Warum wir nicht auf Fleisch verzichten wollen...

Wieso soll Fleisch nicht gesund sein?

Es ist ein Nahrungsmittel und hat wie andere auch wichtige und gute Nährstoffe. Proteine, Eisen, Zink, Selen, Vitamine ...


:o
Zippe

ja und es ist so variabel zu verarbeiten.es gibt so viele schöne schmackhafte gerichte.ich werde uns huete mal rippchen machen...im ofen gegrillt und nen schönen salat und kartoffeln dazu...einfach herrlich.
vorher schön mariniert mit viel curry und edelsüssen paprika,frisch geriebenen bunten pfeffer.
den salat mach ich gern bunt,von allem etwas und ne ordendliche portion kräuter aus dem garten...plus olivenöl.

sag mal was so geil schmeckt kann garnicht ungesund sein.außerdem denk ich,der körper weiss genau was er barucht.
hast du das manchmal auch so einen hunger auf was bestimmtes und das oft hintereinander....da meldet sich doch was im körper.
 
Werbung:
Ich weis nicht woher dein Wissen stammt aber direkt von der besten Protein und Eiweißquelle zu sprechen finde ich doch etwas hoch gegriffen. Fleisch hat viele Proteine und auch viel Eiweiß aber es gibt auch andere Nahrungsquellen die diese Vorteile aufweisen und eine gute Ernährung besteht zudem aus verschiedenen Faktoren. Leider habe ich deinen Globalen Standpunkt nicht ganz erkannt, ich würde dir hierzu jedoch gerne meinen sagen. Global gesehen isst der Mensch “zu viel Fleisch“ und um der Nachfrage der heutigen Gesellschaft an Fleisch nachkommen zu können ist die Massentierhaltung ein Entscheidender Faktor geworden. Leider hat diese (die Massentierhaltung) abgesehen von der Erfüllung der Nachfrage nur schlechte Eigenschaften und wirkt sich negativ auf die Umwelt, die Tiere und die Menschen aus und das Weltweit.

Wir selbst kaufen Lebensmittel wie Fisch bzw Meeresfrüchte immer auf dem Markt in unserer nähe, dort sind wir von der Qualität überzeugt und da kann man auch mal paar Fragen stellen die der Angestellte im Supermarkt vielleicht nicht weis. Ich denke grundsätzlich weis aber jeder selber wie viel gut für ihn ist und was er denkt zu brauchen. Meine Familie nimmt fast täglich Milchprodukte zu sich und besonders Jogurt und Käse werden hier gerne gegessen obwohl ich mich mal davon ausschließen muss da ich Milchprodukte leider nicht so gut vertrage. Eier im Gegensatz dazu essen wir mal alle 2-3 Tage obwohl man das glaube ich auch nicht so pauschal sagen kann aber grundsätzlich versuchen wir halt die Lebensmittel entweder Regional zu beziehen oder direkt vom Bauern in unserer nähe was natürlich auch nicht immer klappt :) und wegen pestiziden würde ich mir eher weniger Sorgen machen, klar sind die teilweise wirklich vorhanden genauso wie Plastikpartikel etc. aber es sind davon schon mehr Lebensmittel als nur Fisch betroffen und wenn du dir über alle Sorgen machst kannst du am Ende wahrscheinlich garnichts mehr essen :)
 
ja und es ist so variabel zu verarbeiten.es gibt so viele schöne schmackhafte gerichte.ich werde uns huete mal rippchen machen...im ofen gegrillt und nen schönen salat und kartoffeln dazu...einfach herrlich.
vorher schön mariniert mit viel curry und edelsüssen paprika,frisch geriebenen bunten pfeffer.
den salat mach ich gern bunt,von allem etwas und ne ordendliche portion kräuter aus dem garten...plus olivenöl.

sag mal was so geil schmeckt kann garnicht ungesund sein.außerdem denk ich,der körper weiss genau was er barucht.
hast du das manchmal auch so einen hunger auf was bestimmtes und das oft hintereinander....da meldet sich doch was im körper.


