Was die Quantenmechanik NICHT aussagt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Antwort auf bewusstes OT: Ja, das wird sie dich.
@Ireland
Du übertriffst Dich immer wieder selbst, indem Du zwei Themen zu einem einzigen mixt und dann solchen Blödsinn wie hier von Dir gibst. Du hast es wohl noch nicht begriffen, dass es um die Überprüfbarkeit von Personen im Netz ging.

Kein Wunder, dass auch Deine angeblichen fachlichen Beiträge so wirr sind. :D
Du möchtest also unbedingt meine Addresse, um mich als Person überprüfen zu können????????
Wozu?
 
Werbung:
Du möchtest also unbedingt meine Addresse, um mich als Person überprüfen zu können????????
Wozu?

Das wäre ein Anfang. Damit könnte ich schon sehr viel überprüfen. Denn es gibt auch berufliche Register. Wenn ich zu einem Arzt gehe, den ich nicht kenne, schaue ich z. B. zuerst in den Arztverzeichnissen nach. Man kann auch in der Örtlichkeit nachfragen. Es gibt viele Wege nach Rom. Das Netz gibt manchmal auch Hinweise. Bisher konnte ich jeden so weit überprüfen, dass ich mir seiner für die Ausübung des jeweiligen Berufs notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikation sicher sein konnte.

Denn wie Du selbst darauf hingewiesen hast, braucht es für den Beruf, den Du vorgibst, eine erwiesene Qualifikation, die man auch vorweisen muss auf Verlangen, wenn man als Fachperson auftritt. Wie Du selbst erklärt hast, könnte ich Dich anzeigen, denn das hast Du nicht getan.
 
Ich fände es besser irgendwelchen beruflichen vorgegebenen Qualifikationen überhaupt keine Bedeutung zuzumessen, sondern sich schlicht auf die Qualität der Inhalte zu beschränken. daran sieht man ja eh wer was weiß und ob das belegt wird oder nicht - und dann eben nur eine Meinungsäußerung ist.

LG
Any
 
Das wäre ein Anfang. Damit könnte ich schon sehr viel überprüfen. Denn es gibt auch berufliche Register. Wenn ich zu einem Arzt gehe, den ich nicht kenne, schaue ich z. B. zuerst in den Arztverzeichnissen nach. Man kann auch in der Örtlichkeit nachfragen. Es gibt viele Wege nach Rom. Das Netz gibt manchmal auch Hinweise. Bisher konnte ich jeden so weit überprüfen, dass ich mir seiner für die Ausübung des jeweiligen Berufs notwendigen und gesetzlich vorgeschriebenen Qualifikation sicher sein konnte.

Denn wie Du selbst darauf hingewiesen hast, braucht es für den Beruf, den Du vorgibst, eine erwiesene Qualifikation, die man auch vorweisen muss auf Verlangen, wenn man als Fachperson auftritt. Wie Du selbst erklärt hast, könnte ich Dich anzeigen, denn das hast Du nicht getan.
Du wirst mich im Netz nicht finden (das überprüfe ich regelmäßig) und das ist mir in meinem Beruf auch ganz besonders wichtig.
Dem einzigen, dem ich mein Diplomzeugnis zeigen muß, ist mein Arbeitgeber, alles andere ist freiwillig (ich würde es hier max. Walter und Margit zeigen, aber gewiss keinem User, denn da steht mein Name drauf).
Ich bin weder bei XING noch bei sonstwas, denn ich suche keine neuen Tätigkeitsfelder, ich muß mich nicht vermarkten, ich suche keine beruflichen Kontakte und ich veröffentliche auch nichts.
Also hilft alles nichts!

Wie wäre es, wenn du dich nicht mit PERSONEN, sondern mit INHALTEN beschäftigst?
Dann könnten wir viellecht doch mal zurück zum Thema (oder interessiert es dich gar nicht und du suchst e i g e n t l i c h nur "Rambule"?).
 
