Warum würden Erleuchtete nicht in einem Forum schreiben?

Werbung:
Die meisten Menschen identifizieren sich ohne dass sie es merken. Wenige gibt es, die in der Lage sind diese Identifizierungen zu bemerken und wenn sie wollen sich daraus zu lösen. Sie sind in der Lage in die Identifizierung hinein und herauszugehen wie sie möchten. Es gibt keinen Zwang mehr dies zu tun oder jenes zu lassen.

LGInti

Hat das mit dem Ego auch zu tun?? Hat das mit der verformung unseres Ichs durch die Erziehung zu tun?? Was spielt dabei noch eine Rolle??
Das wäre auch interessant , um wo anzusetzen, oder ??
 
Es behindert für mich eher die Kommunikation in der innigen Beziehung mit und zu mir selbst, wenn ich mich von aller anderen Welt Natur nicht genau im Gefühl zu unterscheiden weiß, regen, da ich mich auch darin partiell gespiegelt oder reflektiert fühlen kann.

wenn es dich behindert, die worte in ihrem üblichen = den meisten menschen vertrauten sinn zu benutzen, kann man da nicht viel machen, was eine bessere, sinnvollere kommunikation betrifft.
:)
 
Hat das mit dem Ego auch zu tun?? Hat das mit der verformung unseres Ichs durch die Erziehung zu tun?? Was spielt dabei noch eine Rolle??
Das wäre auch interessant , um wo anzusetzen, oder ??

Was hat das denn mit dem Ego zu tun, wenn dieses Wort ganz neutral verstanden einfach Dich in Deinem stillsten innigsten Sein meint :confused:

Es beruht auf Selbst-Entfremdung, weil wir uns von Konzepten unserer Spezie und Vorstellungen zu sich selbst (= also Bildnissen, die von Gott nicht gemacht werden können, weil sie nur begrenzt sind) von klein auf geistig unterjochen lassen müssen und damit den Blick auf den Boden richten bzw. unser geistiges Augenmerk zu eng sieht und wir uns selbst ebenso klein dann verstehen.
 
Sun
Hat das mit dem Ego auch zu tun?? Hat das mit der verformung unseres Ichs durch die Erziehung zu tun?? Was spielt dabei noch eine Rolle??
die Identifizierung sehe ich nicht so sehr in der Identifizierung mit Personen sondern eher in der identifizierung mit Positionen, mit Inhalten, Verhaltensweisen usw. und ich denke diese Identifizierungen sind wichtig für Menschen, die ein schwaches Selbstwertgefühl haben. Das eigene Weltbild ist i.d.R. voll mit Aspekten, die nicht aus der eigenen Anschauung entsprungen sind, diese alle zu überprüfen wäre wichtig um zu erkennen wo ich mich darstelle und wo ich einfach nur "anhafte".

LGInti
 
wenn es dich behindert, die worte in ihrem üblichen = den meisten menschen vertrauten sinn zu benutzen, kann man da nicht viel machen, was eine bessere, sinnvollere kommunikation betrifft.
:)


Ja, ich weiß. Ich bin dann diejenige, die zu einer sinnlosen oder sinnfreien Kommunikation beiträgt. Deswegen halte ich mich dann auch raus, wenn es am Wort hängen muss anstatt an sich selbst. Ich stelle mich als Sündenbock gerne zur Verfügung - bin das von kleinauf gewohnt und stimmt auch mit der Symbolik des Fische-Prinzips überein, auf die wie auf Füsse und Fußvolk der meiste Druck ausgeübt wird. Fische sind dem jedoch wie auch Füsse gewachsen. Und manchmal kann auch ich ironisch sein. :D
 
Was hat das denn mit dem Ego zu tun, wenn dieses Wort ganz neutral verstanden einfach Dich in Deinem stillsten innigsten Sein meint :confused:

Es beruht auf Selbst-Entfremdung, weil wir uns von Konzepten unserer Spezie und Vorstellungen zu sich selbst (= also Bildnissen, die von Gott nicht gemacht werden können, weil sie nur begrenzt sind) von klein auf geistig unterjochen lassen müssen und damit den Blick auf den Boden richten bzw. unser geistiges Augenmerk zu eng sieht und wir uns selbst ebenso klein dann verstehen.

Sorry !!
Hätte schreiben sollen , "verletzter Ego ".
Weil Ego bleibt ja , nur sollte er sein Freund werden.;)

Hatte schon oft den Satz einer Frau aus Indien hier zitiert..

"Der Ego des Menschen , ist sein größter Feind"

Also sie hätte vielleicht verletzer Ego sagen sollen , aber ich habs trotzdem geschnallt , was sie mit meinte *zwinker*
 
Werbung:
hier Antworten auf Fynn's Fragen, meine Antworten sind blau.


Zitat von Fynn
Noch ein paar Fragen im Zusammenhang mit der Erleuchtung:


Macht die Erleuchtung das Alltagsleben leichter und erträglicher?

Nicht unbedingt, durch gesteigerte Wahrnehmung bekommt sie mehr vom unbewussten Leid, Schmerzen mit. Es ist ein Trugschluss, Erleuchtung macht das Leben einfacher, es ist vielmehr so, dass es ziemlich schmerzhaft ist, entgegen seinen wahren Wesen zu handeln oder zu leben.


Wird man durch die Erleuchtung schmerzresistent?

Nein.

Ist man glücklicher?

In der steten Verbindung mit Gott stellt sich diese Frage nicht mehr. Das breite Gefühlspektrum nimmt man bewusster und somit intensiver wahr. Die Verbindung zu Gott ist so erfüllend, dass die Suche ein Ende hat.

Womit hat der eine es "verdient", die "Erleuchtung" (mal unterstellt, es gibt so was) schon erlangt zu haben, während andere sich schon sehr lange so sehr abmühen ohne den entsprechenden "Erfolg"?

Ist durch die vorherigen Leben begründet, je nachdem welche Basis man sich mit geistiger Arbeit erschaffen hat.

Erlangt man durch die Erleuchtung auch "ewiges Leben"?

Nein, auf den Körper bezogen.

Oder ist es nicht vielmehr so, dass das, was erleuchtet werden kann, auch wieder verdunkelt werden kann?

Weiss nicht. Auch nach der Erleuchtung ist Bewusstseinsarbeit zu leisten, um sich zu entwickeln

Wird das, was jeder Mensch in seinem innersten Wesenskern, in seiner Essenz ist, durch Erleuchtung verändert?

Auf keinen Fall. Es fallen die Masken weg, die bislang den wahren Wesenskern verdeckt haben.

Oder ist das WAHRE SELBST im kosmischen Bewußtsein (erleuchteten Zustand) "natürlicher" als im individuellen Bewußtsein? D.h. mit dem WAHREN SELBST würde dann wohl irgendetwas "nicht stimmen", solange es sich im individuellen Bewußtsein befindet?

Typische Fangfrage für den Verstand ...grins... Entweder man ist im wahren Selbst oder im Ego. Bei Erleuchteten hat das Ego den Platz als Diener des wahren Selbst eingenommen
 
Zurück
Oben