Kleiner "Fragebogen" an die Meditierenden

Welches Ziel Religion verfolgt ist klar, aber gegenüber gestellt Spiritualität, welches Ziel oder Sinn verfolgt Spiritualität?

Ich tue mich mit dem Wort Spiritualität oftmals etwas schwer.

Für mich persönlich ist Spiritualität eine Lebenseinstellung, die Achtung vor der Natur, das Wertschätzen dessen, was ich habe und erleben darf und hat rein nichts mit Erwartungen und/oder Zielen zu tun (für mich!)... Wie Andere ihre Spiritualität sehen und ob sie damit etwas erreichen wollen entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Werbung:
Eigentlich nicht.......

Ich gehöre zu den Leuten, die nicht nichts tun können -
also immer etwas Beschäftigung brauchen,
also wäre so eine bewusste Meditation vielleicht gar nicht das Richtige für mich!
Ein weiteres Problem ist für mich " bewusstes Atmen" ,
dass hat mir seinerzeit schon den Pilates Kurs vermiest -
somit habe ich erst gar nicht versucht,
irgendwelche Bemühungen in Sachen Meditation zu unternehmen!

Lange habe ich überlegt, ob ich überhaupt in diesem Thread etwas schreiben soll..............
dann habe ich Wikipedia bemüht, um mal den Begriff " Meditation" zu analysieren!
Da steht " Gruppe von Geistesübungen" und das lateinische Wort " meditatio" = nachdenken, nachsinnen, überlegen.

Naja - und da konnte ich mich wiederfinden!
Ich sitze zwar nicht im Lotossitz herum - das würden meine Gelenke gar nicht erlauben,
aber ich mach Anderes, was mich auch entspannt, zur Ruhe bringt und mir " Innenschau" gewährt!

Also, mir gelingt es ganz gut beim Malen und Zeichnen.
Nicht umsonst wird immer wieder das Ausmalen von Mandelas empfohlen!
Ich schaffe mir halt die Motive selber.

Ganz besonders angenehm empfinde ich es,
wenn ich aus einem Lehrbuch für Pflanzenzeichnung genau nach Angabe -
mittels Hilfslinien und Kreisen so eine Blume aufzeichne - was ziemliche Konzentration erfordert -
und dann mit meinen Farbstiften meine Zeichnung coloriere -
das ist echt toll, beruhigend und entspannend - ich finde richtig meditativ!

Und jetzt bitte nicht lachen -
auch Sockenstricken ist für mich meditativ -
immer im Kreis herum -
schön bunte Farbe -
ich brauche da nicht mitdenken -
die Gedanken schweifen dahin - nach innen , nach außen - egal -
schöne Musik dazu - Herz, was begehrst du noch mehr!

Dann noch Aufenthalt in der Natur usw......
dass sind so meine Themen, wo ich " Nachdenke, Nachsinne, Überlege"
und Kraft und Gelassenheit schöpfe...


..........ich weiß nicht ob, mein Beitrag hier reinpasst.......
Es gibt ja auch Geh-Meditation.Warum also nicht beim Stricken? Ich kann das schon nachvollziehen.
 
Werbung:
Das klingt interessant.

Kannst in ein paar Sätzen sagen wie man das anwendet?

Schmerzen weg medieren zum Beispiel, das klinkt spannend.
Schmerzen bleiben, Der springende Punkt, die gehören niemandem. Der Buddha war vergiftet und hatte enorm gelitten, so steht in den Texten, aber es war keine innere Identifikation mehr. Wenn man normalerweise die Schmerzen empfindet, sofort er denkt, es sei mein Schmerz. Und das bewirkt das Leiden. und Samsara Rad dreht sich.. weiter. Nur ES kann die Befreiung bringen. Am Ende es gibt keine Befreiung überhaupt. Dazu man braucht Subjekt Objekt Trennung, aber sie ist nicht da. Aber der Schmerz als die Reaktion des Körpers bleibt bestehen.
 
Zurück
Oben