Du wirst mich im Netz nicht finden (das überprüfe ich regelmäßig) und das ist mir in meinem Beruf auch ganz besonders wichtig.
Dem einzigen, dem ich mein Diplomzeugnis zeigen muß, ist mein Arbeitgeber, alles andere ist freiwillig (ich würde es hier max. Walter und Margit zeigen, aber gewiss keinem User, denn da steht mein Name drauf).
Ich bin weder bei XING noch bei sonstwas, denn ich suche keine neuen Tätigkeitsfelder, ich muß mich nicht vermarkten, ich suche keine beruflichen Kontakte und ich veröffentliche auch nichts.
Also hilft alles nichts!

Wie wäre es, wenn du dich nicht mit PERSONEN, sondern mit INHALTEN beschäftigst?
Dann könnten wir viellecht doch mal zurück zum Thema (oder interessiert es dich gar nicht und du suchst e i g e n t l i c h nur "Rambule"?).

Also wenn Du endlich davon wegkommst, hier die Fachperson markieren zu wollen, um andere in der Diskussion auszubooten, und endlich wirklich nur noch durch Inhalte "glänzen" würdest, wäre es okay.

Wenn Du jedoch hier als Fachperson auftrittst, bist Du vorweisungspflichtig, so wie Du es gegenüber Deinem Arbeitgeber bist. Das ist nun mal die gesetzliche Lage. Genauer gesagt ist es nicht einmal erlaubt, als Fachperson - sogar mit korrektem namentlichem Auftritt - fachpsychologische Beratung frei über Internet anzubieten. Es gibt klare Gesetze, Du solltest sie mal lesen!
 
Haben aber Wissenschaftler mit Rang wie Sandage getan in Essays;

das bestreitet ja auch niemand, aber sie tun das dann nicht als Wissenschaftler, sondern als Philosophen. Und die Tatsache, dass sie das als Philosophen tun, tut diesem wertvollen Gedanken ja keinen Abbruch! Aber man muss sich die Wissenschaft als ein System von Sätzen vorstellen, das aufeinander aufbaut. Dann mag es Sätze geben, die alles wieder niederwerfen - der Name Kuhn ist ja schon irgendwo gefallen - aber im Grunde gibt es eine Art Fluss und ein neuer Satz darf, sofern Wissenschaftlichkeit gegeben sein soll nicht in der Luft schweben, sondern muss sich in ein Theoriegebäude einfügen lassen. Und die Esoterik, oder die Frage nach der Existenz Gottes bildet genau solche Sätze, die sich nicht einfügen lassen und denen es ganz gehörig an einer Reflexion des Sprachbezugs mangelt (was man der Wissenschaft auch unterstellen könnte) bzw. ist der vorherrschende Naturalismus generell eher eine erkenntnistheoretische Verkürzung auf das Objekt, was aber gewiss seine Vorteile hat.

deren Schlussfolgerungen nehme ich nun mal ernster als irgendwelche besserwisserischen Ergüsse von Nobodys in Esoterik-Foren. Verkrafte es, dass Deine Meinung für mich nicht zählt. Was hast Du schon vorzuweisen. Hast Du einen Asteroiden entdeckt oder wurden Kometen nach Dir benannt? ;)

naja das will ich hoffen!!! Wir sind hier im Eso-Forum und nicht am Quell wissenschaftlicher Erkenntnis. Was wir hier tun ist diskutieren, völlig unabhängig von Reputation. Es geht daher einzig und allein um Argumente, um Kohärenz und Überzeugung. Die Frage müsste daher lauten, warum diskutieren mit Leuten deren Meinung für dich nicht zählt. Also ich nenn das einen gelebten Widerspruch, der nicht unbedingt für dich als (anonymen) Diskussionspartner spricht. Wenn ich so denken würde wie du, dann würde ich beim mail-Verkehr mit den rauschebärtigen wissenschaftlern in ihren Elfenbeintürmen bleiben und mich nicht mit dem ordinären Gesocks der zdf-neo-gebildeten abhängen...natürlich hoffe ich für dich, dass deine Wissenschaftler nicht so denken wie du.
 