Ich bin so gegen 19.00 bei dir ... :D

Ja, ich hab manchmal unglaubliche Lust auf eine Zigarette :lachen:

Natürlich kenn ich das. Ich brauch oft sehr scharfes Essen. Ich liebe das und mein Körper verlangt das auch.
Man sagt ja auch, dass scharfes Essen erdet.
Essen ist ganz viel Gewohnheitssache. Der Körper meldet sich, wenn er irgendetwas einfach wieder haben will. Eben aber auch bei ungesunden Sachen - wie Zucker.


:o
Zippe
 
Ich weis nicht woher dein Wissen stammt aber direkt von der besten Protein und Eiweißquelle zu sprechen finde ich doch etwas hoch gegriffen. Fleisch hat viele Proteine und auch viel Eiweiß aber es gibt auch andere Nahrungsquellen die diese Vorteile aufweisen und eine gute Ernährung besteht zudem aus verschiedenen Faktoren. Leider habe ich deinen Globalen Standpunkt nicht ganz erkannt, ich würde dir hierzu jedoch gerne meinen sagen. Global gesehen isst der Mensch “zu viel Fleisch“ und um der Nachfrage der heutigen Gesellschaft an Fleisch nachkommen zu können ist die Massentierhaltung ein Entscheidender Faktor geworden. Leider hat diese (die Massentierhaltung) abgesehen von der Erfüllung der Nachfrage nur schlechte Eigenschaften und wirkt sich negativ auf die Umwelt, die Tiere und die Menschen aus und das Weltweit.

Wir selbst kaufen Lebensmittel wie Fisch bzw Meeresfrüchte immer auf dem Markt in unserer nähe, dort sind wir von der Qualität überzeugt und da kann man auch mal paar Fragen stellen die der Angestellte im Supermarkt vielleicht nicht weis. Ich denke grundsätzlich weis aber jeder selber wie viel gut für ihn ist und was er denkt zu brauchen. Meine Familie nimmt fast täglich Milchprodukte zu sich und besonders Jogurt und Käse werden hier gerne gegessen obwohl ich mich mal davon ausschließen muss da ich Milchprodukte leider nicht so gut vertrage. Eier im Gegensatz dazu essen wir mal alle 2-3 Tage obwohl man das glaube ich auch nicht so pauschal sagen kann aber grundsätzlich versuchen wir halt die Lebensmittel entweder Regional zu beziehen oder direkt vom Bauern in unserer nähe was natürlich auch nicht immer klappt :) und wegen pestiziden würde ich mir eher weniger Sorgen machen, klar sind die teilweise wirklich vorhanden genauso wie Plastikpartikel etc. aber es sind davon schon mehr Lebensmittel als nur Fisch betroffen und wenn du dir über alle Sorgen machst kannst du am Ende wahrscheinlich garnichts mehr essen :)


Das kommt drauf an wie man "beste" definiert. Wenn man beste als Geschmack sieht, dann ist auch für mich Fleisch die beste Eiweißquelle.
Ich denke auch, dass es so gemeint war ...

:o
Zippe
 
Wir selbst kaufen Lebensmittel wie Fisch bzw Meeresfrüchte immer auf dem Markt in unserer nähe, dort sind wir von der Qualität überzeugt
du ich hab das immer gern gegessen ganz früher,aber seit ich die doku gesehen hab wie verseucht und giftig der fisch ist und schwangere keinen mehr essen sollen...ist mir dermaßen die lust drauf vergangen.
eier käse und milch gibts bei uns auch oft.
ich würd ja gern mal käse machen,aber ich glaub das stinkt ganz schön.dann könnte ich den nach meinen geschmack verfeinern.
Ja, ich hab manchmal unglaubliche Lust auf eine Zigarette :lachen:
ich auch nikotin tötet bakterien ab....ich lebe noch..:p
 
Werbung:
du ich hab das immer gern gegessen ganz früher,aber seit ich die doku gesehen hab wie verseucht und giftig der fisch ist und schwangere keinen mehr essen sollen...ist mir dermaßen die lust drauf vergangen.

Das kann ich schon verstehen aber sollte man dann aber nicht auch auf andere Lebensmittel verzichten ? In Fleisch können z.B auch Hormone oder Antibiotika enthalten sein oder es gibt auch oft Gemüse und Obst das gespritzt ist also klar wir können uns nicht von Liebe und Luft ernähren aber wie zieht ihr da eure Grenze ?
 
Zurück
Oben