Ich weis nicht woher dein Wissen stammt aber direkt von der besten Protein und Eiweißquelle zu sprechen finde ich doch etwas hoch gegriffen. Fleisch hat viele Proteine und auch viel Eiweiß aber es gibt auch andere Nahrungsquellen die diese Vorteile aufweisen und eine gute Ernährung besteht zudem aus verschiedenen Faktoren. Leider habe ich deinen Globalen Standpunkt nicht ganz erkannt, ich würde dir hierzu jedoch gerne meinen sagen. Global gesehen isst der Mensch “zu viel Fleisch“ und um der Nachfrage der heutigen Gesellschaft an Fleisch nachkommen zu können ist die Massentierhaltung ein Entscheidender Faktor geworden. Leider hat diese (die Massentierhaltung) abgesehen von der Erfüllung der Nachfrage nur schlechte Eigenschaften und wirkt sich negativ auf die Umwelt, die Tiere und die Menschen aus und das Weltweit.
Wir selbst kaufen Lebensmittel wie Fisch bzw Meeresfrüchte immer auf dem Markt in unserer nähe, dort sind wir von der Qualität überzeugt und da kann man auch mal paar Fragen stellen die der Angestellte im Supermarkt vielleicht nicht weis. Ich denke grundsätzlich weis aber jeder selber wie viel gut für ihn ist und was er denkt zu brauchen. Meine Familie nimmt fast täglich Milchprodukte zu sich und besonders Jogurt und Käse werden hier gerne gegessen obwohl ich mich mal davon ausschließen muss da ich Milchprodukte leider nicht so gut vertrage. Eier im Gegensatz dazu essen wir mal alle 2-3 Tage obwohl man das glaube ich auch nicht so pauschal sagen kann aber grundsätzlich versuchen wir halt die Lebensmittel entweder Regional zu beziehen oder direkt vom Bauern in unserer nähe was natürlich auch nicht immer klappt

und wegen pestiziden würde ich mir eher weniger Sorgen machen, klar sind die teilweise wirklich vorhanden genauso wie Plastikpartikel etc. aber es sind davon schon mehr Lebensmittel als nur Fisch betroffen und wenn du dir über alle Sorgen machst kannst du am Ende wahrscheinlich garnichts mehr essen