das bestreitet ja auch niemand, aber sie tun das dann nicht als Wissenschaftler, sondern als Philosophen. Und die Tatsache, dass sie das als Philosophen tun, tut diesem wertvollen Gedanken ja keinen Abbruch! Aber man muss sich die Wissenschaft als ein System von Sätzen vorstellen, das aufeinander aufbaut. Dann mag es Sätze geben, die alles wieder niederwerfen - der Name Kuhn ist ja schon irgendwo gefallen - aber im Grunde gibt es eine Art Fluss und ein neuer Satz darf, sofern Wissenschaftlichkeit gegeben sein soll nicht in der Luft schweben, sondern muss sich in ein Theoriegebäude einfügen lassen. Und die Esoterik, oder die Frage nach der Existenz Gottes bildet genau solche Sätze, die sich nicht einfügen lassen und denen es ganz gehörig an einer Reflexion des Sprachbezugs mangelt (was man der Wissenschaft auch unterstellen könnte) bzw. ist der vorherrschende Naturalismus generell eher eine erkenntnistheoretische Verkürzung auf das Objekt, was aber gewiss seine Vorteile hat.
naja das will ich hoffen!!! Wir sind hier im Eso-Forum und nicht am Quell wissenschaftlicher Erkenntnis. Was wir hier tun ist diskutieren, völlig unabhängig von Reputation. Es geht daher einzig und allein um Argumente, um Kohärenz und Überzeugung. Die Frage müsste daher lauten, warum diskutieren mit Leuten deren Meinung für dich nicht zählt. Also ich nenn das einen gelebten Widerspruch, der nicht unbedingt für dich als (anonymen) Diskussionspartner spricht. Wenn ich so denken würde wie du, dann würde ich beim mail-Verkehr mit den rauschebärtigen wissenschaftlern in ihren Elfenbeintürmen bleiben und mich nicht mit dem ordinären Gesocks der zdf-neo-gebildeten abhängen...natürlich hoffe ich für dich, dass deine Wissenschaftler nicht so denken wie du.