
Beim Pilates habe ich immer verkehrt herum geatmet und da war die Trainerin und ich selbst noch mehr genervt!
Das packe ich einfach nicht -
aber ich kann mich trotzdem sehr gut entspannen!
 
Ich habe deinen Beitrag #24 gelesen - ja so geht es mir auch -
wenn jemand zu mir sagt ,
ich soll meine Atmung kontrollieren, kriege ich die Krise!
Beim Pilates habe ich immer verkehrt herum geatmet und da war die Trainerin und ich selbst noch mehr genervt!
Das packe ich einfach nicht -
aber ich kann mich trotzdem sehr gut entspannen!
Für mich ist Musik sehr wichtig. Das ist einer der Wege um in einen höheren Bewusstseinszustand zu kommen.
 
Ich habe deinen Beitrag #24 gelesen - ja so geht es mir auch -
wenn jemand zu mir sagt ,
ich soll meine Atmung kontrollieren, kriege ich die Krise!
Beim Pilates habe ich immer verkehrt herum geatmet und da war die Trainerin und ich selbst noch mehr genervt!
Das packe ich einfach nicht -
aber ich kann mich trotzdem sehr gut entspannen!

Nicht kontrolieren, sondern konzentrieren.
Im Flow im Fluss sein
mit Musik gehts vielleicht noch leichter.
Einfach am Rücken liegen entspannt
mal mit 5 min. beginnen
 
wenn jemand zu mir sagt ,
ich soll meine Atmung kontrollieren, kriege ich die Krise!
Beim Pilates habe ich immer verkehrt herum geatmet und da war die Trainerin und ich selbst noch mehr genervt!
Das packe ich einfach nicht -
aber ich kann mich trotzdem sehr gut entspannen!

Das verstehe ich :) komme mit der Pilates Atmung auch nicht zurecht. Mit der Atmung bei Yoga hingegen schon.

Es passiert aber nicht sofort, dass Leute die Atmung gleich in ihre Übungen integrierten können, das kommt mit der Zeit.

Und kenne es von mir selber. Früher hat es mich auch immer nervös gemacht auf die Atmung zu achten. Der Körper und die Übungen haben mir aber geholfen, sodass ich nun auch bewusster mit der Atmung umgehen kann :)
 
Ich kann mich auch nicht lange in der Meditation geistig konzentrieren, ich fange dann an zu Träumen oder nachzusinnen.

Das geht Vielen so. Sich zu konzentrieren "nicht" nachzudenken, ist da fehl am Platz; Du könntest Deine Gedanken, die aufkommen, ganz einfach nur beobachten; nicht werten und nicht ablehnen, sondern beobachten.

Leider kann ich auch nicht angenehm im Schneidersitz sein, da tun mir meine Knie weh. Meine Trance erlebe ich liegend auf dem Sofa beim Musik hören.

Ich kenne kaum Jemanden, der sich im Schneidersitz über längere Zeit wohlfühlt, es ist auch vollkommen egal, ob Du sitzt oder liegst, bei einigen Übungen ist halt Sitzen besser, bei Tiefenentspannung ist Liegen oftmals besser, wobei man da natürlich leichter mal weg nickt. Im Grunde muss Jeder für sich den richtigen Zugang finden, in dem er sich wohl fühlt und das kann genauso unter der warmen Dusche sein, an einem ruhigen Platz im Garten oder im Wald, den Geräuschen lauschend, herumsitzen...
 
Werbung:
Zurück
Oben