Also wenn Du endlich davon wegkommst, hier die Fachperson markieren zu wollen, um andere in der Diskussion auszubooten, und endlich wirklich nur noch durch Inhalte "glänzen" würdest, wäre es okay.

Wenn Du jedoch hier als Fachperson auftrittst, bist Du vorweisungspflichtig, so wie Du es gegenüber Deinem Arbeitgeber bist. Das ist nun mal die gesetzliche Lage. Genauer gesagt ist es nicht einmal erlaubt, als Fachperson - sogar mit korrektem namentlichen Auftritt - psychologische Beratung über Internet anzubieten. Es gibt klare Gesetze, Du solltest sie mal lesen!
Sag mal, gehts noch?
Ich werd nen Teufel tun und hier (oder sonstwo) psychologische Beratung anbieten (kennst du die Preise dafür?).

Wenn du mich ausschließlich als Fachperson (oder grad nicht) sehen willst/ kannst (ich weiß nicht, was in deinem Kopf abläuft) ist das dein Problem.
Ich schreibe hier als Ireland, die, wie die meisten User, auch einen Beruf hat und sich in dem besonders gut auskennt (wie jeder User in seinem Beruf).

Ich freue mich über so jemanden wie z.B. Joey (von dem ich genau weiß, dass er Astrophysiker ist, aber das müßte er mir nicht belegen, das kann er nur nach den ganzen Jahren hier nicht mehr leugnen ;) ), der mir hier vieles über Quantenmechanik erklären kann, genauso wie über einen Ernährungswissenschaftler, der mit ganz vielen Vorurteilen über Ernährung aufräumt, wie über einen Gärtner, der Tips gibt, wie über soooo viele andere User, die in speziellen Bereichen spezielle Kennntisse haben und mit denen nicht hinterm Berg halten.

Man kann sein Wissen nicht von seiner Person trennen! (genauso wenig wie man Unwissen über Jahre verbergen kann)
Also: offen zu allem stehen und einem lebendigen Austausch steht nichts mehr im Wege.
 
das bestreitet ja auch niemand, aber sie tun das dann nicht als Wissenschaftler, sondern als Philosophen. Und die Tatsache, dass sie das als Philosophen tun, tut diesem wertvollen Gedanken ja keinen Abbruch! Aber man muss sich die Wissenschaft als ein System von Sätzen vorstellen, das aufeinander aufbaut. Dann mag es Sätze geben, die alles wieder niederwerfen - der Name Kuhn ist ja schon irgendwo gefallen - aber im Grunde gibt es eine Art Fluss und ein neuer Satz darf, sofern Wissenschaftlichkeit gegeben sein soll nicht in der Luft schweben, sondern muss sich in ein Theoriegebäude einfügen lassen. Und die Esoterik, oder die Frage nach der Existenz Gottes bildet genau solche Sätze, die sich nicht einfügen lassen und denen es ganz gehörig an einer Reflexion des Sprachbezugs mangelt (was man der Wissenschaft auch unterstellen könnte) bzw. ist der vorherrschende Naturalismus generell eher eine erkenntnistheoretische Verkürzung auf das Objekt, was aber gewiss seine Vorteile hat.



naja das will ich hoffen!!! Wir sind hier im Eso-Forum und nicht am Quell wissenschaftlicher Erkenntnis. Was wir hier tun ist diskutieren, völlig unabhängig von Reputation. Es geht daher einzig und allein um Argumente, um Kohärenz und Überzeugung. Die Frage müsste daher lauten, warum diskutieren mit Leuten deren Meinung für dich nicht zählt. Also ich nenn das einen gelebten Widerspruch, der nicht unbedingt für dich als (anonymen) Diskussionspartner spricht. Wenn ich so denken würde wie du, dann würde ich beim mail-Verkehr mit den rauschebärtigen wissenschaftlern in ihren Elfenbeintürmen bleiben und mich nicht mit dem ordinären Gesocks der zdf-neo-gebildeten abhängen...natürlich hoffe ich für dich, dass deine Wissenschaftler nicht so denken wie du.

