Warum würden Erleuchtete nicht in einem Forum schreiben?

Sun die Identifizierung sehe ich nicht so sehr in der Identifizierung mit Personen sondern eher in der identifizierung mit Positionen, mit Inhalten, Verhaltensweisen usw. und ich denke diese Identifizierungen sind wichtig für Menschen, die ein schwaches Selbstwertgefühl haben. Das eigene Weltbild ist i.d.R. voll mit Aspekten, die nicht aus der eigenen Anschauung entsprungen sind, diese alle zu überprüfen wäre wichtig um zu erkennen wo ich mich darstelle und wo ich einfach nur "anhafte".

LGInti

Also schon die Ursache finden , woher das mangelnde Selbstwertgefühl kommt. Oder ??
 
Werbung:
ist einsicht und verständnis noch nicht dein thema?
:)


:lachen:


Nein. Gar nicht. :ironie:

regen - echt, wie kommst Du zu absolutem Welt-Selbst-Verständnis, wenn Du Dir noch selber fehlst :confused:

Du übst mächtig Druck aus und ich entziehe mich gerne dem Diktat einer grösseren Menge. Habe ich kein Problem damit, wenn es klar ausgedrückt wird und der demokratisch abgestimmte Wunsch Vieler ist.
:)
 
regen
ist einsicht und verständnis noch nicht dein thema?
du triffst den Punkt und doch fand ich das jetzt fies - ich finde immer wichtig, wenn ich merke dass der andere mich nicht versteht, dass ich versuche ihn dort abzuholen wo er sich aufhält, bei dir Europa hab ich das in dem anderen threat versucht, bis du dich in Zankereien verstrickt hast. Aber ich glaube an der Frage von regen ist tatsächlich was dran, weil du dich immer bemühst dich verständlich zu machen anstatt zu versuchen zu erkennen was der andere wie verstehen könnte um sich dann so auf den anderen einstellen zu können, denn nur so ist Kommunikation möglich, wenn man auf einer Ebene diskutiert.

LGInti
 
Ja, ich weiß. Ich bin dann diejenige, die zu einer sinnlosen oder sinnfreien Kommunikation beiträgt. Deswegen halte ich mich dann auch raus, wenn es am Wort hängen muss anstatt an sich selbst. Ich stelle mich als Sündenbock gerne zur Verfügung - bin das von kleinauf gewohnt und stimmt auch mit der Symbolik des Fische-Prinzips überein, auf die wie auf Füsse und Fußvolk der meiste Druck ausgeübt wird. Fische sind dem jedoch wie auch Füsse gewachsen. Und manchmal kann auch ich ironisch sein. :D


Naja, wenn dir das Sündenbock-Dasein Spaß macht, warum nicht! :)
 
Sorry !!
Hätte schreiben sollen , "verletzter Ego ".
Weil Ego bleibt ja , nur sollte er sein Freund werden.;)

Hatte schon oft den Satz einer Frau aus Indien hier zitiert..

"Der Ego des Menschen , ist sein größter Feind"

Also sie hätte vielleicht verletzer Ego sagen sollen , aber ich habs trotzdem geschnallt , was sie mit meinte *zwinker*


Ja. Es lässt sich auch Minderwertigkeitskomplex oder gemindertes SelbstHochWertGefühl dazu sagen - wir halten uns also unser selbst als Mensch nicht würdig und für wenig liebenwert, sondern für voll daneben oder verfehlt. Schönen Gruss an Trekker, aber der liest hier bestimmt nicht mit...:D
 
Ja, ich weiß. Ich bin dann diejenige, die zu einer sinnlosen oder sinnfreien Kommunikation beiträgt. Deswegen halte ich mich dann auch raus, wenn es am Wort hängen muss anstatt an sich selbst. Ich stelle mich als Sündenbock gerne zur Verfügung - bin das von kleinauf gewohnt und stimmt auch mit der Symbolik des Fische-Prinzips überein, auf die wie auf Füsse und Fußvolk der meiste Druck ausgeübt wird. Fische sind dem jedoch wie auch Füsse gewachsen. Und manchmal kann auch ich ironisch sein. :D

warum schreibst du da, europa?
um mit anderen deine erkenntnisse zu teilen, nehme ich an. oder ist es anders?

wie sollen wir dich verstehen, wenn du die worte nicht in ihrer üblichen bedeutung benutzen möchtest, weil du das als geistige unterordnung empfindest? :confused:
:)
 
Hallo Shangrila:)

Schon klar! Aber wenn jemand bestimmte Punkte in sich noch nicht integriert hat , woran kann er es dann aber erkennen?? Ein jeder sieht sich selbst in seiner Wahrheit leben. Ob sie jetzt stimmt oder nicht stimmt , kann doch nur ein jeder für sich selbst erkennen. Daher ist es auch nicht so einfach zu behaupten , dass Alle es erkennen können.

Ich schrieb hier einige Seiten zuvor, dass auch erfühlen für mich eine Rolle dabei spielt. Aber das fühle ich , ein anderer empfängt wieder anders.

Liebe Grüße
Tina:umarmen:

Hilfreich bei dem ganzen ist für viele ein spiritueller Lehrer oder Meister, der auf Dinge hinweist, für welche man blind ist.
Meine Erfahrung ist, dass es beim Zusammensein mit "echten" Lehrern bzw. Meistern Erfahrungsmomente gibt, in denen man erkennt, welch grosses Wesen da in Wahrheit vor einem ist. Und diese verankern sich in einem.
 
regen du triffst den Punkt und doch fand ich das jetzt fies - ich finde immer wichtig, wenn ich merke dass der andere mich nicht versteht, dass ich versuche ihn dort abzuholen wo er sich aufhält, bei dir Europa hab ich das in dem anderen threat versucht, bis du dich in Zankereien verstrickt hast. Aber ich glaube an der Frage von regen ist tatsächlich was dran, weil du dich immer bemühst dich verständlich zu machen anstatt zu versuchen zu erkennen was der andere wie verstehen könnte um sich dann so auf den anderen einstellen zu können, denn nur so ist Kommunikation möglich, wenn man auf einer Ebene diskutiert.

LGInti


Vielleicht ist es umgekehrt und ich versuche die Leute dort abzuholen, wo sie mit sich selber stehengeblieben sind und Wurzeln gezogen haben, ohne dass sie es bisher gemerkt haben, Inti :confused:

Aber wenn Du mir gegenüber davon ausgehst:

:doof:

und ich müsste noch ein

:schaf:

sein, wirst Du mich eben immer nur so sehen und verstehen.


Ich kenne unser aller numinose Grösse, die auch DAS WORT integriert und nicht umgekehrt, dass DAS WORT uns dominiert.

Wolltest Du mich jemals wirklich INHALTLICH verstehen???
Wie sollte es Dir gelingen, wenn Du mich NEGATIV siehst und verstehst???

Ich gehe bei mir also von keinem unlichten, höchst verdichteten Bewusstsein aus, Inti. Und von daher verstehe ich mich auf mich selbst vielleicht noch anders als Du oder wer auch immer.
 
Werbung:
shangrila
Meine Erfahrung ist, dass es beim Zusammensein mit "echten" Lehrern bzw. Meistern Erfahrungsmomente gibt, in denen man erkennt, welch grosses Wesen da in Wahrheit vor einem ist. Und diese verankern sich in einem.
ich glaube das brauchen wir nicht mehr, auch wenn es z.B. in Indien noch so läuft - jeder Mensch kann dein Lehrer sein, es geht nur darum offen und aufmerksam durchs Leben zu gehen dann kommen die Lektionen auch an.

LGInti
 
Zurück
Oben