@Sabbah
Das ist jetzt ein Beitrag, den ich respektiere. Du hast recht. So sehe ich das ja auch. Ich habe nie behauptet, dass Sandage und die anderen Wissenschaftler mit ihren Aussagen über Gott eine wissenschaftliche Theorie belegen. Das ist auch kaum möglich aufgrund der begrenzten Methodik der Naturwissenschaften, die nur gerade einen Aspekt der Wirklichkeit abdecken. Das ist hinlänglich bekannt. Aber trotzdem beeindruckt es mich, wenn solche eingefleischten Wissenschaftler, die gerade aufgrund ihres Berufes eher faktenorientiert denken und eben nur davon auszugehen gewohnt sind, auf einmal solche persönlichen Bilanzen ziehen, dies auch aufgrund ihrer Forschertätigkeit. Für mich ist es ein Indiz, dass da mehr ist, etwas nicht Greifbares, aber etwas, was diese Wissenschaftler beeindruckt hat. Und so beeindruckt es mich, dass sie dadurch beeindruckt wurden. Ich bin eben auch ein Kosmos-Fan. :)

Ja, warum diskutiere ich hier. DAS frage ich mich selbst. Ein großer Schwachpunkt bei mir. Allerdings gibt es manchmal auch gute Beiträge hier im Forum, die mich inspirieren. Und einmal lernte ich so in einem anderen Forum auch einen Professor kennen, der sich zoffte. Dem half ich natürlich. Wir haben immer noch privaten Kontakt. Ein lebendes Lexikon. (Und er trat nicht anonym auf.) ;)
 
Unabhängig von der beruflichen Qualifikation kann man Fachwissen überprüfen. Wenn die Basics schon nicht da sind, dann weiß man doch, wie weit es her ist mit dem Fachlichen.

Da brauche ich nichts mehr einfordern.

Das ist wie mit dem Blogger hier, der angeführt wurde. Glaubt jemand im Ernst, dass ein erfolgreicher Akademiker seine Brötchen mit bloggen im Internet verdienen muss?

Ich würde vorschlagen sich nicht auf vorgegebene berufliche Qualifikationen zu stürzen, sondern bei tatsächlichen Inhalte zu bleiben. Das fände ich viel interessanter. Blöde ist natürlich, dass die ganzen Theorien zu den Quanten ja kaum mehr als Theorien sind. Sprich es gibt für viele Erklärungsideen überhaupt nicht die erforderlichen wissenschaftlichen Fakten, um ihnen zu widersprechen.

Das ist wie mit dem Krebs, wo ich grad geschaut hatte gestern, dass man erst seit 2013 faktisch Krebszellen im Blut nachweisen konnte, die Metastasen ausbilden, vorher war das nur eine Annahme und man konnte Tumormarker nachweisen.

Lg
Any
 
Werbung:
Man kann sein Wissen nicht von seiner Person trennen! (genauso wenig wie man Unwissen über Jahre verbergen kann)

Sagen wir es so: Wenn jemand hier als angeblicher beruflicher Gärtner Gartentipps gibt und ein anderer, der sich auch recht gut damit auskennt als Hobby-Gärtner, merkt, dass der Berufsgärtner nicht gerade viel drauf hat, wird er ihn wohl eher nicht als Person sehen, der mit dem Beruf verwachsen ist, den er angegeben hat.

Wie gesagt - überzeuge mit Inhalten, Dein Beruf interessiert mich nicht, da Du Ireland bist und eben keine Berufsperson - jedenfalls nicht hier als anonyme Person!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben